Roland AIRA TR8 & TB3

Re: Roland AIRA - Neue 808? TR8 und ???

Ja klar, analog wäre schon toll, aber prinzipiell ist es mir egal - wenn es gut klingt!
Aber so ganz habe ich die Hoffnung noch nicht aufgegeben, in den Ami Foren wird jetzt davon gesprochen, daß die Osc analog sein sollen und der Rest digital - und bei der TB 3(03) soll sogar alles analog sein... :roll:
Übrigens überzieht Roland, das neue Fenster müsste rein rechnerisch längst "da" sein... :selfhammer: Roland eben

Meine Tracks werde ich aber sowieso weiterhin mit dem GrooveAgent produzieren, ist für mich am einfachsten und ich "kann" es damit eben am besten.
Momentan bin ich noch mit dem IPad, mit der Stroke Groovebox als DrumMachine am experimentieren, aber ehrlich gesagt wäre mir eine dedizierte Drumbox in Hardware lieber...
Den LXR, so gut er klingt, werde ich verkaufen, da mir das "vergessen" und neu einladen müssen, nach dem ausschalten, mittlerweile auf den Keks geht.

Da käme das neue Teil von Roland gerade recht

Dat MUSS einfach gut klingen :mrgreen:
 
Re: Roland AIRA - Neue 808? TR8 und ???

Melkor schrieb:
Ich frage mich manchmal ernsthaft: Wenn einer aus der Entwicklungsabteilung von Roland/Korg/Elektron/... hier wirkich mitlesen würde.
Zu welchem Schluss würde er kommen?

Ganz klar! :opa:
"Diese Nerds sind sowieso nicht unsere Zielgruppe"
 
Re: Roland AIRA - Neue 808? TR8 und ???

Melkor schrieb:
Sehr interessant.
Die MD fidnest du gut? Aber die ist doch digital! Nix analog.

Ist mir schon klar. Daher schrieb ich ja, dass die MD - für mich - den Bereich VA/PM gut abdeckt. Eine 808 muss für mich analog sein. Ich bin da einfach emotional gesteuerter Purist. Grundsätzlich habe ich nichts gegen eine digitale Klangerzeugung, nur eben in diesem Fall fühlt es sich nicht richtig an.
 
Re: Roland AIRA - Neue 808? TR8 und ???

Nunja, immernoch meine Meinung: Wenn man sich die 808 nimmt, also quasi DER GERÄT!!! und damit nen "Nachfolger" bewirbt ist doch klar das die Synthesizer Welt Kopf steht. Ich glaube es gibt nicht allzuviele Leute aus dem Elektronischen Musiksektor die auf die Frage: "Ey willste ne 808 haben?" mit nein Antworten würden.
Und ein Nachfolger muss sich dann nunmal am Original messen lassen. Momentan ist halt extrem viel Raum für Spekulationen da, Preis, sound, VA oder Analog, etc. etc. alles immernoch Spekulation. Hab noch keinen Bericht direkt von Roland gesehen der auf irgendwelche Details bis aufs Design eingehen würde.

Wärs ein aufgebohrter Analoger 808 nachfolger würde ich ähnlich wie collectivo_triangular GAS entwickeln ohne das wirklich begründen zu können warum.
Bei einer VA würde ich abwegen: passt Sie ins Setup, brauche ich sie wirklich, was kann das Teil was ich mit MD, Octatrack, Airbase und Akai XR10 nicht auch machen kann?

Von daher is die Idee den Tr8 als 808 'Nachfolger zu Bewerben Marketingtechnisch ne 1.

Wenn Sie aber nicht liefert was man sich darunter vorstellt kann das Ding ganz schnell zu nem Ladenhüter Mutieren
 
Re: Roland AIRA - Neue 808? TR8 und ???

Vorallem in anbetracht dessen was roland schon abgeliefert hat,bzgl der grossen legenden aus eigenem hause.. j8, Sh201,Plastik halt.

Schaumermal.

Wuerd mich freuen wenns ein knaller ist und roland weiter nachlegt..
Andererseits: wenn ich mich in meinem studio so umsehe hab ich ja schon alles.. fast jedenfalls.

Von daher..
 
Re: Roland AIRA - Neue 808? TR8 und ???

Trigger schrieb:
Wuerd mich freuen wenns ein knaller ist und roland weiter nachlegt..
Andererseits: wenn ich mich in meinem studio so umsehe hab ich ja schon alles.. fast jedenfalls.

