Woovebox - Groovebox für die Hosentasche

Bei mir war es hauptsächlich der fehlende MIDI-Eingang, der mich abhielt. Ehrlicherweise aber auch der Preis, denn mit Zoll und Versand kommt da schon einiges zusammen. Sollte mal ein Nachfolger rauskommen, werde ich auf Fall neu drüber nachdenken, denn das Projekt ist mir ausgesprochen sympathisch.
 
Die ist toll und so klein, dass man sie auch dank des stabilen Cases immer dabeihaben kann.
Die Stimmenanzahl und Synthesetiefe sind in der Größe konkurrenzlos.
Der Entwickler hat schon Recht, wenn er drauf hinweist, das viele andere Grooveboxen/Minisynths bewusst limitiert sind, damit man sich möglichst viele davon zulegt. Da ist die das komplette Gegenteil - man kann damit sehr unterschiedliche Tracks machen, denen es an nichts fehlt.

Einfach mal polyphon was live einspielen zu können, fehlt mir auch, aber dafür fühlt sich die woovebox zB im Zelt und in der Bahn zuhause wie sonst nix mit der Fülle an Funktionen.

Deshalb gehört die für mich zu den drei Synths, die ich nicht verkaufen werde.
 
Boah, ein echt krasses Update: 2.0 ist da. Und es gibt zwei neue Hardware-Varianten: SE und Pro

  • Das Gehäuse ist jetzt nicht mehr 3D-gedruckt, sondern Spritzguss. :supi:
  • Der MIDI TRS kann jetzt auch als Eingang konfiguriert werden. :supi:
  • An der Software wurde viel optimiert und erweitert, siehe Link.
  • Unterschied SE vs. Pro: 10,5 h statt 9 h Batterielaufzeit, Mikrofon und Adapterkabel werden bei Pro mitgeliefert ... ansonsten alles gleich
 
Zuletzt bearbeitet:
So viel schöne (Elektronik-) Hardware und mega smarte Software in sooo einem beschissenem "Gehäuse" 🤮
Diese offen liegenden Lötstellen und nicht geschützten Taster / Poti / Encoder - what the fuck? Was soll der Mist?
Warum macht man das nicht 50€ teurer, aber packt es in ein stabiles, schützendes Gehäuse? Verkaufsfördernde billigbillig- Philosophie oder blöder "neuer" Hype...? Versteh wer will. Wegtreten...
 
Mein Cup of Tea ist die Woovebox auch nicht und unter der "Pro-Version" hätte ich mir auch was anderes vorgestellt, aber kotzen muss ich deswegen nicht. Auch wenn ich die Woovebox nicht besitze und auch nicht in absehbarer Zeit kaufen werde, finde ich das Projekt gleichermaßen spannend wie sympathisch.

Der Mensch, der die Woovebox entwickelt und baut, ist eine One Man Show. Das Projekt ist wohl eigenfinanziert, insofern sollte man die Kirche im Dorf lassen und das Ding so akzeptieren wie es ist. Man muss es ja schließlich nicht kaufen.
 
So viel schöne (Elektronik-) Hardware und mega smarte Software in sooo einem beschissenem "Gehäuse" 🤮
Man sollte erwähnen, dass die Woovebox in einem super gepolsterten Case kommt. Ansonsten hatte ich mit der Bauweise keinerlei Probleme, hat sich alles solide bei der Bedienung angefühlt. Bei mir bekam der gedruckte Rückdeckel nach einiger Zeit einen kleinen Riss an der Ecke, war nur optisch unschön und ich bekam den kostenlos aus einem anderen Material ersetzt. Das Problem hat sich jetzt wohl mit dem Spritzguss Deckel erledigt.

Mein größter Kritikpunkt wäre das Display. Wollte die Woovebox hauptsächlich für unterwegs und draußen und genau da funktioniert sie dann für mich leider nicht mehr. Wenn die Sonne scheint, ist dieses Segment Display nicht mehr zu erkennen. Man muss da ständig abschatten. Hab Iwo damals vorgeschlagen eine Variante mit einem kleinen OLED Display zu machen. Das wäre auch wegen all der unzähligen Funktionen in zweierlei Hinsicht eine echte Verbesserung und würde eine ganze andere Übersicht schaffen. Man hat ja beim Deluge gesehen, dass so ein Display Upgrade nicht verkehrt ist.
Nun, vielleicht kommt ja irgendwann eine "echte" Pro-Variante.

 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wollte das Funktionskonzept an sich auch in keinster Weise kritisieren - is beinahe so cool wie eine Elektron-Kiste; maximalen Respekt für die One-man-show. Aber das Gehäusekonzept ist Murks, da ändert das gepolsterte Case mal nüscht dran.
 
Es gibt für den Preis nichts vergleichbar Fähiges am Markt und ich könnte mir vorstellen, dass ihm der auch in Hinblick auf den zentralen Versand und die dadurch entstehenden Zollgebühren besonders wichtig war.
Hab meine woovebox nun seit Erscheinen und bin begeistert - auch angesichts der krassen kostenlosen Updates. Andere hätten da längst die dritte Hardwaregeneration verkauft, anstatt aus der ersten immer mehr herauszuholen.
 


Neueste Beiträge

News


Zurück
Oben