Neu
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

Hardcore & Gabber

  • #484
Critical Mass können übrigens auch ganz anders ... :cool:
Critical Mass - Serve Trauma (1993)

Das ist in gewisser Weise auch irgendwie 'Happy' Hardcore :) Wem es in der ersten Minute kein Lächeln auf's Gesicht zaubert, der hat's nicht verstanden, was ich meine :)

Abschlusstrack auf der 1. CD der DJ-Kicks von 'Nicolette' von 1997
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #487
Labo 14 - Flexy Top (2008) - fängt 'harmlos an' ... 😉

[Tekita] Labo 14 - Neuro-Vibrations
Ein Sublabel von [JT Labo 14 Style]

und wie es sich für 'ne echte Underground-Nummer gehört kommt der auf fette 665 Aufrufe - in 11 Jahren ^^
 
  • #488
Kann die überhaupt was außer die Leute einnheizen ? ich glaube nicht ,dass die mal als DJ tätig war ? ps ich bin auch ü4 genauso wie die mesiten hier . heheh .. Ok Im gesamten Forum sind wir immer noch die jüngsten im Sequencer de Forum .. sooo alte Herren sind wir auch wieder nicht .... :banane::warichnich:
Also das von ihr gesungene 'Rave, Rinse. Repeat' gefällt mir außerordentlich gut:
 
  • #492
DJ Waxweazle Live @ Next-Gen Hardcore @ Harmony of Hardcore (keine 24 Stunden alt - wohl aus dem Sommer):


Auch so'n 'Opa' der es krachen lässt :) Einer läuft sogar mit einem Mint-farbenen Badeanzug herum 11

tja die werden langsam alle Opas .. :pac::chill: das ist der Gang des Lebens .. man muss bedenken ,der war ja auch schon anfang an mit dabei . Wie Geil ist das den ,, Aber viele Sequenzen des Remix gefallen mir auch sehr gut .. . Da kommen Waxwezzel erinerungen auf ... Die Niederändern waren echt Einmalig in der TEchno Kultur . Hut Ab !! Den Mut hatten nicht viele gehabt in der damaligen Zeit ..:banane::huepfling:
 
  • #494
Muuuuhahahahhaaaa :)
Na da haben wir sie doch! Die 3 Jahre alte Hardstyle-Version mit dem Mega-coolen Rave/Hardtrance-Part von den:
Pitstop Boys - Super Max (Never Surrender Bootleg), die auf dem Total-Loss-Festival von Paul Elstak aufgelegt wurde.


Ich liebe diese Version. 😍 Der Remixer schreibt, dass der Song eigentlich nur als Joke gedacht war und dann von den Lokalstationen aufgegriffen wurde. Shazam hat für diese spezielle Version übrigens wieder mal versagt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #495
Paul Elstak x Ransom x Boogshe – Flipside (2019)

Oh Mann, der Track hat ja echt Ohrwurmcharakter und vermittelt ein unglaublich positives Feeling. Komm davon garnicht mehr los. Die Happy-Hardcore-Melodie ist klasse, die Rap-artigen Gesangseinlagen erinnern an die niederländische und amerikanische House-Musik der frühen 90er und späten 80er und das Video ist auch ganz cool. Es sind Rave- Trance- Gabber- und leider auch PiepKicks-Elemente zu hören. Nur mit dem Schlussakkord gehe ich nicht ganz mit, weil das dann Überhand nimmt. Der Abschluss hätte gern auch nochmal melodisch sein dürfen. So wirkt's dann wieder etwas zu Holzhammerartig.

Aber bei allem Meckern - ich bin froh, das es den Track gibt. Und er bereitet mir viel Feude, auch wenn er schon etwas 'älter' ist.
 
  • #497
Aber wieviele der damaligen Zeit sind heute Geschichte und kein Schwein erinnert sich mehr an die? Vor allem im Underground-Bereich ist doch kaum noch jemand aktiv von den Aktiven damals. Überlebt haben Die, die auch nach 20 Jahren immernoch da waren. Und die werden auch noch weitere 20 Jahre da sein.
Paul war immer da. Man hat's nur nicht so ganz mitbekommen. Aber heute ist ER es, der mit 60 auf der Bühne rumtanzt wie ein junger Gott. Und ich sage; das macht der Hardcore, vor allem der Happy-Hardcore :) Der hält einen jung. Vielleicht heißt der Alter Ego von Neophyte nicht umsonst 'Bodylotion' ;-)


Und ich glaube nicht, dass es nur das reine Kohle-verdienen-Ding ist. Das sieht man auch bei Ramon Zenker (Hardfloor), der in einem Interview mal sagte, dass er, auch wenn das finanziel nix bringt, er immer noch die Acid-Fahne hoch hält, weil es eben eine so starke Fangemeinde dahinter gibt, die genau DAS will!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #498
Das Teil hier hat total was. Happy Sounds, Oldschool-Sounds, Flaman & Abraxas Party Animals Drums in der Mitte und dann aber auch Piepicks die aber nicht zu übertrieben sind sondern sehr gut passen. Insgesamt eine Mischung die finde ich richtig gut funktioniert.

