The_Unknown
..
Hallo,
habe an meinem 2Rechner (PC-XPsp3) seit Langem ein Unitor8 seriell laufen mit dem 227 Treiber und habe jetzt ein Unitor8 MKII USB dazu bekommen. Ich weiß, dass man die Teile auch kaskadieren kann, aber selbst in der Anleitung ist nur die serielle Variante beschrieben, da ich aber kein Portnot habe, dachte ich, es müsste ja auch so gehen. Dem ist wohl leider nicht so...
a) Nach problemloser Treiberinstallation werden im Gerätemanager beide Infaces sauber angezeigt und auch mit MidiOX habe ich alle Ports in der Auswahl. Probleme macht anscheinend mein Cubase 5 VST/32 (etwas älter eben), hier werden immer nur die Ports Unitor1-8 angezeigt. Priorität hat wohl das serielle Interface wenn beide an sind, schalte ich jeweils ein Gerät aus, wird eben das mit der selben Auswahl angesteuert, welches gerade an ist, es bleiben in Cubase aber nur die genannten 8 zur Auswahl.
b) Die Unitor Konfigurationssoftware erkennt auch beide, komisch ist hier, dass ich unter SP3 beim Start zweimal die Meldung bekomme, dass irgend ein Text nicht gefunden wurde, im Anschluss scheint die Software aber zu funktionieren, bin mir sehr sicher, dass das auf ältern WinVersion nicht kam (?)
c) Jemand schon Erfahrungen mit "Mischkaskadierung" (USB/seriell) ?
d) Ist ferner die 2.0.4 die letzte USB Firmware Version ?
Jemand eine Idee ? Könnte ja auch mal was problemlos laufen...
habe an meinem 2Rechner (PC-XPsp3) seit Langem ein Unitor8 seriell laufen mit dem 227 Treiber und habe jetzt ein Unitor8 MKII USB dazu bekommen. Ich weiß, dass man die Teile auch kaskadieren kann, aber selbst in der Anleitung ist nur die serielle Variante beschrieben, da ich aber kein Portnot habe, dachte ich, es müsste ja auch so gehen. Dem ist wohl leider nicht so...
a) Nach problemloser Treiberinstallation werden im Gerätemanager beide Infaces sauber angezeigt und auch mit MidiOX habe ich alle Ports in der Auswahl. Probleme macht anscheinend mein Cubase 5 VST/32 (etwas älter eben), hier werden immer nur die Ports Unitor1-8 angezeigt. Priorität hat wohl das serielle Interface wenn beide an sind, schalte ich jeweils ein Gerät aus, wird eben das mit der selben Auswahl angesteuert, welches gerade an ist, es bleiben in Cubase aber nur die genannten 8 zur Auswahl.
b) Die Unitor Konfigurationssoftware erkennt auch beide, komisch ist hier, dass ich unter SP3 beim Start zweimal die Meldung bekomme, dass irgend ein Text nicht gefunden wurde, im Anschluss scheint die Software aber zu funktionieren, bin mir sehr sicher, dass das auf ältern WinVersion nicht kam (?)
c) Jemand schon Erfahrungen mit "Mischkaskadierung" (USB/seriell) ?
d) Ist ferner die 2.0.4 die letzte USB Firmware Version ?
Jemand eine Idee ? Könnte ja auch mal was problemlos laufen...
