
Physical Evidence
hey poor
Nein, nicht alles was grün ist kann man rauchen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
Danke! Dann bin ich beruhigt das sich nichts auflöst. Die Beschichtung ist einfach sehr empfindlich auf Flecken und gräuliche Spuren. Man sollte die Geräte (XT, Microwave) nicht mit fettigen Finger bedienenIch habe hier eine ganze Menge Waldorf Nextel, bei keinem Gerät hat sich die Beschichtung gelöst oder so. Ein Q in Gelb war mal richtig dreckig, ein Leihgerät und wohl weit herumgekommen. Mein WAVE hat einen kleinen Fleck vom Vorbesitzer, da habe ich aber nichts gemacht. Von daher kann ich leider keine relevanten Tipps geben.
Ich musste mal in der Not mein DDR-Hightech-Rückstoßfreies-Edelluftgewehr nachölen.
Da nichts Anderes da war, tauchte ich den Schmierfilz in Olivenöl.
Das war vor ca. 25 Jahren.
Läuft heute noch!
Vielen Dank Euch allen für die hilfreichen Kommentare. Die Olivenöl-Behandlung werde ich zuerst versuchen. Danach sehe ich dann evtl. weiter.
Spülmittel habe ich ja schon versucht - siehe Eingangspost.wenn dir öl lieber ist als das ebenso vorgeschlagenen spülmittel, das ich auch preferieren würde, nimm ein öl das möglichst geruchslos und rein ist - siehe meine aussage oben.
wenn man schon solche öle verwendet dann bitte etwas möglichst klares wie maiskeim öl. das nehme ich z.b. für werzeug.
Spülmittel habe ich ja schon versucht - siehe Eingangspost.
Bei Olivenöl weiß ich zumindestens, dass es nicht oxydiert.
Keine Ahnung wie es bei Maiskeimöl ist.
meine makita kapp & gehrungskreissäge hat noch keinen rost angesetzt![]()
Bei Olivenöl weiß ich zumindestens, dass es nicht oxydiert.
Keine Ahnung wie es bei Maiskeimöl ist.
Meine Schneidbretter und Messergriffe bekommen das ab und zu mal. Eine Woche auf der Fensterbank und es ist relativ fest. Schnell gemacht, das Zeugs steht eh im Kühlschrank, und es ist garantiert Lebensmitteltauglich.Leinöl ist dafür perfekt geeignet.
https://www.mazola.de/basisoele/Maiskeimöl nicht. Weiß auch nicht, wo es das gibt.
Tja, ich habe das heute gemacht mit dem Olivenöl, aber leider gegenüber dem ersten Reinigungsversuch mit Geschirrspülmittel keine signifikante Verbesserung mehr erreicht.
Vielen Dank trotzdem noch einmal an alle für die hilfreichen Tipps.
Ich hatte hier mal eine orangene Microwave , die hatte richtig geklebt und der Lack wollte sich auch schon lösen , man konnte den Lack mit den Fingern eindrücken , der war butterweich ! keine Ahnung was da passiert war , aber im Internet findet man das öfter ..war nicht meine![]()
Is bei meinem recht ähnlich nur das er nicht richtig orange is sondern eher braun orange. Kleben tut er net aber der lack oben is recht weich. Unten am Gehäuse is alles fest.
Ich habs kurz mit Olivenöl versucht es hat durchaus was gebracht, aber auch kein wunder bewirkt.
Ich lass mir da aber auch keine grauen Haare wachsen lassen da der XT ansonsten bis auf den lack und Rackeinbau spuren tip top in schuss ist.
Tja, ich habe das heute gemacht mit dem Olivenöl, aber leider gegenüber dem ersten Reinigungsversuch mit Geschirrspülmittel keine signifikante Verbesserung mehr erreicht.
Vielen Dank trotzdem noch einmal an alle für die hilfreichen Tipps.
Ich kann es nur wieder und wieder empfehlen:
![]()
Wirkung:
ILKA - TR 79 entfernt Fett, Öl, Wachs, Tinte, Kerosol, Moder, Ruß und andere hartnäckige Verschmutzungen.
ILKA - TR 79 dringt tief ein und macht die Verschmutzung abwischbar. ILKA - TR 79 durchdringt auch starke Schichten.
Anwendung:
ILKA - TR 79 kann verdünnt mit Wasser im Verhältnis 1:1 bis 1:14 verwendet werden. Bei Temperaturerhöhung bis 60 Grad Celsius, darüber hinaus nach Versuch.
ILKA - TR 79 auf die zu reinigenden Flächen bringen, einwirken lassen, je nach Grad der Verschmutzung. Mechanisches Lösen ist nur im Bedarfsfall notwendig. Danach mit Wasser abspülen oder abreiben.
Eigenschaften:
Ungiftig, kein unangenehmer Geruch, nicht korrodierend, 100 Prozent feuersicher, biologisch abbaubar.
Vorteile:
Verwendung:
- wirtschaftlich
- erfordert keine Wärme
- arbeitet schnell und sicher
- mit unwahrscheinlicher Tiefenwirkung
Anwendung im Tauchbad, Eimer und Bürste, Maschinen und in Sprühgeräten.
Anwendungsbereich:
ILKA - TR 79 löst Fettrand bei Hallen- und Freibädern.
Saunas: Holzliegen vom Körperschweiß.
Hotels,Wohnheime, Krankenhäuser: für alles Abwaschbare, Flecken und Schmiere mit enorm schneller Tiefenwirkung auf Teppichböden ohne Rückstand von Textilrändern.
Wohnwagen: für innen und außen, sowie Autowaschen.
Speditionen: für Planen und Aufbauten.
Waschanlagen: verhärteter Dreck und Fett von Autos sowie im Autohimmel.
Bauhöfe: als Reiniger für Maschinen, Fahrzeuge, Motoren und Kunststoffkleidungen der Arbeiter.
PVC-Böden: in Großküchen als Fettlöser.