Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
Liebe Leute, bitte fragt die KI nie nach Fakten. Die aktuellen Chatbots plappern wild in der Gegend herum. Man kann sich auch leicht davon überzeugen, dass der Amazona Artikel weder das Wort Sallen noch das Wort Key enthält.KI says:
Ja, es ist sicher, dass ein Sallen-Key-Filter im Teisco 60F verwendet wurde. Das geht aus verschiedenen Quellen hervor, wie zum Beispiel:
Der Schaltplan zum 110F ist oben verlinkt und die Aussage, dass es eine klassische Moog-Kaskade ist, steht weiter oben auch schon. Der 60F und der 110F sind nahe Verwandte, sie haben sogar das selbe User-Manual. Einen Schaltplan zum 60F scheint es online nicht zu geben. SSM ist da sicher nicht drinnen. Alles diskret.Also - wir brauchen bitte einen Erlöser der einen Schaltplan hat und es genau sagen kann. Ich unterstelle, dass 60F und 110F gleiche Filter haben werden
Würde jetzt davon aus gehen, dass die Filter gleich sind - aber danke - jetzt haben wir dann doch schonmal klar sichere Info, daher die doofen Fragen. Bei den Theo-Parties hab ich übrigens die meisten Teiscos gespielt / gehört.Der Schaltplan zum 110F ist oben verlinkt und die Aussage, dass es eine klassische Moog-Kaskade ist, steht weiter oben auch schon. Der 60F und der 110F sind nahe Verwandte, sieh haben sogar das selbe User-Manual. Einen Schaltplan zum 60F scheint es online nicht zu geben. SSM ist da sicher nicht drinnen. Alles diskret.
Hast du die Grandmother ale Ersatz für 100F vorgeschlagen, oder als Ersatz für 110F?Da gibt es doch einiges, klassischer Aufbau. Moogs Grandmother fällt mir da als erstes ein.
Hast du die Grandmother ale Ersatz für 100F vorgeschlagen, oder als Ersatz für 110F?
Bei den Klangbeispielen die ich gehört habe, klingt Grandmother breit und fett, typisch Moog. Der 110F klingt eher dünn und schmal, also überhaupt nicht wie ein Moog. Auch wenn er ein Transistor-Ladder Filter hat. Aber vielleicht habe ich Tomaten auf den Ohren.
Es scheint fast so, als ob die Entwickler eine geheime Zutat in den Schaltplänen versteckt haben, was noch keiner entschlüsselt hat.
Ich sage mal so , du wirst mit beiden Instrumenten den selben Track machen können, der Moog aber mehr drückt und fetter klingt.
Ich glaube deine Teisco Liebe ist ein ganz persönliches Ding, das auch niemand teilen muss![]()
Der Teisco 110F drückt auch, nur anders. Er ist schlanker, drahtiger und konzentrierter im Klang. Ich finde das schon interessant genug um darüber zu reden und um diesem speziellen Klang auf die Spur zu kommen.
...sagt jemand, der selbst einen Teisco besitzt und stolz darauf ist.
Ich habe alle meine Synthesizer lieb. Schließlich geben sie mir etwas.
Nein. Von ARP wurde das Pitch-Bend/Modulation via Pressure lizenziert.Das Filter war ja wohl eine ARP Lizenz.