Von daher..


Männer sind Sammler... wir kriegen den Hals nie voll....definitiv.
 
Re: Roland AIRA - Neue 808? TR8 und ???

Dorimar schrieb:
Von daher is die Idee den Tr8 als 808 'Nachfolger zu Bewerben Marketingtechnisch ne 1.

Wenn Sie aber nicht liefert was man sich darunter vorstellt kann das Ding ganz schnell zu nem Ladenhüter Mutieren

Sie haben hoffentlich aus der Jupiter-80 Erfahrung die richtigen Schlüsse gezogen.
 
Re: Roland AIRA - Neue 808? TR8 und ???

Ich sag mal .. Jetzt Orginal 808
Kaufen weil wen das ding rauskommt und floppt
Will jeder eine Orginale dan bekommst die orginal nicht
Mehr unter 5000 ...

Ich such schon...


Zudem
Ist das Design .. Nicht Ansprechend ... So Controler Style .. Da zahl ich gern mehr wen das ding aus Metall, Holz und gut verarbeitet ist ..Ist aber mit allen neuen synths so ..

Falles aber Roland zu seinen Wurzeln findet .. Lobe ich das
 
Re: Roland AIRA - Neue 808? TR8 und ???

Dorimar schrieb:
Ich glaube es gibt nicht allzuviele Leute aus dem Elektronischen Musiksektor die auf die Frage: "Ey willste ne 808 haben?" mit nein Antworten würden.
Geschenkt ja, kaufen Nein.
Habe den Verkauf meiner nicht bereut. Vielleicht mal aus sentimentalen Gründen, aber im Studio geht sie mir nicht ab. Damalig lag die 909 weit vor der 808 im weltweiten GAS, habe dafür 1000 DM hingelegt, die 9er lag im Vergleich bei 2000 DM. Die 9er habe ich nur behalten weil man die Instrumente einzeln per Midi ansteuern kann.

Roland sollte keinen Nachbau betreiben, sondern probieren eine NEUE wieder legendär werdende Drummachine auf den Markt zu bringen. An den Kult der 8er & 9er anschließen. Das verstehe ich unter Next Step, und nichts anderes. Ob das Analog oder Digital zu Stande gebracht wird ist mir zweitrangig, das Ergebnis zählt. Einfach wird es allerdings nicht, die Konkurrenz hat in diesem Sektor über die Jahre nicht wie Roland geschlafen.
 
Re: Roland AIRA - Neue 808? TR8 und ???

tomk schrieb: Einfach wird es allerdings nicht, die Konkurrenz hat in diesem Sektor über die Jahre nicht wie Roland geschlafen.

Nicht nur Roland. Die meisten Geräte die mich in lezter Zeit interessiert haben kamen eher von kleinen Herstellern ala Sequentix oder DIY Kistchen etc. Bis auf die Volcas die allein fuer den Preis sehr Interessant sind war für mich jetzt nicht so viel von grossen Herstellern dabei. Bei Roland war das lezte für mich interessante Gerät die JP8080
 
Re: Roland AIRA - Neue 808? TR8 und ???

Melkor schrieb:
Ich frage mich manchmal ernsthaft: Wenn einer aus der Entwicklungsabteilung von Roland/Korg/Elektron/... hier wirkich mitlesen würde.
Zu welchem Schluss würde er kommen?

Na ich denke mal - er wird sich denken - Kalle Wirsch ist ebenso wie Herr Bondzio genau der richtige Typ um die Maschine mal promotiontechnisch richtig ordentlich durch zu lassen?
 
Re: Roland AIRA - Neue 808? TR8 und ???

Melkor schrieb:
Ich frage mich manchmal ernsthaft: Wenn einer aus der Entwicklungsabteilung von Roland/Korg/Elektron/... hier wirkich mitlesen würde.
Zu welchem Schluss würde er kommen?
Schluß oder Schuß?
11291130-frau-im-roten-kleid-schiesst-sich-selbst-in-den-kopf-mit-einem-revolver.jpg
 
Re: Roland AIRA - Neue 808? TR8 und ???

:lol: Jawoll, Kalle wir erwarten deinen ergiebigen Testbericht :supi:
 
Re: Roland AIRA - Neue 808? TR8 und ???

