kl~ak
|
salut.
ich habe meine monitore liegend vor mir. hat den grund, dass hochtöner und mitten/bass auf einer ebene sind. ist im studio auch so ...
naja _ gerade habe ich jemanden, der seine boxen auch liegend hat getroffen. der hat jemand getroffen, bei dem jemadn war, der behauptet hat:" studiomonitore sind für den liegenden betrieb nicht konzipiert." => also die würden kaputt gehen. im speziellen wurde damit die kalotte gemeint.
ich halte das für blödsinn _ wollte aber trotzdem hier mal die profies fragen ob das technisch fragwürdig ist - und warum.
würde ja heißen, dass die kalotten nicht symetrisch sind
oder trifft das nur auf besondere boxen zu? ich habe hier die Y-hs80 stehen..
ich habe meine monitore liegend vor mir. hat den grund, dass hochtöner und mitten/bass auf einer ebene sind. ist im studio auch so ...
naja _ gerade habe ich jemanden, der seine boxen auch liegend hat getroffen. der hat jemand getroffen, bei dem jemadn war, der behauptet hat:" studiomonitore sind für den liegenden betrieb nicht konzipiert." => also die würden kaputt gehen. im speziellen wurde damit die kalotte gemeint.
ich halte das für blödsinn _ wollte aber trotzdem hier mal die profies fragen ob das technisch fragwürdig ist - und warum.
würde ja heißen, dass die kalotten nicht symetrisch sind

oder trifft das nur auf besondere boxen zu? ich habe hier die Y-hs80 stehen..