Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Genau so würde ich meine Erinnerung auch beschreiben.
Habe das ja noch irgendwo als Audio auf der Platte.
Vor Verkauf des Xa habe ich den ein oder anderen Lieblingssound noch in 4-5 Halbtonschritten recorded, dabei teilweise auch komplett „Round Robin“, d.h. nacheinander alle 8 Stimmen/Ton um die „Unzulänglichkeit“ perfekt einzufangen. Aus Zeitgründen allerdings noch nicht weiter bearbeitet bzw. noch keine Multisamples erstellt.
Vermutlich war es u.a. auch das, was ich beim Antesten des X8 vermisste.unangestrengte Strahlen
Sind das diese braunen Kracher? Im Service Manual steht nichts zum Typ, einfach nur der Wert.bis auf die Glimmerkondensatoren der Filter
Frechheit. Da hat doch der Vorbesitzer bei meinem OB-8 alle SSM Chips geklaut und mit Curtis Chips ersetzt.Einzig die originalen SSM-Chips sind drin geblieben.
Hm, mein OB-8 bekommt das locker mit den alten und originalen Bauteilen hin. Einzig die Haible Modifikation würde ich dem noch gönnen wollen, wobei ein AB Test im Synthorama zwischen OB-Xa und OB-8 vor einigen Jahren mich da nicht weiter beunruhigt hat.Das Ding klingt besser als vorher, jetzt wo alle Stimmen gleich laut sind und das Autotuning exakt funktioniert
Ja. Die sind sehr langzeitstabil und auch ziemlich teuer.Sind das diese braunen Kracher? Im Service Manual steht nichts zum Typ, einfach nur der Wert.
Ja, Curtis natürlich. Hab letzte Nacht nicht genug Schlaf bekommen.Frechheit. Da hat doch der Vorbesitzer bei meinem OB-8 alle SSM Chips geklaut und mit Curtis Chips ersetzt.![]()
Hm, mein OB-8 bekommt das locker mit den alten und originalen Bauteilen hin. Einzig die Haible Modifikation würde ich dem noch gönnen wollen, wobei ein AB Test im Synthorama zwischen OB-Xa und OB-8 vor einigen Jahren mich da nicht weiter beunruhigt hat.
"Ascension" - Improv'
Diese chorartigen Sounds sind ja wirklich cool. Bass ist auch OB-X8, der Lead wohl dann vom Matrixbrute.
Den habe ich nur genannt, weil ich „kürzlich“ (also doch eher „länglich“, war vor x-mas 2022) beim Durchzappen diverser Sysex-Bänke über ein (gem. Gedächtnis) ähnliches Pad gestolpert bin, welches mich zum rumklimpern etwas länger fesselte.Also der K4
Sieht auch nicht danach aus, ggf. wartet man aber noch etwas ab, dass sich die KB-Versionen erstmal verkaufen. Muss echt noch mal nach Köln fahren und mich mit dem OB-X8 und OB-6 auseinander setzen.Ich glaub nicht an einen Desktop beim OB-X8. Aber wer weiß das schon genau.
Der einzige synth der mich momentan wirklich interessiert ist der 3rd wave. Diese versuchungen... Diese höllischen versuchungen.Sieht auch nicht danach aus, ggf. wartet man aber noch etwas ab, dass sich die KB-Versionen erstmal verkaufen. Muss echt noch mal nach Köln fahren und mich mit dem OB-X8 und OB-6 auseinander setzen.
und ...Der obx8 hat mich wirklich enttäuscht, mit Ausnahme des Klanges.
Klingt wirklich großartig.
Ja, dann versuch mal diesem knackigen Rätsel auf die Spur zu kommen!...und ich unterlag immer dem Irrglauben, dass es zwischen allen Musikinstrumenten auch bei Synthesizern um den Klang geht![]()
Aber das das ist echt n ziemlich großer Klotz
Neue Soundset Demo
Mir gefällt in der Tat auch nur eins (cleary OB) aber das wirklich sehr gut.Ganz ehrlich? Das klingt teilweise wie aus nem Rompler. Bei den ganzen Beispielen ist jetzt kein Einziges dabei gewesen, wo ich gesagt hätte: Wow! Hammer Sound!