saftpackerl schrieb:
@godan: DOWN gedrückt halten und gleichzeitig C für external MIDI clock sync drücken - A für interne Clock! 1-8 wählt die clock divider aus - 4 entspricht 1x geschwindigkeit.
Das hat ganz prima funktioniert - endlich reagiert auch das Arpeggiator-Rate-Poti und verändert die Speed. Ich bin schon fast blöde geworden.

Also nochmals vielen Dank!
saftpackerl schrieb:
Is alles in der Dokumentation. Die wichtigste Seite , nämlich die "17. Europa Super mode Reference Sheet" Seite würde ich mir sofort nochmal ausdrucken/kopieren und immer neben dem Jupi legen oder an die Wand pinnen. Da stehen die wichtigsten sachen drauf. Bzw für die upgedatete Version hab ich mir noch Slot Select und Patch Undo draufegschrieben. Und wie man eine Sequence recordet (press an d hold "HOLD"-Button) ;)
Da müssen wir wohl unterschiedliche Handbücher haben. Bei mir (EuropaUserGuideV1.0) stehen auf Seite 17 die Boot-Meldungen (Power up diagnostics and actions). Das meinst du bestimmt nicht. Eigenartig ist in dem Zusammenhang, dass mein JP-6 nach dem Start den Code B-2 ausgibt, also "Europa image area prepared and awaiting programming". Kannst du damit etwas anfangen? Welche Firmware Version hast du eigentlich?
saftpackerl schrieb:
Wenn du sonst noch Fragen hast - kein Problem.
Das ist ein sehr nettes Angebot von dir, dass ich zwar nicht ausreizen, aber gerne mal in Anspruch nehmen würde. Du scheinst ja ziemlich Fit auf dem Gebiet zu sein. Mein Tastatursplit spinnt z.B. irgendwie. Muss ich da etwas resetten? Bei meinem JP-6 ohne das Upgrade, gibt es diesbez. überhaupt keine Probleme.