Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Servus Leute
Eine Frage die mich echt interessieren würde. Ist Korg eigentlich mit den Electribes fertig?
Bin jetzt von den Zweier Electribes auf die EMX umgestiegen und lieb die EMX mittlerweile
echt über alles. Nicht das die zweier nicht auch geil sind. finde, beide haben ihren Charm...
Servus Leute
Servus Leute
Kurze Frage. Aktuell tendier ich ja aktuell zwischen Novation Peak und dem Waldorf Iridium. Weiß wer von euch ob der Iridium Desktop Microtuning unterstützt? Sprich dass man in im ihm Tuningfiles laden kann so ähnlich wie beim ASM Hydrasynth oder dem Novation Peak...
Servus Leute
Folgendes Problem bei meinem Zoom H6 Recorder: Ich bin ja die letzten Tage Fieldrecorden gegangen und wollt diese
dann hinterher auf dem Laptop geladen. Das Problem dabei, dass sich die Files am Recorder selber ganz normal abspielen
lassen, jedoch wenn ich diese via SD-Karte auf...
Servus Leute
Hab zwei Fragen und zwar gibt es eigentlich aktuell mikrotonale Midi Controller beziehungsweise Controller die Microtuning unterstützen. Suche nämlich einen Mastercontroller mit dem ich individuell das ganze setup ansteuern kann.
2. Gibt es Möglichkeiten/Mods/Hacks etc bei...
Servus Leute
Kurze Frage. Ich hab seit einem halben Jahr jetzt die MPC One. Eben aus dem Grund weil ich komplett auf den PC verzichten will. Meine Frage: Hat wer von euch Erfahrungen was das abmischen in der MPC betrifft. Beziehungsweise hat wer von euch Tipps oder tricks? Als Sampler...
Hallo Leute
Ich verwende gerade den Focusrite Scarlett 18i20 mit dem Akai MPC One. Aus dem Grund, mehr Input für den MPC zu bekommen. Ich mache alle meine Sachen ohne DAW. Folgendes Problem: Die ersten Mainoutputs sind mit den Monitorlautsprechern verbunden. Und ich möchte den dritten und...
Servus Leute
Ich hab mir seit kurzem den Hydrasynth Desktop zugelegt. Nicht nur weil ich wieder frische Sounds brauchte sonder auch weger dem Microtuning Feature. Dazu hab ich ein paar fragen. Grundsätzlich mach ich alles hardwarebasiert und nutz die MPC One als DAW. Was ich wissen wollte: ist...
Servus Leute
Ich hab mir seit kurzem den Hydrasynth Desktop zugelegt. Nicht nur weil ich wieder frische Sounds brauchte sonder auch weger dem Microtuning Feature. Dazu hab ich ein paar fragen. Grundsätzlich mach ich alles hardwarebasiert und nutz die MPC One als DAW. Was ich wissen wollte: ist...
Servus Leute
Weiß einer von euch wie ich auf der MPC große und tiefe Hallräume schaffen. Sowie das Stockplugin von Ableton. Die Reverbs der MPC haben meiner Meinung einen viel zu kurzen Decay und einige Soundelemente, brauch ich eben des öfter ein Reverb mit einer gewissen Breite.
Vielen dank...
Hallo Leute
Ich habe eine Frage zur Aordnung der Q-Links. Ich wollte nämlich, dass der erste Knopf von oben die Lautstärke der Snare steuert, für einen Aufbau. Beim zweiten, dritten und vierten wollte ich Lautstärke, Cutoff und Resonanzen der Melodie abbilden. So weit, ist es gut. Wenn ich...
Servus Leute
Hab da mal eine etwas "speziellere" Frage und zwar gehts um Sequenzer. Ich bin bei dem Thema, vor allem wenn's um externe Sequenzer geht
und nicht die internen Sequenzer wie man sie zu Hauf bei vielen Geräten findet, noch recht neu. Mich würde jedoch interessieren, welche kreative...
Servus Leute
Mal eine allgemeine Frage zu Synthesizern, Grooveboxen und co, die gerne auch zum
diskutieren anregen soll.
Gibt es jemanden unter euch, der seine Tracks, Sounds und all seinen musikalischen Stuff
komplett ohne DAW erstellt. Weiß jetzt nicht genau wie ich das genau umschreiben...
Servus Leute
Weiß zwar jetzt nicht ob das der richtige Thread ist, aber ich hab eine Frage zum Thema Mixer:
Und zwar bekomme ich von einem Kollegen den Behringer Xenyx x1622 USB geschenkt. Zum. Musik machen, verwende ich zweimal
die Korg Electribe, den Arturia Microfreak und die TD3 Mo. Ich...
