Neu?
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

Welcher Synth macht einen - schlechten fetten - Bass?

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
am liebsten desktopgerät.

billig nicht im sinne von "teuer", sondern von muddy, unscharf ...
gibt es da etwas...

Jemand ne idee?
:nihao: p
 
Re: Welcher synth macht einen - billigen fetten - bass?

Der Thread hiess erst billig fetter Bass. Sorry bei schlechten Bass weiß ich nichts...
 
Re: Welcher synth macht einen - billigen fetten - bass?

jeder
 
Re: Welcher synth macht einen - billigen fetten - bass?

Waldorf Pulse 1+2, Novation Bass Station2, Waldorf Rocket
 
Re: Welcher synth macht einen - billigen fetten - bass?

nee, nee, nicht so flott.... :)

Welches gerät macht den SCHLECHTESTEN BASS aller zeiten - so richtig fanta...
 
Solch einen Sound bau ich selbst mit FX.
 
Re: Welcher synth macht einen - billigen fetten - bass?

Nick Name schrieb:
nee, nee, nicht so flott.... :)

Welches gerät macht den SCHLECHTESTEN BASS aller zeiten - so richtig fanta...
nicht cola?

und wieso auf einmal schlecht und nicht mehr billig? furz doch mal ins mikro, vielleicht kommst du dann zu was.
 
Ich dachte immer, es sei hier die ungeschriebene Regel, dass zuerst der MS-20 bei "schlechtester Sound" genannt werden muss. Der kann in der Tat schlechte Bässe abliefern. :mrgreen:
 
Re: Welcher synth macht einen - billigen fetten - bass?

hertzdonut schrieb:
Nick Name schrieb:
nee, nee, nicht so flott.... :)

Welches gerät macht den SCHLECHTESTEN BASS aller zeiten - so richtig fanta...
nicht cola?

und wieso auf einmal schlecht und nicht mehr billig? furz doch mal ins mikro, vielleicht kommst du dann zu was.
weil ich dachte es ist klarer - aber scheinbar ja nicht Hahaha
 
  • #10
Virus, vor allem dieser rot-schwarze.

Klingt immer fett schlecht oder schlecht fett nach Bandpass, auch wenn Tiefpass draufsteht.

Stephen
 
  • #11
ppg360 schrieb:
Klingt immer fett schlecht oder schlecht fett
von so viel fett wird mir schlecht...


es wurde im zweiten edit nach einem unscharfen synth gefragt, das tönt nach filter und eqing... ich würde da ansetzen, der synth ist egal.
 
  • #12
Nen schlechten bass im sinne von unscharf, schwammig, wasweissich macht man vor allem mit einer falschen eq einstellung, stichwort : frequenzstaffelung.
 
  • #13
immer schön stereo mist drauf knallen und nie mono nehmen, dann wird alles unscharf
 
  • #14
JX8P. Kann zwar ordentlich dick brummen und richtig Low End liefern, ist dabei aber saft- und kraftlos ohne jede Spannung. Komatöse Hüllkurven machen die Sache nicht besser. Ansonsten versuch doch mal irgendnen 90s-Rompler für kraftlose, undefinierte Bässe.
 
  • #15
Nenne ich immer wieder wenn's etwas cheesy sein soll: Quasimidi Sirius
Plastik, aber mit Spaßfaktor
 
  • #16
Danke für die anregungen und denkanstösse!
p
 
  • #17
Re: Welcher synth macht einen - billigen fetten - bass?

ScOtTy schrieb:
Waldorf Pulse 1+2, Novation Bass Station2, Waldorf Rocket


sorry aber der pulse 1 ist genau das exakte gegenteil von muddy
 
  • #19
RM1x ... Für pappige, schwammige Bässe würde ich auch zum ROMpler greifen.
 
  • #21
ja watt heißt schlecht.. MAM MB 33 vielleicht? Gibtz öfter mal für um die 100 Euro..
 
  • #27
Nick Name schrieb:
am liebsten desktopgerät.

billig nicht im sinne von "teuer", sondern von muddy, unscharf ...
gibt es da etwas...
PWM Bass + entsprechende Bearbeitung.

Einen Geräte Tipp hab ich nicht, vergleichbare Synthesizer klingen am Ende doch irgendwie gleich.... :)
 
  • #28
Minibrute, Polivoks, MS-20 -nicht schlecht, eher trashig, aggressiv...
 
  • #29
danielrast schrieb:
Nick Name schrieb:
am liebsten desktopgerät.

billig nicht im sinne von "teuer", sondern von muddy, unscharf ...
gibt es da etwas...
PWM Bass + entsprechende Bearbeitung.

Einen Geräte Tipp hab ich nicht, vergleichbare Synthesizer klingen am Ende doch irgendwie gleich.... :)

Hi Daniel,

Ja, werde das wohl am ehesten auf der MPC4k nachbauen können - sollte gehen.

Hab mir jetzt erstmal nen 303 clone (Xoxbox) besorgt und werde die als externes gerät und traditionell benutzen - also nicht wie ne 303 - sondern eher wie einen bass.
Der grundton erinnert an einen kontrabass - ich mag dieses singende katzenhafte schurren oder knurren je nach einstellung... und einen Bongo-Bass macht das teil auch.
 
  • #30
hier mal ein beispiel, wo u.a. zwei kisten bässe liefern, die das eigentlich gar nicht können.
Matrix 6 und JX8P. das ganz bratzige ist übrigens der JX8P.
also ich finde das nicht sooooo schlecht... ;)




ein bass ist dann schlecht, wenn man ihn schlecht macht und schlecht einsätzt. sehr viele synths können sehr gute bässe. mitunter auch die, denen man das gar nicht zutraut. der Roland D70 kann z.b. ganz hervorragende bässe für einen rompler...
 

Neue Beiträge

News

Zurück
Oben