Cyborg
||
Hallo
Immer wieder werden "matched" Dioden oder Transistoren benötigt damit Baugruppen gut arbeiten.
Bei Dioden also hinsetzen und z.B. bei 50 Stück den Widerstand in Durchlassrichtung messen und notieren, anschliessen gleiche, oder fast gleiche als "Päärchen" verwenden.
Bei Transistoren ist das schon ekliger und bei Kondensatoren bei denen man z.B einen finden muss, der nur maximal 1% vom Sollwert abweicht, stößt der Gemeine Hobbylöter an Grenzen.
Gibt es verlässliche Tipps, wie man selektieren kann oder gibt es Möglichkeiten, "paarige" Bauteile zu kaufen?
cyborg
Immer wieder werden "matched" Dioden oder Transistoren benötigt damit Baugruppen gut arbeiten.
Bei Dioden also hinsetzen und z.B. bei 50 Stück den Widerstand in Durchlassrichtung messen und notieren, anschliessen gleiche, oder fast gleiche als "Päärchen" verwenden.
Bei Transistoren ist das schon ekliger und bei Kondensatoren bei denen man z.B einen finden muss, der nur maximal 1% vom Sollwert abweicht, stößt der Gemeine Hobbylöter an Grenzen.
Gibt es verlässliche Tipps, wie man selektieren kann oder gibt es Möglichkeiten, "paarige" Bauteile zu kaufen?
cyborg
