Neuste
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

Suchergebnisse

  1. B

    Welcher Hardware-Controller für Oberheim Matrix-6?

    Also ich suche schon explizit einen Hardware-Controller, das macht einfach mehr Spass. Warum findest du den kleinen Stereoping besser als den Access Programmer? In punkto Trägheit frage ich mich eben: Ist das nur ein Problem des alten OS 2.13 oder auch der Art und Weise, wie der Controller...
  2. B

    Welcher Hardware-Controller für Oberheim Matrix-6?

    Ich überlege mir, einen Matrix 6 anzuschaffen. Ich hatte früher mal einen 6R und mochte den Klang, hab ihn aber wieder verkauft, weil ich das Editieren grauenhaft fand. Nun hat sich ja einiges getan in Sachen externe Controller und ich würde gerne etwas mehr über die Vor- und Nachteile der...
  3. B

    Sequential OB6 Analog Synthesizer (Dave Smith)

    Ich hab den OB6 jetzt schon ne Weile. Klasse Grundsound, keine Frage. Ich gehöre aber auch zu denen, die finden, ein paar mehr Features hätte man dem Teil schon spendieren können, zumal für den Preis. Trotzdem sind OB6 / P6 fast schon konkurrenzlos im Moment im Bereich polyphone Analogsynths...
  4. B

    Analogue Solutions Telemark: Eine vernichtende Kritik

    Das ist genau der Punkt: Der Filter lässt sich nicht knackiger einstellen. Die Hüllkurvenintensität ist auf Maximum. Wenn ich die Cutoff erhöht hätte, wäre der Gesamtklang zu hell geworden. Schwierig, das richtig auszudrücken. Es ist wie wenn die Spannbreite des Filters zu klein wäre. Die...
  5. B

    Analogue Solutions Telemark: Eine vernichtende Kritik

    Demos kann ich keine mehr machen, da ich den Telemark wie gesagt verkauft habe. In dem Beispiel ist die Saw des Telemark ein bisschen mehr verstimmt als beim MS20. Das erschwert vielleicht den Vergleich. Aber eben: Was mich gestört hat, war die fehlende "Knackigkeit" des Telemark.
  6. B

    Analogue Solutions Telemark: Eine vernichtende Kritik

    Hier noch das angekündigte Sound-Beispiel. Ich habe mit dem Telemark einen Analogbass mit 2 leicht verstimmten VCOs gemacht und dann versucht, den Sound mit dem Korg MS20 zu replizieren. In dem Beispiel steht die Resonanz immer auf 0. Für mich sind die Transienten des Telemark verwaschen. Der...
  7. B

    Analogue Solutions Telemark: Eine vernichtende Kritik

    Ja der E-Mail-Kontakt mit Tom Carpenter hat mich echt genervt. Ich hab ihm etwa 6 Soundfiles geschickt und konnte einfach nicht glauben, dass für ihn alles im grünen Bereich ist. Sein Kommentar: "This is a true analogue synth using very old circuit designs. The old ICs are not perfect like more...
  8. B

    Analogue Solutions Telemark: Eine vernichtende Kritik

    Die Files sind jetzt freigegeben. Zum Rauschen: Tom Carpenter meinte per E-Mail, er höre zwar nichts Abnormales, aber wenn ich wolle, könne ich ihm meinen Telemark schicken und er werde den entsprechenden Transistor austauschen. Ob der Klang für mich dann besser sei, könne er aber nicht...
  9. B

    Analogue Solutions Telemark: Eine vernichtende Kritik

    Ok ok. Ich hatte oben den Punkt mit dem Verstimmen der VCOs missverständlich formuliert. Es ging mir eigentlich darum, dass der Telemark keine Transponierung der VCOs bietet. D.h. wenn ich VCO2 zwei Oktaven höher als VCO1 stimmen will, kann ich nicht einfach VCO2 zwei Oktaven rauftransponieren...
  10. B

    Analogue Solutions Telemark: Eine vernichtende Kritik

    Oha, das ist ein herber Vorwurf. Hast du denn den Telemark selber ausgiebig angehört? Also weisst du, wenn mir etwas aufn Sack geht, dann ist es genau dieser Pauschalvorwurf, dass ich eben keine Ahnung von Synths hätte und darum den Klang des Geräts nicht zu würdigen wisse. Das ist echt eine...
  11. B

    Analogue Solutions Telemark: Eine vernichtende Kritik

    Ich habe mich in den letzten zwei Monaten so was von rumgeärgert mit einem AS Telemark. Jetzt habe ich das grosse Bedürfnis, meinen Groll loszuwerden und andere Synthesizer-Freunde davor zu bewahren, diesen Schrott zu kaufen. Darum hier mein Testbericht. Gekauft hatte ich den Telemark, weil...
  12. B

    Noise-Generator defekt? Brauche fachkundige Meinung!

    Ist neu. Ne also wenn, dass würde ich den Synth eher nach England schicken um den Transistor austauschen zu lassen.
  13. B

    Noise-Generator defekt? Brauche fachkundige Meinung!