Servus Leute
Mich würde folgendes interessieren. Ich mache seit mehr wie über anderthalb Jahren mit den Electribes Musik und liebe diese Geräte
einfach abnormal. Dazu haben sich noch der Microfreak und die TD3 Mo dazugesellt und eben Ableton hab ich auch. Ich habs zwar mal
probiert direkt in...
Servus Leute
Ich bräuchte ein paar Tipps: Und zwar versuch ich mich schon seit längerer Zeit in die düstere Seite des Technos
hineinzuarbeiten und bin mitlerweile auch ganze gut dabei. Von der Arbeitsweise her arbeite ich hybrid. Der Sound
kommt von der Hardware only, die Effekte und die...
Hallo Leute
Ich hab die Möglichkeit das ich im Sommer das erste Mal vor größerem Publikum spielen darf. Ich mache beziehungsweise spiele ich hauptsächlich Techno und gehe dabei voll in die düstere monotone Richtung. Ich bin auch gut dabei mir das improvisieren beizubringen. Hat wer von euch...
Servus
Ich hab eine allgemeine Frage zum Thema Sound Design.
Mein Hauptsynth aber auch einziger Synth ist der Arturia Microfreak. Ich steh momentan zwischen
Anfänger und Fortgeschritten was Sound Design angeht. Mit dem Microfreak hab ich schon ein paar
coole Patches hinbekommen. Was ich...
Servus Leute
Ich hab eine Frage. Meine Geräte liegen momentan immer nebeneinander. Alleine schon wegen den Kabeln.
Mein Vorhaben allerdings ist folgendes: Ich will dass die Geräte übereinander liegen, damit ich diese besser bedienen
kann. Jetzt hab ich jedoch das Problem, dass immer ein Gerät...
Hallo Leute
Hat wer von euch ein paar Tipps oder Tricks für mich zum erstellen eigener Drum Pattern die in die Breakbeat Richtung? Will mich aber nicht an irgendwelchen Loops oder fertigen Breaks bedienen. Mit Tipps meine ich allgemein programmieren, Variationen und allgemeim Anregungen wie man...
Servus Leute
Ich hab folgende Frage:
Weiß wer von euch wie er das Vocal Processing und woher man Vocals aus Filmen allgemein herbekommen kann?
Weil Crotekk hat da ja unter anderem ja auch die Vocals von Squid Games und noch einige andere in dem Liveset verwendet.
Mein Sampler ist die Korg...
Servus Leute
Ich bin momentan dabei eine Live Performance auf die Beine zu stellen. Ich wollte lediglich wissen wie man
Breakbeats wieder neu zusammensetzen kann um komplexere Breaks für Jungle, Breakcore, und andere
Genres, zu erstellen. Weil ich seh immer wieder in Videos, wo sie das auf der...
Servus Leute
Ich wollte den Microfreak als Midi Controller für die Electribe verwenden um besser Melodien programmieren zu können. Meine Frage ist, kann man beim Microfreak die Velocity eigentlich ausschalten, weil es nervt unheimlich, wen ich ein Arpeggio oder allgemein etwas auf der Electribe...
Servus Leute
Kennt sich wer zufällig mit den Single Cycling Waveforms aus und weiß wie man diese erstellen kann?
Ich will diese in meinen Sampler packen und diese als zusätzliche "Oszillatoren" verwenden?
Vielen Dank im voraus und schönen Tag wünsch ich euch noch
Liebe Grüße Max
Servus Leute
Ich bin ein wahnsinniger Fanatiker des TB-303 Sounds. Ich
wollte jediglich wissen welch Distortion Plugins ihr mir dafür
empfehle könnt. Suche nämliche interessante Alternativeffekte
anstelle von der TD3s internen Distortioneffekt. Mir ist nur wichtig,
dass die Distortion aggressiv...
Hallo Leute
Ich habe eine Frage zur Electribe
Ich hab meine blaue Electribe vor gut einer Wochen mit einer modifizierten Firmware mit deutlich mehr Funktionen auf ihr installiert. Unter anderem kann ich jetzt auch samplen.
Hacktribe heißt die neue Firmware jetzt. Um mir die Arbeit in der Data...
Servus Leute
Mir wurde kürzlich die "Learning Synths" Webseite von Ableton vorgeschlagen. Ich hab mir die Seite angeschaut und merkte ziemlich schnell, dass ich das meiste, was auf der Seite an Lernmaterial vorhanden war, schon wusste. Für Anfänger und die sich damit beschäftigen wollen eine...
