Roland Jupiter 6 - Alles über den Synthesizer von 1983

Wurden eigentlich mehrere Europa Firmwares veröffentlicht? Ich kann mich erinnern, damals eine Europa2.0 beta installiert zu haben.
Ich mache das jetzt einfach mal:
EuropaV2.0RC4.EFI
Wurden eigentlich mehrere Europa Firmwares veröffentlicht? Ich kann mich erinnern, damals eine Europa2.0 beta installiert zu haben. Gab es nur eine Europa2.0 Firmware Version oder mehrere die zur Verfügung gestellt wurden?
 
Gibt es denn jemanden, der EPROMs brennen könnte aus dem Ding und uns die schicken könnte gegen entsprechendes Aufwandsentschädigungsgeld?
Mir sagte man damals auch, dass es sich um eine Beta handle und habe sie deshalb NICHT installiert.

Ich muss zudem noch sagen, dass ich gar nicht weiss, wie man diese Daten verwendet, also EPROM brennen kann ich nicht (klar, es gibt Google und KI, also informieren wird schon klappen), habe kein passendes Gerät hier, und ob das auch ohne Windows geht, zB. Gibt es da freiwillige, die helfen könnten? Also gern gegen Geld. Habe selbst auch Europa "drin", aber das ist schon lange her, dass es installiert wurde - und ich habe es auch machen "lassen", weil ich mir das nicht zugetraut habe, oder sicher gehen wollte, weil ich den Jupiter ja lieb habe.

Also ich denke so:
- EFI ist natürlich die Firmware als Image, es ist kein EPROM, weil ist kein BIN, HEX etc.
- muss das in BIN umgenannt werden oder irgendwie "konvertiert"?
- Braucht man irgendwelche Tools (Mac aktuell, hab kein Windows)
- Jetzt muss man ein EPROM brennen, das wird schwer - daher - gibt es vielleicht Leute, die sowas schon haben und ein paar für uns brennen könnte?
- Danach müsste es einfach sein - EPROM alt raus, neu rein, fertig, anschalten, geht.

Richtig?
Ich lese:
  • Brenner wie TL866 (MiniPro) sind oft 1:1 macOS-kompatibel.
  • ich brauche das aber genau 1x, vielleicht im Leben 2-4mal?
oder kauft man das dann besser bei ebay Leuten irgendwie und hofft, es passt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir sagte man damals auch, dass es sich um eine Beta handle und habe sie deshalb NICHT installiert.
Ich muss zudem noch sagen, dass ich gar nicht weiss, wie man diese Daten dann auch verwendet, also EPROM brennen kann ich nicht, habe kein passendes Gerät hier, und ob das auch ohne Windows geht, zB. Gibt es da freiwillige, die helfen könnten? Also gern gegen Geld.
Es gab meiner Erinnerung nach ein Upload Tool für Windows 98.
 
Wäre hilfreich von den Entwickler noch ein Statement dazu bekommen wie das alles war.
 
Mir sagte man damals auch, dass es sich um eine Beta handle und habe sie deshalb NICHT installiert.
Ich muss zudem noch sagen, dass ich gar nicht weiss, wie man diese Daten dann auch verwendet, also EPROM brennen kann ich nicht, habe kein passendes Gerät hier, und ob das auch ohne Windows geht, zB. Gibt es da freiwillige, die helfen könnten? Also gern gegen Geld.
Ich habe damals die Europa2.0beta installiert und damit keine offensichtlichen Probleme gehabt. Die 2.0 erweitert halt den Preset Speicher massiv.
 

Mir sagte man damals auch, dass es sich um eine Beta handle und habe sie deshalb NICHT installiert.
Ich muss zudem noch sagen, dass ich gar nicht weiss, wie man diese Daten dann auch verwendet, also EPROM brennen kann ich nicht, habe kein passendes Gerät hier, und ob das auch ohne Windows geht, zB. Gibt es da freiwillige, die helfen könnten? Also gern gegen Geld.
wenn Du bereits Europa installiert hast, wird das nicht gebrannt, sondern geflasht. Das passende Tool hatte der Typ damals auch auf seiner Website. Das lief bei mir problemlos unter einer virtuellen XP-Maschine.
 
Ok, dann bin ich vermutlich hilflos/raus, XP hab ich nicht, der Typ ist ja weg und somit alles nicht mehr erreichbar. Schade.
Er sagte damals es ginge nur per Einsendung oder mit Windows, jedenfalls hab ich deshalb dummerweise gezögert. Das erschien damals sehr locker und nett, daher dachte ich - machst'e halt etwas später.
Daher - wenn es jemand jetzt könnte, wäre das gut. Also ich finde das Timing der Europa-Sachen könnte besser sein, deshalb hoffe ich, die 2.0 kann das besser als die erste und es gab mehr Speicher und andere schöne Dinge. Sounds sind dann natürlich alle weg, aber - naja. Das muss es einem Wert sein. Ich war eben nicht mutig.
 
wenn Du bereits Europa installiert hast, wird das nicht gebrannt, sondern geflasht. Das passende Tool hatte der Typ damals auch auf seiner Website.
Das ist soweit auch korrekt.
Hier mal die beiden Tools einmal für Windows und einmal für Mac. Die Tools sind immer noch downloadbar.
Bei der Mac-Datei bitte die Endung (.zip) entfernen und danach entpacken. Eine (.sit) Datei kann hier nicht hochgeladen werden.

Das Tool funktioniert via MIDI-Schnittstelle und auf Windows 7 läuft es ohne Probleme.

Sieht dann so aus:

1756488043006.png

Leider hab ich kein Europa und ob das Tool V1.00 auch mit dem Update V2.00 funzt...? 🤷‍♂️

Ein Update erfolgt natürlich auf eigene Gefahr!
 

Anhänge

  • MacEFUUV1.00.sit.zip
    23,9 KB · Aufrufe: 0
  • Europa Firmware Update Utility.pdf
    322,2 KB · Aufrufe: 0
  • Europa Installation Instructions V2.pdf
    4,3 MB · Aufrufe: 0
  • WindowsEFUUV1.00.zip
    24,4 KB · Aufrufe: 0
Zuletzt bearbeitet:


News


Zurück
Oben