roh'signal
||||||||||
Absolut korrekt! Gaming-PCs u. -Notebooks haben in der Regel leistungsstarke GPU verbaut, die aktiv gekühlt werden müssen... das verursacht "Lärm", den man im Studio je nach Situation nicht gebrauchen kann. Für dedizierte Audiorechner (ziehe ich seit 6 Jahren konsequent durch, kann ich nur empfehlen... ist Luxus, schon klar) reicht die integrierte GPU auf dem Mainboard oder eben passiv gekühlte Grafikkarten.Auch heute können Gaming Rechner nicht so gut für eine DAW geeignet sein, aus unterschiedlichen Gründen.
Ich bin mir gerade gar nicht sicher, wie das bei meinem MacMini Pro mit M4-Chip ist... so oder so springt der Lüfter eh nicht an bzw. ich höre nix, da war selbst der D-AX Rechner "lauter"