
Sons of Microwave
||||||||||
Legowelt geht unter die Filmemacher. Mag ja seine Graphiken sehr gerne und wäre froh, wenn es den Film auch online zu sehen gäbe.
Ich glaube, Toto hatten damals 3 davon oder sogenau das wollt ich grad hier posten ... sehr sympathisches video. Hat der einfach n CS-80 da rumstehen![]()
ich kenne den vom Namen her nicht so ... aber hab die Ohren angelegt wo der überall mitgearbeitet hatSteve Porcaro hätte ich aber fast nicht wiedererkannt. Was für ne Legende.
Vielleicht hatte er nach ein paar Videos gemerkt, dass ein Kanal über richtige "bad gear" nicht wirklich Sinn macht (=genug Reichweite erzeugt) und dann umgeschwenkt...? Weil irgendwie ist bei ihm ja alles bad gear.Bad Gear?
Das Ding hat wenigstens 'ne Mod Hüllkurve, was ich bei so manchen aktuell reimagined Klassikern vermissen würdeVielleicht hatte er nach ein paar Videos gemerkt, dass ein Kanal über richtige "bad gear" nicht wirklich Sinn macht (=genug Reichweite erzeugt) und dann umgeschwenkt...? Weil irgendwie ist bei ihm ja alles bad gear.
welchen Synth spielt der da? Im Effektweg ist wohl ein Delay? Oder ist das komplizierter?
https://www.youtube.com/watch?v=KzC52ohz3ts
gibs zu, da steckt eine Jeannie drin - aber nettes Panel.Albert Nyström hat einen 6-fach polyphonen Synth gebaut auf Basis eines Teensy 3.5.
welchen Synth spielt der da? Im Effektweg ist wohl ein Delay? Oder ist das komplizierter?
https://www.youtube.com/watch?v=KzC52ohz3ts
Damit liegst Du gar nicht mal so falsch, der Synthesizer basiert genauso wie die Jeannie auf dem Code der Teensy Audio Library von Paul Stoffregen...gibs zu, da steckt eine Jeannie drin - aber nettes Panel.![]()