    Kann ich mal versuchen...
  14. B

    Noise-Generator defekt? Brauche fachkundige Meinung!

    Ob er es sich wirklich angehört hat weiss ich nicht, geschickt hab ich es ihm jedenfalls. Ich hab sogar nochmal nachgehakt, aber dann kommt der mit seinem Gerede von wegen Toleranzen und analogen Bauteilen und am Ende sei eh alles Geschmackssache. Angeschlossen ist gar nichts an dem Gerät...
  15. B

    Noise-Generator defekt? Brauche fachkundige Meinung!

    Danke Cyborg, das sehe ich genauso. Meiner Meinung nach wäre ein Transistor, der ein solches Rauschen generiert, ein Fall, um bei der Qualitätskontrolle aussortiert und ersetzt zu werden. Gerade z.B. für Perkussionssounds (analoge "Crashes") ist ein solch unsauberes Rauschen nicht brauchbar...
  16. B

    Noise-Generator defekt? Brauche fachkundige Meinung!

    Ja, es ist definitiv kein weisses Rauschen, aber auch kein pinkes, sondern irgendwas dazwischen. Ich habe eine Mail an Tom Carpenter von AS geschrieben. Er schreibt: "Every Telemark is different. The transistors for the noise all have tolerance. Perfect white noise isn't achievable with...
  17. B

    Noise-Generator defekt? Brauche fachkundige Meinung!

    Die Noise im verlinkten Audiofile stammt von einem AS Telemark. Ich finde, sie klingt extrem unsauber. Da sind immer wieder so tieffrequentige Clicks zu hören. Jetzt würde mich interessieren, ob euch das auch auffällt. Ist da vielleicht etwas defekt oder klingt dieser Noise Generator einfach so...
  18. B

    MIDI to CV/GATE hz/volt KORG MS20

    Ok, der Thread ist nicht mehr aktuell. Der Vollständigkeit halber sei es trotzdem erwähnt: Auch das Doepfer MCV1 kann Hz/V. Und das kriegt man bestimmt fast umsonst, wenn es mal auf dem Gebrauchtmarkt auftaucht.
  19. B

    Gate, Trigger und Keyboard CV beim Korg MS20

    Ich hab gerade mein MS-20 Kit gebaut und da stellen sich mir ein paar Fragen. Zuerst möchte ich sichergehen, dass ich das Folgende richtig verstanden habe: - Die Hüllkurven des MS20 werden nur durch das Gate-Signal des Keyboards ausgelöst, es gibt kein zusätzliches Trigger-Signal. Das heisst...
  20. B

    Korg MS-20 Kit PWM und Sync Mods

    Niemand hier, der so was schon gemacht hat?
  21. B

    Korg MS-20 Kit PWM und Sync Mods

    Ich habe mir gerade so ein MS-20 Kit zugelegt (noch nicht zusammengebaut). Nun fände ich es toll, wenn der Synth eine Möglichkeit für Pulsweitenmodulation und VCO-Sync hätte. Diese Mods würde ich allerdings nicht selber machen. Dazu habe ich einige Fragen: - Kann mir jemand bestätigen, dass...
  22. B

    Doepfer MCV1 + Roland SH 101 Problem

    Interessant. Wusste gar nicht, dass man bei dem Teil per Program Change Befehlen Parameter ändern kann. Hab mir jetzt das Manual runtergeladen. Der Wechsel von HIghest Note Priority zu Last Note Priority ist tatsächlich nicht möglich. Danke für die Info!
  23. B

    Doepfer MCV1 + Roland SH 101 Problem

    Normalerweise ist es ja bei monophonen Synths so: Wenn eine Taste gedrückt wird, während eine andere noch gehalten wird, dann wird ein neuer Ton ausgelöst und der alte verstummt. So ist es auch beim 101. Aber nur wenn ich den Synth über seine eigene Tastatur spiele. Sobald ich das Doepfer MCV-1...
  24. B

    Folientaster vom Prophet 600 neu verleimen?

    Vielen Dank für den Link! Zufällig habe ich gestern gerade auf Ebay ein Inserat für eine neue solche Membran gesehen. Die bestehende neu zu verleimen geht wahrscheinlich nicht.
  25. B

    Folientaster vom Prophet 600 neu verleimen?

    Bei meinem Prophet 600 hat sich die Folie mit dem Bedienfeld in der Mitte gelöst. Wenn man draufdrückt haftet sie kurz wieder und löst sich dann erneut. Kann man die Folie ganz ablösen und neu anleimen oder ist das nicht zu empfehlen? Hat das jemand schon gemacht?
  26. B

    Roland Chorus Echo RE-501: Wo kriege ich Ersatzteile?

    Danke für die Adressen. Ich hab mich in der Zwischenzeit entschlossen, dem Verkäufer das Gerät zurückzuschicken. Ich hab das Gefühl so ne Reparatur ist ein Fass ohne Boden. Der dritte Lesekopf fällt nämlich auch ab in den Höhen. Eigentlich klingt nur der zweite normal. Zudem sind die...
  27. B

    Roland Chorus Echo RE-501: Wo kriege ich Ersatzteile?

