
Tom Noise
*****
Nein, das sind ja nur Samples.Doofe Frage kann das der Jd800 auch?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Nein, das sind ja nur Samples.Doofe Frage kann das der Jd800 auch?
vielleicht hab ich die Auflösung schon verpasst, aber ich hätte auf An1x getippt (alternativ JP8000 oder Nova, aber soll ja kein Roland sein).wer den Synth erkennt, bekommt einen YT Gutschein für ein "Wir kaufen Dein Auto.de" informations-Video
so genau habe ich das zugegeben nicht gehört - der schmatzige Attack könnte von einem Resonanzfilter oder so stammen. Der M1 hatte doch nicht mal ein Filter, oder? Dann müsste das ein Sample sein, oder etwas zugemisches Noise ...Ich tippe auf einen Rompler, weil die Startphase immer gleich bleibt. Korg M1?
Das ergibt dann aber auch NULL?!
Das geht einfach mit zwei leicht verstimmte Sägezähnen. Entweder als Rom-Samples oder wenn der Synth Phase Reset hat. Beim Original hört man zwar etwas Resonanz, bilde ich mir ein, aber bei der Kopie nehme ich das nicht so stark wahr. Original ist von 1992. Vielleicht ein Ensoniq SQ80 oder so. Rompler mit Resonanzfiltern fallen mir sonst nicht so viele ein.so genau habe ich das zugegeben nicht gehört - der schmatzige Attack könnte von einem Resonanzfilter oder so stammen. Der M1 hatte doch nicht mal ein Filter, oder? Dann müsste das ein Sample sein, oder etwas zugemisches Noise ...
zu der Zeit gab es noch den K4. Anfang der 90er dürften die ersten JVs schon am weitesten verbreitet gewesen sein.Rompler mit Resonanzfiltern fallen mir sonst nicht so viele ein.
Ich weiß nur nicht mehr wie.
zu der Zeit gab es noch den K4. Anfang der 90er dürften die ersten JVs schon am weitesten verbreitet gewesen sein.
Stimmt! Könnte tatsächlich sein (ab 6:30, leider nur tiefer gespielt aber könnte hinkommen)zu der Zeit gab es noch den K4.
Ja, da gebe ich dir recht. Schneidend ist gut beschrieben.
Mir fällt gerade beim hören auf, das sich der Sawlead ähnlich zu Alice DJ - Better off Alone anhört
Vielleicht ein Ensoniq SQ80
Dabei bedient man sich eines EQ und gut iss. Sehr typisch markant hört man den Lead-Sound u.a. bei „LOFT - Hold On“ gleich zur Anfang. Der Gesang (nur am rande) kommt bei der Nummer übrigens von Kim Sanders.Leider klingt der eben nur so ähnlich, hat nur nicht den Charakter. Wenns dann nur um 2 verstimmtes SAWs geht, würde dann auch jedes andere Plugin genügen.
Filter schon, aber ohne Resonanz bzw. mit Colour stattdessen. Effektsektion oben drüber, und ich glaube, sogar per MIDI steuerbar. Frequenzgang limitiert, keine Brillanz im Klang.Der M1 hatte doch nicht mal ein Filter, oder?
Dabei bedient man sich eines EQ und gut iss. Sehr typisch markant hört man den Lead-Sound u.a. bei „LOFT - Hold On“ gleich zur Anfang. Der Gesang (nur am rande) kommt bei der Nummer übrigens von Kim Sanders.
Interessant! War jetzt aber eher zufällig kombiniert als sicher erkannt. Der SQ-80 war damals auch recht verbreitet und beliebt bei manchen Dance Produzenten. Ich hatte nie einen, aber ein Bekannter von mir. Ich hab damals etwas neidisch darauf geschieltWOW,
du bist echt gut!!
Das war richtig!
Das Preset ist eines der Werksounds...