SynTesla - Modular Synthesizer

Ich hatte das, so meine ich zu erinnern, schon mal erwähnt, aber optisch ist das Teil der absolute Hammer - wunderschön...🥰. Ob das jetzt akustisch eine Soundrevolution darstellt, vermag ich allerdings nicht zu sagen🤔.

Dafür lässt sich der SynTesla vermutlich auch mit großen Fingern hervorragend bedienen.
 
file.php


ein früheres Projekt, mit Plasma-CV-Controller.

 
Als ich das erste Foto in diesem Thread sah, dachte ich sofort an die Schönste Zeche im ganzen Land:

1762342632105.png
Zeche Zollern in Dortmund
Schaltwand aus Marmor und riesig!

Als ich aber die Seitenteile dann sah, dachte ich: was für eine Geschmacksverirrung von SynTesla.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich sag lieber nicht das ich das fast grotesk hässlich finde. :lollo:

Aber ich konnte mit diesem Steampunk-Design nie was anfangen.
So ein Design polarisiert, na klar. Ich mag's halt.
Ich mag aber auch den klassisch-schlichten Grp A4 und die kleine grüne Excelsior Companion (Gebläseorgel), und meinen Yamaha YS200 werde ich wegen seines krassen Spät-80er-Jahre-Designs nur im akuten Platznotfall verkaufen.

Der Klang des SynTesla hat mich bislang nicht überzeugt, da war ja aber auch noch nicht viel zu hören...
Warten wir's ab!

Schöne Grüße
Bert
 
Ich bin jedenfalls gespannt was da noch kommt. Das Design hat was.
Wenn ich ihn richtig verstanden habe möchte er ersteinmal noch ein paar große 5U-Systeme verkaufen. Bevor der HZ-Auftrag kam wurde ja schon ein paar Eurorack-Module gezeigt. Vielleicht kommt er ja nochmal drauf zurück.

Auf Modwiggler hat er auf Nachfrage erklärt, dass er 10 Monate lang 12 Stunden täglich am Hans-Zimmer-Projekt gearbeitet hat.
 


Neueste Beiträge

News


Zurück
Oben