
Christoph1972
||||
Am PC muss der Output auch auf "PC 707" stehen. Der war auf Mix der 707 eingestellt.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
Was kann sie denn deutlich mehr, wenn ich ein komplette 707 für Drums nehme? Als erstes fällt mir Auto-Fill ein, und die ganzen Drum Kits von den Roland Maschinen. Dafür hat die 707 ein deutlich besseres Speichermanagement (das nervt mich bei der TR extrem) und man kann sich von Track zu Track mixen. Keine Frage, mit dem TR-8S kann man mega gute Tracks bauen, ich liebe die Kiste auch. Mal schauen was aus der Idee wird. Erst mal werde ich weiter mit der 707 Drums üben und dann überlegen, was der bessere Workflow für mich ist.Die TR kann deutlich mehr. Ich wollte sie nicht missen. Warum nicht einen Dreier?
Was kann sie denn deutlich mehr, wenn ich ein komplette 707 für Drums nehme? Als erstes fällt mir Auto-Fill ein, und die ganzen Drum Kits von den Roland Maschinen. Dafür hat die 707 ein deutlich besseres Speichermanagement (das nervt mich bei der TR extrem) und man kann sich von Track zu Track mixen. Keine Frage, mit dem TR-8S kann man mega gute Tracks bauen, ich liebe die Kiste auch. Mal schauen was aus der Idee wird. Erst mal werde ich weiter mit der 707 Drums üben und dann überlegen, was der bessere Workflow für mich ist.
Für mich ist die TR das Zentrum eines solchen jeden Setups. Die 707 sehe ich als Sequencer, der auch Sounds liefert und sampeln kann.
Und dann noch im Minilogue MIDI Clock auf ext Empfang stellen und in beiden Geräten den richtigen MIDI Kanal.Dann ein DIN-Midi-Kabel vom MIDI OUT 1 der 707 in MIDI IN vom Minilogue XD.
Nein, kannte ich nicht. Ist es immer der gleiche Aussetzer? Kann es sein dass du schon zu viele Stimmen in Verwendung hast im Track? Ist es auch wenn du nur die Hihat-Spur laufen hast?Seitdem ich ein Motion Recording auf einem Hihat habe, kommt es immer zu Aussetzern. kennt ihr das auch?
Ist es immer der gleiche Aussetzer? Kann es sein dass du schon zu viele Stimmen in Verwendung hast im Track? Ist es auch wenn du nur die Hihat-Spur laufen hast?
Drums sind Samples (ROM & RAM), und ZEN-Core beinhaltet beides: Samples & VA-Oszillatoren. Drum Kits sind allerdings nur für Samples. Mit VA kann man sich was eigenes basteln in den Tone Patches. Bis zu 4 VA-Stränge (Partials) pro Patch.Sind die Drums der MC 707 eigentlich Samples oder via Zen-Core generiert?
Seitdem ich ein Motion Recording auf einem Hihat habe, kommt es immer zu Aussetzern. kennt ihr das auch?
Voice Reserve Funktion nutzen (Projekteinstellungen)
bei Tracks, die externe Signale auf den Fader legen, alle 4 Partials ausschalten oder meine hier im Thread mal gepostete „Tone OFF.svz“ Datei benutzen. Nur dann werden auch keine Stimmen reserviert.
Ja, sie sind kurz, 1-2 Beats lang.Sind die Aussetzer lang oder kurz? Sind es reine stumm-Aussetzer?
Nein, ausser, das wenn es auftritt, immer gleich am Anfang eines Taktes ist.Gibt es ein rhythmisches Verhalten?
Nein, habe ich nicht verwendet.Könnte ein LFO verdeckt triggern?
Ich wüsste nicht wie man das macht, bin doch Anfänger.Könnte das Afterprocessing in Form eines Kompressors ungewollt seine Arbeit verrichten?
Ich habe Motion-Recording in Verdacht, aber wenn ich es deaktiviere passiert es dennoch. Ab dem Zeitpunkt des Motion-Recording ist es möglicherweise aufgetreten, kann aber Zufall oder falsche Wahrnehmung sein.Könnte es auf ein zugeschalteten Effekt zurückzuführen sein?
Nein, dann würde das nicht sporadisch auftreten. Es kann mehrere Minuten dauern bis es anfängt.Könnte ausversehen im Sequencer die Stepfolge mit falschen Velocity-Werten versehen sein?
Wie könnte so etwas passieren und selbst wenn, dann auch nicht willkürlich, oder?Könnten sich evtl. Notenbefehle gegenseitig auslöschen?
Nein, verwende ich nicht, selbst wenn, sollte es kontinuierlich vorkommen, oder?Fill-Funktion?
Nein, die 707 geht in Summe auf einen USB-Kanal und sollte dann im ganzen Aussetzer bekommen und nicht auf einer beliebigen Spur des Instruments, oder?Dein MX-1 funkt nicht zwischen?
Meine Faustregel:könnte die Voice Reserve Function vielleicht doch helfen? Ich hatte damit ja schon getestet, ohne Erfolg. Kann gut sein das ich es nicht richtig gemacht habe. Wie stellt man das optimal ein?