Das Ding würde ich richtig hübsch durchlassen ...

schön untern arm, in rucksack und so weiter ...
feiertour mit dem automaten ... extremtest ...

erinnert mich an meinen schwer misshandelten microkorg ...
 
Re: Roland AIRA - Neue 808? TR8 und ???

auf Gearslutz hat grade jemand alle 4 neuen Rolands genannt.
Wobei er bei einem nicht ganz recht hat,
das wird nämlich wohl ne Ecke verschärfter...
 
Re: Roland AIRA - Neue 808? TR8 und ???

Wonach? Was kommt wissen wir doch schon... 808 909 303 101 :mrgreen:

Nur WIE KLINGT ES ?
 
Re: Roland AIRA - Neue 808? TR8 und ???

schön find ich die Gedanken der englischen User was aira bedeuten könnte.

Analog-Inspired Rhythm Arranger

oder

A nalog
I nstrument
R emodelling
A lgorithm

oder A.nalog I.s R.etarded , A.$$hats

Da wird die Phantasie aber angerengt, hehe
 
Re: Roland AIRA - Neue 808? TR8 und ???

tomk schrieb:
Das verstehe ich unter Next Step
Tja, was Roland unter Next Step versteht hat man beim Jupiter 80 gesehen. Die 999ste eierlegende Wollmilchsau für den Top-40-Mucker, die alles kann aber nichts davon richtig (EDIT: vorallem immer noch mit ungenügender Bedienoberfläche, im Kern mögen die Möglichkeiten eines JP80 ja gut sein)

Ich glaube, dass Roland mit dem Aira-Kram eine Rückgewinnung einer eigentlich finanziell eher uninteressanten aber image-mäßig gewichtigen Zielgruppe versucht.

Vom Umsatz her sind die Akkordeons und Eierlegendenwollmichsau-Sachen relevant. Proportional zu den Gestellungskosten ist da der Umsatz und ggf sogar die Stückmarge viel besser als bei einer Singletask-Drummaschine a la kommender TR-8. Das Problem ist, dass die Medien (Web/Printjournalisten) und ggf sogar die Verkäufer in den Läden sich als Hipster fühlen und den Wert einer Marke nur nach den Hipster-Produkten bewerten. Das ist es, was Roland vernachlässigt hat. Ließe man das beiseite, dann könnte Roland wunderbar mit und von der non-Hipster-Käufergruppe leben.


Und zum "probieren eine NEUE wieder legendär werdende Drummachine auf den Markt zu bringen" kann man nur anfügen. Die TR-808 war schon zum Erscheinen nur gehobener Durchschnitt und bald nach dem Erscheinen war sie technologisch hintendran. Ich glaube nicht, dass ein Hersteller wirklich planen kann, ein "Killerprodukt" zu produzieren.
 
Re: Roland AIRA - Neue 808? TR8 und ???

oder

A lles
I m
R egal
A ngestaubt



?


Hoffentlich nicht...
 
Re: Roland AIRA - Neue 808? TR8 und ???

pmm schrieb:
Dorimar schrieb:
Von daher is die Idee den Tr8 als 808 'Nachfolger zu Bewerben Marketingtechnisch ne 1.

Wenn Sie aber nicht liefert was man sich darunter vorstellt kann das Ding ganz schnell zu nem Ladenhüter Mutieren

Sie haben hoffentlich aus der Jupiter-80 Erfahrung die richtigen Schlüsse gezogen.
Was war denn die Jupiter-80 Erfahrung?
 
Re: Roland AIRA - Neue 808? TR8 und ???

Trooper schrieb:
Wonach? Was kommt wissen wir doch schon... 808 909 303 101 :mrgreen:

Nur WIE KLINGT ES ?


Wenn die ihre VA SuperNatural Engine für die 303/101 "Evolutionen" nutzen, dann klingen die Teile vermutlich so. :lol:




sodann Raiden :peace:
 
Re: Roland AIRA - Neue 808? TR8 und ???

Ich tendenziell auch.

Tee ist fertig
 
Re: Roland AIRA - Neue 808? TR8 und ???

KalleWirsch schrieb:
sehr sehr lebhafter Test ... bläst mir förmlich die Ohren weg.
Aus dem Altersheim gegenüber kamen gerade Beschwerden: die alten Leutchen seien in der Kantine mit dem Kopf in den Tellern eingeschlafen, weil das Youtubevideo von meinem Rechner so laut bei Ihnen durchs Fenster reingeschallt hat.
 


News

Zurück
Oben