R 
		
				
			
		Rsdr
Guest
Nein, ich habe weit unter 1000,-EUR im Monat zur Verfügung für Miete, andere Fixkosten, Essen usw. und habe mir ein Model D von Behringer holen können.Einem geldarmen Menschen bleibt leider heutzutage nur dieser Weg
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Nein, ich habe weit unter 1000,-EUR im Monat zur Verfügung für Miete, andere Fixkosten, Essen usw. und habe mir ein Model D von Behringer holen können.Einem geldarmen Menschen bleibt leider heutzutage nur dieser Weg
Nein, ich habe weit unter 1000,-EUR im Monat zur Verfügung für Miete, andere Fixkosten, Essen usw. und habe mir ein Model D von Behringer holen können.
Aha dann kommen wir der Sache ja schon näher, es sind also vielleicht die Subharmonics, welche extrem hohe Töne eben mild und angenehm erscheinen lassen
Ich hab 708,-EUR im Monat. Ja ist knapp, aber ich schaffe es manchmal sogar 100,-EUR zurück legen zu können.
Es ist zudem auch so, dass der hier gemachte Ansatz irgendwie nicht stimmig ist.
Ein Vergleich synthetisch vs. natürlich/aksutisch wird gemacht und dann wird Synthese mit Digitaltechnik gleichgesetzt, das haut so einfach nicht hin.
Oh das ist hart. Ja 50,-EUR gehen bei mir auch in der Woche für Essen, Waschmitteln und alles andere drauf. Miete zahle ich auch ähnlich 270,-EUR warm in Berlin.Verdiene ähnlich, zahle alleine 266,- Krankenkasse und 300,- Miete , mir bleiben für fressen pro Woche nicht mal 50 €uro
ich bin froh, wenn ich pünktlich alle Kosten begleichen kann
es gibt keine 100 euro die ich weglegen könnte
Auch wenn das Off Topic ist, aber bist du dir sicher, dass du bei dem Einkommen die Krankenkasse nicht günstiger bekommen kannst ?Verdiene ähnlich, zahle alleine 266,- Krankenkasse und 300,- Miete , mir bleiben für fressen pro Woche nicht mal 50 €uro
ich bin froh, wenn ich pünktlich alle Kosten begleichen kann
es gibt keine 100 euro die ich weglegen könnte
Der Punkt dabei aber ist, dass das, was du als nachteilig am Klang beschreibst, meiner Ansicht nach weniger seine Ursachen im Digitalen hat als in der Synthese als solche. Ein analog erzeugter schlichter Sägezahn klingt jetzt auch nicht besser als bei einer guten digitalen Emulation.Mir geht es doch aber hier ausschließlich um die digitale Synthese
Der Staat sieht vor mit ca 4,85EUR essenstechnisch durch den Tag zu kommen. Alles andere ist Luxus. So in der Art ist es in Hartz4 geregelt. Das sind dann sogar weniger als 50,-EUR in der Woche. Ich kenne Leute die mit 20-30,-EUR durch die gesammte Woche kommen.Soll aber nur als Hinweis gedacht sein, meiner Erfahrung nach ist unser Staat in den meisten Fällen zumindest so sozial, dass man nicht mit 50 € fürs Essen auskommen muss,
Auch wenn das Off Topic ist, aber bist du dir sicher, dass du bei dem Einkommen die Krankenkasse nicht günstiger bekommen kannst ?
Selbst bei den gesetzlichen geht es doch als Freiberufler mit 180,00 € los oder hab ich das falsch im Kopf ?
Zudem sollte Wohngeld machbar sein. Soll aber nur als Hinweis gedacht sein, meiner Erfahrung nach ist unser Staat in den meisten Fällen zumindest so sozial, dass man nicht mit 50 € fürs Essen auskommen muss, kenne natürlich deine Situation nicht.
edit: ich möchte hier jetzt auf keinen Fall eine Diskussion lostreten, wie sozial oder nicht unser Staat ist. Ich gehe - wohlwissend, dass das nicht für jeden greift oder passt - vom Hartz 4 Satz aus, also etwas über 400 €.
Der Punkt dabei aber ist, dass das, was du als nachteilig am Klang beschreibst, meiner Ansicht nach weniger seine Ursachen im Digitalen hat als in der Synthese als solche. Ein analog erzeugter schlichter Sägezahn klingt jetzt auch nicht besser als bei einer guten digitalen Emulation.
Daraus erwächst bei mir der Verdacht, dass du das vermischst. Bzw. ... hast du denn Erfahrung mit analoger Synthese und wenn ja empfindest du die Defizite da als weniger gravierend ?
Kann man schon, wenn er darauf beharrt dass es die einzige Wahrheit ist, daher mein Hinweis auf die musikalische Sozialisation weiter vorne. Die eigene Wahrnehmung muss man belasten um sie weiterentwickeln zu können. Ich kann mich daran erinnern, dass mir die Synth Sounds aus Human Leagues Dare Album 1981 noch irgendwie kalt und fast schon metallisch vorgekommen sind, irgendwann wurden sie dann angenehm wohlig warm.Ich finde nicht das man jemanden einen Strick draus drehen muss, nur weil er etwas anders hört als andere.
Also vom Model D und The Legend kann ich jetzt nicht sagen, dass der reine Sägezahn groß anders klingt. Was anders klingt sind dann Modulationen bei bestimmten Parameterstellungen. Es passiert einfach mehr so auf der subtilen Ebene. Der Grundklang ist schon sehr gut getroffen beim Softsynth. Das alles kann ich aber erst nächsten Monat mal richtig aufnehmen wenn ich mir mein Audiointerface leisten kann.Ein analog erzeugter Sägezahn ist halt unzerhackt und unendlich dicht und klingt in hohen Lagen eben nicht wie eine schäbige sinus. Jeder softsynth aber muss in hohen Lagen zum Sinus werden. ..
Nochmal, ich spreche hier von hohen Diskantlagen ab c3
Du solltest dich nicht von dem täuschen lassen was die Wellenformdarstellung bei der Aufnahme zeigt, wenn die Wellenform entsprechend erstellt wurde wird sie am Ende perfekt vom DAC deiner Soundkarte rekonstruiert.Nochmal, ich spreche hier von hohen Diskantlagen ab c3
Hast du das selbst mal direkt so verglichen, analoger Synth vs. z.B. Diva ?Ein analog erzeugter Sägezahn ist halt unzerhackt und unendlich dicht und klingt in hohen Lagen eben nicht wie eine schäbige sinus
Du solltest dich nicht von dem täuschen lassen was die Wellenformdarstellung bei der Aufnahme zeigt, wenn die Wellenform entsprechend erstellt wurde wird sie am Ende perfekt vom DAC deiner Soundkarte rekonstruiert.
Dann hast du vielleicht ein technisches Problem, vielleicht ein Problem mit der Audio Karte oder Abhöre, Einstrahlungen?Das Ding ist , das ich vorrangig HÖRE, anstatt auf Anzeigen zu glotzen. Es ist ja für die Ohren, nicht für die Augen. Und digital erzeugte Hochlagen (ab c"') klingen leider miserabel...

Dann hast du vielleicht ein technisches Problem, vielleicht ein Problem mit der Audio Karte oder Abhöre, Einstrahlungen?