Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Es gibt State Variable Filter unter anderem im Alesis Andromeda, Studio Electronics Code/Omega, Moog One oder auch Synth Pro. Die variable Mischung der Typen ist ansatzweise beim Andromeda möglich, die anderen bieten eine Umschaltung.gibt es SEM artiges Filter in polyhon aktuell NUR im OB6
Es gibt State Variable Filter unter anderem im Alesis Andromeda, Studio Electronics Code/Omega, Moog One oder auch Synth Pro. Die variable Mischung der Typen ist ansatzweise beim Andromeda möglich, die anderen bieten eine Umschaltung.
Steht oben schon im Text.Haben alle der genannten LP->Notch->HP Morphing (Synth Pro jedenfalls nicht) ?
Jemand der sich nicht am Ladderfilter erfreuen kann ,dem kann es nicht gut gehen.
Wie schnell wird dir das Oberheim Filter langweilig werden wenn das legendÀre Ladderfilter
dir schon in so frĂŒh langweilig erscheint.
Du heisst nicht umsonst craPman..Moin moin,ja habe ich und danke
Naja,der Bro 1 liegt preislich ja fast in der "liegt an der Supermarktkasse und nimmt man halt mal mit" LigaAusserdem verkaufe ich meinen Korg Odyssey und es muss dann monophoner Ersatz fĂŒr BĂ€sse her.
Ich erhöhe um: ich kann auch das Ladder Filter nicht mehr hören.Ich hatte kurz den Behringer Model D ins Auge gefasst aber nach ein paar Demos schnell gemerkt: ich sterbe vor Langeweile wenn ich mir noch mehr (Mini)Moog Demos gebe.
Ich esse somit nicht nur kleine Babys sondern verspeise Ihre MĂŒtter gleich dazu
okay,sorry fĂŒr OT.Ich höre hier jetzt auch auf.
Der zweitean Rolo: dein erstes Soundbeispiel mit dem MFB 12db filter, ist das der erste oder der zweite Sound?
Ja, auf jeden FallDer 2. Sound hört sich etwas "dunkler" an, aber wenn du da die Resonance höherdrehst, mĂŒsstest du da doch auch in etwa hinkommen, oder?
hab meinen Fehler gefunden bei der Firmware hat er mir beim Einschalten V0 angezeigt, obwohl ich die aktuellste bereits drauf installiert hatte. Hab dann nochmals die Firmware aufgespielt, jetzt zeigt er auch V42 an und das Tuning funktioniert jetzt wieder.okay,ich nehm alles zurĂŒck.Funzt wieder.
Habe sonst immer meinen eigenen Init Sound beim Autotunen benutzt und das mochte er plötzlich nicht mehr.Habe jetzt einfach mal einen init sound der hinteren,leeren BÀnke benutzt (nachdem mir aber zuvor schon aufgefallen ist,das der VCO Mode sehr wohl noch geht) und das klappte direkt.Danach wieder mit meinem eigenen Init sound getunt und auch das funktioniert (wieder).Das Teil lebt.
edit:nein,doch nicht.War wohl nur Zufall.Jetzt gehts wieder nicht,egal welchen Init Sound ich nehme.VCO Modus geht aber jedenfalls noch,ist klar hörbar.Habe ich mich wohl verhört oder was weiss ich...
hab meinen Fehler gefunden bei der Firmware hat er mir beim Einschalten V0 angezeigt, obwohl ich die aktuellste bereits drauf installiert hatte. Hab dann nochmals die Firmware aufgespielt, jetzt zeigt er auch V42 an und das Tuning funktioniert jetzt wieder.
Du hast doch Garantie/GewÀhrleistung etc.... warum dann selbst Hand anlegen?
MoinmoinDu hast doch Garantie/GewÀhrleistung etc.... warum dann selbst Hand anlegen?
Ich kann nur sagen: Das warten lohnt sichHat man einen, gut.... Sonst wartet man halt.
Unfortunately, for health reasons, all deliveries and outstanding repairs are delayed. With this message we would like to ask you to be patient. We will deal with your request as soon as possible and inform you immediately afterwards. However, you can rest assured that repairs are our top priority. We thank you in advance for your understanding.
da kann man nen eeprom fĂŒr die effekteinheit reinsetzen - dsmurray auf gearspace hat custrom fx programme dafĂŒr: http://www.bitchintunes.com/spfx1Auf den Bildern die ich oben gepostet habe sieht man ĂŒbrigens im ersten Bild oben links einen IC Sockel auf dem kein Chip sitzt. WofĂŒr ist der den eigentlich da?
Aha, interessantda kann man nen eeprom fĂŒr die effekteinheit reinsetzen - dsmurray auf gearspace hat custrom fx programme dafĂŒr: http://www.bitchintunes.com/spfx1
. Eine Frage noch, da gibt es ein zusĂ€tzliches Resistor upgrade. Da steht daĂ die neueres Versionenschau: https://gearspace.com/board/attachm...956673d1617942216-mfb-synth-8-a-synthpro2.jpgAha, interessantfĂŒr nur 20 Pfund. Dann ist das also geklĂ€rt, Hab Dank
. Eine Frage noch, da gibt es ein zusÀtzliches Resistor upgrade. Da steht daà die neueres Versionen
das schon haben sollten. Wie kann ich nun rausfinden ob meine Kiste das hat, bzw. ob meine eine Àltere oder neuere Auflage ist?
Nein, bei mir geht dieser Wert bis 127.Ist es normal , dass der VCF 1 Resonanz Wert nur bis 95 (statt 127) bei Vollanschlag des Potis geht ?