A
Anonymous
Guest
src: http://soundcloud.com/peteruertz/pornophication-of-creative-means
Peter
# link geändert am 25.7.



Peter
# link geändert am 25.7.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
nicht schlecht, aber, wenn ich mir die Kritik erlauben darf, ist es eine einzelne gute Idee. Wirklich tolle Musiker haben neben der einen guten Idee noch 10 andere, die sie in das Stück einbringen. Dann wird's echt spannend und musikalisch interessant.
DamDuram schrieb:Peter Uertz schrieb:Das sehe ich ein bißchen anders, sorry!
Peter
Natürlich tust Du das. Weil Du die Welt eben als Künstler siehst. Genial, quasi
DamDuram schrieb:bitte nenn mich bei meinem nickname. ich verbitte mir ausdrücklich diese eigenständige spitznamengeberei.
gegen küsntler habe ich überhaupt nichts, da ich natürlich selber künster bin. ich habe aber etwas gegen narzisse, die jedwede kunst missbrauchen.
ausserdem bin ich kein handwerker, du pissnelke.
Hmm, dies könnte mitunter als eine geschickte, qua Lebensphilosophie "immunisierte", ja gar beabsichtigte Verballhornung des Anderen aufgefasst werden. In diesen sicherlich charmanten Aussagen liegt, wie so häufig, eine Prise zu viel an Radikalem Konstruktivismus - und etwas zu wenig Kulturhistorische Schule nach meinem Geschmack.Peter Uertz schrieb:[...]Die anzahl der ideen gibt der hörer sich selber oder auch nicht, indem er in der lage ist vielfälltige beziehungen herzustellen (wärend des wiederholten hörens).
Ich sach ma so: Die Kunst liegt im HÖRER nicht im Macher.
[...]Aber wie etwas entstanden ist, ist völlig egal (siehe John Cage oder Marcel Duchamp) - was zählt ist das ergebnis![...]
MinorThree schrieb:Wenn es zudem egal ist, auf welchem Weg etwas entstanden ist - warum dann die Unterscheidung zwischen Improvisation und Komposition?
Ja, schön, das Ende gefällt mir nach der Änderung viel besser! Ist ja noch "natürlich", aber für meine (persönlichen) Bedürfnisse an ein "Ende" jetzt gut gestaltet.Peter Uertz schrieb:Ich habe das ende bearbeitet: Da das ja hier wie eine improvisation zu lesen ist, dachte ich mir kann es nur ein "natürliches ende" geben und kein "arrangiertes".
Ich hoffe, ich bin hier nicht gemeint. Dann hätte ich mich ziemlich ungeschickt ausgedrückt, ich verarsche niemanden.dns schrieb:jetzt hört doch mal auf den peter zu verarschen.....
AndreasKrebs schrieb:Ja, schön, das Ende gefällt mir nach der Änderung viel besser! Ist ja noch "natürlich", aber für meine (persönlichen) Bedürfnisse an ein "Ende" jetzt gut gestaltet.Peter Uertz schrieb:Ich habe das ende bearbeitet: Da das ja hier wie eine improvisation zu lesen ist, dachte ich mir kann es nur ein "natürliches ende" geben und kein "arrangiertes".
Andreas