[Umfrage] Software vs Hardware

Software oder Hardware?

  • Software

  • Hardware

  • Scheißegal


Die Ergebnisse sind erst nach der Abstimmung sichtbar.
die man nicht messen

Die Messmethoden und deren Auswertbarkeit sind auch sehr begrenzt, die Unterschiede oft so
marginal, dass man annimmt die seien irrelevant oder verschwimmen im Noisefloor.

Messtechnisch sehr ähnliche Sounds können völlig unterschiedlich klingen.

Ergo ist messen in der Tontechnik meist wenig hilfreich. Im Grund gibt es nur zwei, heute vlt 3,
Messwerte, die wirklich relevant sind: Pegel, Lautheit, Korrealtion.
 
Hat wer jetzt endgültig amtlich festgelegt und durch welche wissenschaftliche Studien untermauert?

Oder geht es darum, dass Techno keine Matthäus-Passion ist? Sondern einfach was ganz anderes?

Oder sind wir da wieder beim fischigen Lachs? Der, wie jeder weiß, unabhängig vom persönlichen Empfinden jeder Schokolade unterlegen ist?

Kompositorisch, sowie die Lebhaftigkeit der Einzelklänge.

Schonmal nen Orchester gemischt? Das könnte in vielfältiger Sicht sehr erhellend sein!
 
die leute hören ja regelmäßig dinge, die man nicht messen oder nachrechnen kann.

vor allem gibt es ja auch leute mit guten ohren, die das, was jemand da hört, nicht oder anders hören als der herr jemand.

zu glauben man höre besonders gut nur weil man eine vorgefertigte meinung zu einem gerät hat ist ohnehin der falsche weg. auch wenn es bei leuten mit genau diesem gerät als avatar irgendwie erwartbar ist.

die gläubigen und die atheisten unterliegen alle einem zirkelschluss, nur die agnostiker haben die wahrheit gefunden, weil sie nicht danach suchen.
Sehr schön auf den Punkt gebracht👍
 
kann es sein daß hier nicht ganz klar ist daß man in der regel eine stereo-abhöre hat - oder kopfhörer. club lassen wir mal weg
damit ist binaurales hören möglich. vorrausgesetzt man hat 2 ohren.
und hier ist es möglich zu hören wo sich eine einzelne schallquelle in relation zum hörer befindet. ganz vorne, weiter weg,hinten links,... und breiter oder schmaler. insofern is für mich tiefensteffelung die räumliche relation einer oder mehrerer klangquellen in relation zum hörer - weil nur das zählt.
d.h. daß z.bsp. ein vst-synth von haus aus mit einer eigenen räumlichen information versehen "erzeugt" wird - ich behaupte mal daß viele dieser mit irgend nem stereo effekt daherkommen - und das macht schon einiges vom höreindruck aus ohne jetz mal zu werten
was dann rausfällt sind ganz klar mono-instrumente ohne was dazwischen.
 


News

Zurück
Oben