F. Noize - Magical Dream

 
  • #499
"Ey, endlisch wieder normaaaale Musik"
... jetzt festhalten und stark sein ... 😆

Eigenartige Hardcore-Kombinationen auf dem Grat zum Trash waren nicht ausschließlich das Prädikat der Niederländer. Auch aus Spanien gibt es hierzu ein paar Beiträge. Ganz wunderbar-strange ist diese abgefahrene Frenchcore-Kombination mit dem Yodel ;-) Das ist ja schon fast so verrückt, wie mein Kleidungsstil ^^

Aber genau darin liegt dann auch irgendwie der Reiz des Ganzen. 😉

The Whistlers - The Yodel (2018)

Ja ist denn das zu fassen 😳 ... da finde ich tatsächlich noch ein Hardcore-Yodel-Track und haltet euch mal fest von wem!!! ;-)

Charly Lownoise & Mental Theo - Tiroler Kaboemsch (1993)

Gefunden auf der Thunderdome IV
 
  • #500
Und hier noch ein herrliches Happy-Hardcore Retro-Set von Charly Lownoise & Mental Theo vom Total Loss-Festival 2022
Für echte Happy-Hardcore-Fans ein absolutes MUSS!

Keine Minute hat's gedauert, bis beide auf dem DJ-Pult stehen und tanzen, sie sind direkt hinaufgestürmt :) Und kaum waren sie runter um den track zu wechseln, stehen sie auch schon wieder oben.

Ganz besonders freue ich mich natürlich über Lipstick und natürlich Nakatomi 😍 ... Und Bodylotion .. und Brohymn, 2 Brothers on 4th Floor, Elstak ... musikalisch sicher das geilste Lownoise-Theo-Set noch vor dem vom Ziggodome 2019.

Aaaah, jetzt klärt sich auch auf, wer die Frau ist, die bei 27:00 Acapella 'Stars' am Flügel spielt.
Das ist natürlich nicht Ellen Kuiper sondern Maayke Nabuurs. Genau - richtig gelesen - die Ehefrau von Theo Nabuurs alias Mental Theo. Dann wird sie das wohl auch beim Ziggodome gewesen sein.

Na irgendwann versteh ich das Niederlänische noch mal richtig gut. Zumindest klappt's schon immer besser. ;-)

Aber was ist nun aus Ellen Kuiper geworden?!
 
  • #501
DJ Waxweazle Live @ Next-Gen Hardcore @ Harmony of Hardcore (keine 24 Stunden alt - wohl aus dem Sommer):


Auch so'n 'Opa' der es krachen lässt :) Einer läuft sogar mit einem Mint-farbenen Badeanzug herum 11

Hehe. Lustig Sache und der Remix 🤖👍🥳. Man muss bedenken ,das diese Dj Künstler seit 30-35 Jahren nichts anderes machen . Die waren alle damals alle zwischen ende 20 -35. Die leben davon. Das ist deren Lebenswerk der Waxweazel war auch auf einigen Thunderdome cds drauf . Der Typ mit den Bademantel war 3 step ahead , der ist 2003 an Leukämie gestorben. Habs mal gelesen.
 
  • #502
Der Typ mit den Bademantel war 3 step ahead , der ist 2003 an Leukämie gestorben. Habs mal gelesen.
Du meist als Hommage?

Mann, der würde der heutigen Jugend aber einheizen ... :) Aber leider leider hatte die Geschichte was Anders mit ihm vor -> Gehirntumor.

Bereits 1995 verstarb 'Technohead'-Hälfte Lee Newman an Hautkrebs. Ich glaub Ihr zu Ehren entstand doch dieses 'I Wanna Be A Hippy' überhaupt erst, oder?
 
  • #505
Du meist als Hommage?

Mann, der würde der heutigen Jugend aber einheizen ... :) Aber leider leider hatte die Geschichte was Anders mit ihm vor -> Gehirntumor.

Bereits 1995 verstarb 'Technohead'-Hälfte Lee Newman an Hautkrebs. Ich glaub Ihr zu Ehren entstand doch dieses 'I Wanna Be A Hippy' überhaupt erst, oder?
Könnte sein ,, Aber hier nochmal die beiden Opas bei einem französischen klein Festival ... echt lustig naja die waren genauso von Anfang an in der SZene aktiv wie Paul XD

[
 
  • Daumen hoch
M.i.a.u.: GeoTeknique
  • #506
Buzz Fuzz und Neophyte sind ja auch noch fleißig aktiv und heizen kräftig Oldkskool-mäßig ein. Wobei man bei Neophyte auch aufpassen muss, da besteht auch immer die Gefahr von Hardstyle und Piepkicks.
 
  • #508
Ich kenne mich in dem Bereich nicht so aus, aber es gab in den 90ern auf den Freetecks n Frankreich und Spanien so einen Trend mit französischen Kinderchören plus Gabber, weiss da jemand was? Ich kann nichts finden.
 
  • #509
Hier wieder was modernes was auf alt getrimmt wurde aber ziemlich passend. Nicht ganz so gut wie das Original aber hat durchaus was:

Charly Lownoise & Mental Theo, Ricardo Moreno - Live at London Rebaked

 
  • wunderbar
  • Daumen hoch
M.i.a.u.: Pete1 und GeoTeknique

News

Zurück
Oben