
escii schrieb:typisch für ein asusboard
schaumal ins manual, ob da evtl ein slot den irq/dma mit der graka teilt. das macht generell probleme. meistens ists der slot direkt neben der graka...DubWarrior schrieb:Hi
hab das Problem mittlerweile gelöst
Karte in einen anderen PCI slot rein, und alles ging ohne Probleme
schien wohl n grösserer IRQ konflikt gewesen zu sein..
marv42dp schrieb:escii schrieb:typisch für ein asusboard
Sorry, mit Pauschalisierungen wie dieser macht man sich nur lächerlich.
Asus hatte bei ein paar Boards "Probleme" mit der IRQ-Verteilung, aber typisch für Asus-Boards ist das deswegen noch lange nicht.
DubWarrior schrieb:Wie gesagt das Problem ist ja mitlerweile gelöst?
Was soll den an Asus Boards nicht gut sein?
Und auch die üblichen Verdächtigen die "Musik PC`s" herrstellen verwendem Asus Boards, können also nicht schlecht sein.
Was empfiehlst du denn?
MSI??
KlangRaum schrieb:das board ist nicht alles.... da kommen (für musiker) auch noch mindestens 2 karten hinzu: graka und audio.... die kombi ist meistens entscheidend - und wie man vom bios gesehen aufwärts die ganze sache konfiguriert.
DubWarrior schrieb:Wie gesagt das Problem ist ja mitlerweile gelöst?
Was soll den an Asus Boards nicht gut sein?
Ich habe bis jetzt nur gutes darüber gehört, und das unteranderem von Verkäufern von Musik equipment.
Und auch die üblichen Verdächtigen die "Musik PC`s" herrstellen verwendem Asus Boards, können also nicht schlecht sein.
Was empfiehlst du denn?
MSI??
marv42dp schrieb:Da hat sich verdammt viel getan, der Traum vom Plug'n'Play ist bei einfachen Systemen keiner mehr: es funktioniert. Und reine Audiorechner sind i.d.R. sehr einfache Systeme.
KlangRaum schrieb:marv42dp schrieb:Da hat sich verdammt viel getan, der Traum vom Plug'n'Play ist bei einfachen Systemen keiner mehr: es funktioniert. Und reine Audiorechner sind i.d.R. sehr einfache Systeme.
was verstehst du unter "einfachem system" ? alles onboard ? nagut, da mag die sache vielleicht auch so funktionieren... ;) ;)
marv42dp schrieb:...Nö. Aber ein bis zwei PCI-Audiointerfaces und ne Horde USB-Geräte sind jetzt besonders komplex, zumindest wenn es halbwegs aktuelle Geräte sind.
Wie gesagt: Grafik und Sound können sich auf PCIe-Systeme nicht mehr ins Gehege kommen. USB und PCI-Soundkarten schon eher, aber auch das ist mir in den letzten 4 Jahren nicht mehr untergekommen.

KlangRaum schrieb:das ist alles ziemlich theoretisch. das problem beginnt dort, wo die hersteller einzelne spezifikationen nicht einhalten und still&heimlich ihr eigenes süppchen kochen. und da isses wurscht, mit welchem standard irgendwas angeschlossen wird. der ottonormaluser sucht sich nen wolf und der frickelfreak kriegt graue haare... so können auch sachen miteinander wecheselwirken, von denen man soetwas garnicht vermuten würde
alles schon mal erlebt![]()
DubWarrior schrieb:Wie gesagt das Problem ist ja mitlerweile gelöst?
Was soll den an Asus Boards nicht gut sein?
Ich habe bis jetzt nur gutes darüber gehört, und das unteranderem von Verkäufern von Musik equipment.
Und auch die üblichen Verdächtigen die "Musik PC`s" herrstellen verwendem Asus Boards, können also nicht schlecht sein.
Was empfiehlst du denn?
MSI??
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.