    Kennt niemand ein Fachgeschäft in DE oder CH, das solche Geräte repariert und vielleicht Ersatzteile haben könnte?
  28. B

    Roland Chorus Echo RE-501: Wo kriege ich Ersatzteile?

    Das wäre ne Idee. Muss ich auf etwas bestimmtes achten bei den Filzen, oder kann ich einfach im Bastelladen etwas kaufen, das etwa gleich dick ist wie die originalen Filze?
  29. B

    Roland Chorus Echo RE-501: Wo kriege ich Ersatzteile?

    Ich hab mir letzthin von Ebay nen RE-501 gezogen und bin wieder mal auf die Fresse gefallen, zumindest teilweise... Es sieht so aus, als ob einer der Tonköpfe ziemlich abgenutzt wäre und ersetzt werden müsste. Der Klang des ersten Lesekopfes ist viel dumpfer und leiser als der Klang der...
  30. B

    Brauche Hilfe mit einem Roland Space Echo RE-201

    Ich habe Nick von mytapeecho.com geschrieben und er meinte, dass mein Problem daher kommt, dass das Band zu stark zusammengedrückt wird. Weil die Stelle, wo das Band zusammengeklebt ist, etwas dicker ist als der Rest, bleibt dann das Band leicht hängen. Nick glaubt, dass sich das Problem von...
  31. B

    Brauche Hilfe mit einem Roland Space Echo RE-201

    Ich habe mir über Ebay ein Space Echo gekauft und gleich noch ein neues Band von mytapeecho.com dazu. Nun sind mir beim Klang des Geräts ein paar Dinge aufgefallen und ich würde gerne wissen, ob das normal ist oder ob ich das irgendwie beheben kann. Die Aufnahmen dazu sind hier...
  32. B

    SCI Prophet 600 vs. SCI Six-Trak vs. Oberheim Matrix 6

    Ok. Könntest du das noch ein bisschen ausführen, bitte? Meinst du rein von den Modulationsmöglichkeiten her, oder vom Grundsound und den Filtern her? Aus dem, was du und tomflair gesagt haben, schliesse ich, dass der Six-Trak NICHT wie ein Prophet 600 mit nur einem DCO klingt. Hat denn der...
  33. B

    SCI Prophet 600 vs. SCI Six-Trak vs. Oberheim Matrix 6

    Wo denn? Sorry, ich finds nicht.
  34. B

    Roland JX-3P und JX-8P: Arbeiten mit Midi

    Das ist natürlich sch..... Da muss ich wohl Ausschau halten nach einem JX3P, der das Upgrade schon hat.
  35. B

    SCI Prophet 600 vs. SCI Six-Trak vs. Oberheim Matrix 6

    Na sagt mal...hat hier noch niemand sowohl den Prophet 600 wie auch den Six-Trak besessen? Kann ja nicht sein...
  36. B

    Roland JX-3P und JX-8P: Arbeiten mit Midi

    Hallo, Ich überlege mir, einen dieser Synths zu kaufen und müsste aber vorher folgendes wissen: Ist es möglich, die Synths über Midi (z.B. Cubase) anzusteuern und GLEICHZEITIG mit dem Controller PG-200 bzw. PG-800 die Sounds zu verändern? Ein Freund von mir hat beide Synths und sagte mir, dies...
  37. B

    SCI Prophet 600 vs. SCI Six-Trak vs. Oberheim Matrix 6

    Tach, Meine Geschichte geht so: Ich hatte mal nen Prophet 600, dann verkauft für einen Prophet 08, mit dem ich aber leider nicht ganz warm werde. Nur überlege ich mir, das umgekehrte Geschäft zu machen (mit Verlusten, versteht sich). Bevor ich aber wieder einen P600 kaufe, möchte ich mich noch...
  38. B

    Oberheim Matrix 6R Fragen über Fragen......

    hey...ich wollte grad einen neuen Thread mit einer Frage zum Matrix 6 aufmachen, aber ich häng mich einfach mal hier ran: a) Welche Parameter kann ich beim Matrix 6 mit dem Mod Wheel des Masterkeyboards steuern? Bräuchte v.a. Cutoff Frequency. Ist hier die Reaktion des Matrix 6 "real time", da...
  39. B

    Roland Jupiter 6 - Alles über den Synthesizer von 1983

    Ok danke, dann habe ich das in etwa richtig verstanden. Das heisst, dass es sich nicht lohnt, wegen der Anschlagdynamik das Europa-Upgrade zu kaufen. Dafür kann man andere tolle Sachen damit machen.
  40. B

    Roland Jupiter 6 - Alles über den Synthesizer von 1983

    Tach, Nachdem ich das Manual zum Europa-Upgrade für den Jupiter 6 gelesen habe, bin ich nicht ganz schlau geworden, was die Anschlagdynamik (Velocity) betrifft. Kann ich nun den Jupiter 6 mit einem Masterkeyboard über Midi anschlagdynamisch spielen oder nicht? Wenn ich das Manual richtig...
Zurück
Oben