Controller 

Korg Microkey Bluetooth – Controller going wireless & Module App & OkGo Volca

Controller werden drahtlos – Ich habe gesucht und gefunden, das Microkey ist super für die die Dynamik wirklich spielen wollen. Soweit gut, aber weil es mehr als 31 Tasten hat braucht es am iPad leider einen bestromten Hub, was aber ein ziemliches gefummel ist – Kabel fallen ab und .. heute nutze ich gar kein Keyboard mehr mit dem iPad weil .. es halt einfach nicht so super praktisch ist. Aber es gibt jetzt eine Bluetooth Version von Korg, welche super ist, wenn man kein iPad 2 hat, weil BT…

macOS Windows 

PPG Phonem – Vocal Synthesizer

Wolfgang Palm, creator of PPG, the Wavegenerator and Wavetmapper has released the Phonem. it creates things from whisper to screem – as said because no audio, yet. but coming. Für 119€ kommt am 18.Nov. der Stimmen-Synthesizer Phonem von Wolfgang Palm. Es gibt dafür englische und deutsche sowie französische Phonem-Bestandteile. Es gibt dafür eine Menge Hüllkurven und LFOs. Dies ist also schon mehr als SAM auf dem C64 oder eine Aneinanderreihung von Samples, sondern synthetisch erzeugt. -> Wolfgang Palm PPG Phonem – Vocal Synthesizer Create your own singing style Create your own…

App Controller DAW 

Ableton – Updates 9.5, Push 2, Link

Ableton bringt eine Sync-Verbindung namens  Link, welche iOS Apps und OS X ohne Abletons Live leicht in Verbindung hält, egal ob einer der Musiker sich einklinkt oder aus dem Netz verschwindet. Apps müssen aber das System unterstützen, eine Liste hat Ableton auf seiner Site.  Korg & Audiobus ist auch dabei. Warum? Keine Kabel! Es gibt natürlich bei Apple in iOS 9 selbst schon diese Funktionalität, nur nicht in dieser Tiefe. Link ist Teil von Live 9.5 – also man bekommt es „geschenkt“. PUSH 2 – Controller ist neu – es hat…

SynMag 53 - Das Synthesizer-Magazin Synth 

SynMag 53 – Das Synthesizer-Magazin

Schon im Druck und Mitte November ist es dann auch da – sowas kennt man gar nicht, oder? Also alles Abonnenten kriegen es für 37€ im Jahr ins Haus, der Rest muss irgendwie sehen und Kiosks fragen, gelegentlich haben sie es – aber manchmal auch nicht. Maschinen Erica Synths Module – MIDI und VC Clock — Start der Black Series im Eurorack-Format – Seite 4 Waldorf Wavetable Modul – Wavetables vom Spezialisten mit Echtzeit-Analyse und Sprachsynthesizer – Seite 8 Roland Juno DS — „Volkssampler“ – Arbeitspferd für Audio, Sequencing mit…

Synth 

Sputnik Sequencer / Synth & Sampling ST4 + 64 Step – LED Display

Das hier sieht schwer nach einem interessanten Sequencer für alles aus, was nicht Noten sind, denn Notendarstellungen könnten hier vielleicht etwas schwerer abzulesen sein. Das Ganze kommt offensichtlich zur NAMM 2016, welche nicht mehr all zu lang in die Zukunft zeigt/deutet. Das Format sieht nach 4×16 Linien aus, also womöglich 64 Steps und vielleicht auch mehrere Zeilen, denn das ist digitale Technik und damit ginge viel. Die vier Buchsen unten und links die Reihen sehen nach 4 Spuren oder vielleicht auch 4 x 16 Ausgaben aus, könnten also 4x CV…

Synth 

DSI Prophet 6 – Rack / Desktop

Die wirklich neuen Rack-Versionen sind die Desktop-Varianten eines Synthesizers. Dave Smith hat nun seinen Glücksgriff Prophet 6 in Rackform heraus gebracht, er hat ebenfalls 6 Stimmen und er ist in der Lage denSequential Circuits Prophet 6, P6 Analog Synthesizer um weitere 6 Stimmen zu erweitern mit der bekannten „Polychain“ Funktion, welche heute ja geradezu sich durch mehrere Firmen zieht – inzwischen. Die Funktionalität ist identisch. Pekuniärer Schaden: ca. 2200$/€ – ggf. in D etwas teurer als der $-Preis, aber mindestens 1:1. Der Preis ginge aber auch mit 2.3k€ noch in…

App macOS 

OS X 10.11.1 / iOS 9.1 jetzt für Musiker geeignet / Probleme beseitig / Problems fixed – musicians update now!

In der Einführung von El Capitan OS X 10.11.  gab es Probleme mit Natives Instruments und Arturia Plugins. Die komplette Collection von Arturia und Native Instruments (habe nur älteres Komplete, neuere kann ich leider nicht testen, habe ich nicht) funktionieren mit dem heutigen Update 10.11.1 wieder in Logic, in Ableton Live haben sie ohnehin immer funktioniert. Das Validation Tool von Apple hat zu hart gesiebt und ist ohnehin böse, weil es das tut ;) UPDATE: Aber – es gibt ein paar PCIx/e Karten für alte MacPros, die nicht mehr laufen,…