
rolfdegen
||||||||||
Man kann nie genug davon haben[mantra] |: BododuhastgenugSpielzeugBododuhastgenugSpielzeugBododuhastgenugSpielzeugBododuhastgenugSpielzeug :| [/mantra]

Man kann nie genug davon haben[mantra] |: BododuhastgenugSpielzeugBododuhastgenugSpielzeugBododuhastgenugSpielzeugBododuhastgenugSpielzeug :| [/mantra]
Man kann nie genug davon haben![]()
Vielleicht gibts dann etwas neues von uns![]()
Hallöchen..
Ich benötige etwas Hilfe in Ableton Live 11 Intro.
Ich versuche gerade den Sequenzer in der Jeannie mit Ableton Live11 Intro über Midi zu synchronisieren. Klappt so weit. Aber was mich stört ist der Metronom. Wenn ich den Sequenzer über Live11 starte erklingt der Metronom immer etwas später als die Midi-Note![]()
Gibt es.. DIY KIT Jeannie-3 fullDer Ton haut mich nicht um, aber das basteln würde mir gefallen, ABER nur, wenn es ein Set mit allem geben würde,l. So bleibe ich verschont![]()
wann kann man mit der neuen Version rechnen.......Vor Weihnachten wird es noch eine neue Version geben.
Hidiho,
wann kann man mit der neuen Version rechnen.......![]()
V1.04.66 | Fehler beim Anzeigen des Sequencer Symbols, wenn im Sound Programm kein Sequencer Pattern vorhanden. |
| Midi CC ergänzt (siehe Tabelle). Werteänderungen werden jetzt in den entsprechenden Menü Seite angezeigt. |
| CPU Takt wegen Instabilität auf 600MHz zurück gesetzt. |
| Sequenzer: Der Sequenzer funktioniert jetzt mit Midi Clock. Ist MIDICLK im System Menü aktiviert, kann der Sequencer über ein Midi Start/Stop Kommando gestartet oder gestoppt werden. Ist im Sequenzer Menü der Parameter BPM auf MIDI eingestellt, dann wird der Sequenzer über Midi Clock syncronisiert. Mit DIV kann der Clock Teiler eingestellt werden. |
| Prg Change und Bank selcect funktioniert jetzt fehlerfrei. |
| Midi CC #0 Bank select auf 4Bit reduziert für bessere Einstellung am Midi Controller (0-127 = Bank A – P) |
Falscher Link man kommt zur Version v1.04.64 ohne die Neue