rolfdegen
|||||||||||
Hallöchen..
Vor einigen Tagen bekam ich zum ersten Mal einen Raspberry Pi2 in meine Hände. Ich muss zugeben, dass ich seit den 90er Jahren ein überzeugter Windows User bin und mit Linux nichts am Hut hatte.
Aber man lernt ja nie aus 
 
Was mich an dem kleinen Linux Zwerk so fasziniert ist die gewaltige Prozessorleistung von 1GHz mit 4 Kernen und 1GByte Ram und die vielen Möglichkeiten über seine Schnittstellen viele Dinge zu steuern.
Und da mein aktuelles Projekt https://www.sequencer.de/synthesizer/viewtopic.php?f=13&t=87599, der AVR Synthesizer "WAVE 1" bzw "DegenErator" soll er jetzt wohl heißen, mit seinen 32MHz an seine Leistungsgrenzen stößt, habe ich mir den neuesten Raspberry Pi2 als möglichen Nachfolger ausgesucht. Erste musikalische Testversuche habe ich schon gemacht und werde im nächsten Beitrag darüber berichten.
Raspberry Pi2
		
		
	
	
		 
	
Bis dahin die besten Grüße aus dem Bergischen Land. Rolf
				
			Vor einigen Tagen bekam ich zum ersten Mal einen Raspberry Pi2 in meine Hände. Ich muss zugeben, dass ich seit den 90er Jahren ein überzeugter Windows User bin und mit Linux nichts am Hut hatte.
Aber man lernt ja nie aus
 
 Was mich an dem kleinen Linux Zwerk so fasziniert ist die gewaltige Prozessorleistung von 1GHz mit 4 Kernen und 1GByte Ram und die vielen Möglichkeiten über seine Schnittstellen viele Dinge zu steuern.
Und da mein aktuelles Projekt https://www.sequencer.de/synthesizer/viewtopic.php?f=13&t=87599, der AVR Synthesizer "WAVE 1" bzw "DegenErator" soll er jetzt wohl heißen, mit seinen 32MHz an seine Leistungsgrenzen stößt, habe ich mir den neuesten Raspberry Pi2 als möglichen Nachfolger ausgesucht. Erste musikalische Testversuche habe ich schon gemacht und werde im nächsten Beitrag darüber berichten.
Raspberry Pi2
 
	Bis dahin die besten Grüße aus dem Bergischen Land. Rolf
 
 
		 
 
		 
 
		
 
 
		
 
  
 
		 
 
		 
 
		 
  
	 
  
  "kleinweich oder warum einfach wenns auch kompliziert geht!" hat bei mir leider nichts mehr zu melden. mein studio auf linux umzusatteln war ein quantensprung in KISS managment.
 "kleinweich oder warum einfach wenns auch kompliziert geht!" hat bei mir leider nichts mehr zu melden. mein studio auf linux umzusatteln war ein quantensprung in KISS managment. 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		