Servus Leute
Eine Frage. ich hab ja zu Weihnachten den Arturia Microfreak zu Weihnachten bekommen und ihn auch schon mit der Electribe verbunden. Kann mir einer bitte erklären, wieso der Audioinput, also was von dem Microfreak in die Electribe reingeht, so verdammt leise ist. Vor allem dann...
Servus Leute
Ich möcht mich tiefer in das Thema Klangsynthese beschäftigen. Ich hab mir zu Weihnachten den Arturia Microfreak zugelegt
und wollte mich mal schlau machen wie ich tiefer in die Materie eintauche kann. Sodass ich schneller an Patches gelangt,
wo es dann auch im Nachhinein Spaß...
Servus Leute
Dadurch ich ja Schlagzeuger mit Liebe zur elektronischen Musik, wollt ich mich in letzter Zeit mit etwas vollkommen anderem beschäftigen.
Und zwar mit Jungle beziehungsweise Breakbeats. Ich hab seit neuestem den Korg Electribe 2 Sampler und hab auch schon einiges probiert.
Meine...
Servus Leute
Ich hab eine Frage zu Breaks. Ich möchte mich mehr mit dem Thema Breakbeat und Breaks allgemein auseinandersetzen. Ich hab dir Korg Electribe 2 mit einer modifizierten Firmware die auch das Samplen erlaubt. Ich wollte lediglich wissen wie die Slice Funktion der Electribe...
Servus Leute
Mal eine Frage zum Thema Sounds finden. Wie habt ihr eigentlich zu euren Sound gefunden? Dadurch ich ja ehemaliger Schlagzeuger bin, versuche ich auch sehr viel percussive Elemente aus dem Synthesizer zu bekommen. Zum Beispiel metallisch klingende Sounds wie im Industrial Genre...
Servus Leute
Ich hab vor ein paar Tagen meine Electribe modifiziert. Ich kann mit der neuen Firmware, unter anderem
FM Synthese betreiben. Da haben einige Leute unter dem Video gefragt, ob FM Synthese auf der Electribe
überhaupt funktioniert und er meinte darauf, dass es ziemlich einfach sei...
Servus Leute
Ich hab gestern, als ich auf Instagram den Startbildschirm durchscrollte, sah ich eine modifizierte und verbesserte Version der Electribe 2. Und jetzt hat es in mir den Reiz ausgelöst, es selbst auszuprobieren, denn die modifizierte Version, beinhaltet, neue Oscillatoren...
Servus Leute.
Ich hab gestern, als ich auf Instagram den Startbildschirm durchscrollte, sah ich eine modifizierte und verbesserte Version der Electribe 2. Und jetzt hat es in mir den Reiz ausgelöst, es selbst auszuprobieren, denn die modifizierte Version, beinhaltet, neue Oscillatoren...
Servus Leute
Endlich hab ich nach langem Prozedere Ableton Live und liebe es. Das ist das erste Mal, dass ich eine DAW nutze,
weil ich hab bis jetzt immer mit meiner Groovebox, der Korg Electribe 2 (Synth Version) und der Behringer TD03.
Ich musste mir nicht viele Videos anschauen, um das...
Moin Leute
Kann mir einer eventuell warum die TD-03 ab Takt Zwei bis Vier bei der Electribe nicht mehr spielt und dann erst wieder bek Takt Eins? Wenn ich die Flächen oder andere Elemente mute, dann hört die TD03 ab Takt zwei bis Takt Vier auf zu spielen, ab Takt eins spielt sie kurz normal...
Servus Leute
Bis jetzt hab ich eigentlich nur mit Hardware Musik gemacht. Doch nun will ich versuchen Sachen zu verwirklichen die man mit Hardware nicht hinbekommt außer man gibt nen Haufen Geld aus. Ich bin völliger Anfänger was Software angeht. Ich hab mich für FL Studio entschieden. Vom...
Servus Leute
Ich hab ja momentan eine blaue Korg Electribe 2 und die Behringer TD-3, mag beide Geräte sehr, und wollte lediglich wissen
was mehr Sinn machen würde. Einen zusätzlichen Synthesizer oder eine zusätzliche Groovebox oder nen Sampler?
Wie bereits oben im Titel steht, hab ich vom...
Servus
Das Thema melodische Acidlines auf der TD-03 beschäftigt mich auch schon seit ich die TD-03 hab. Denn ich werde immer ganz gehyped wenn ich auf YouTube jemanden sehe, der die Acidlines melodisch gestalten kann. Wie bekomme ich es hin, dass ich Melodien mit dem Ding hinbekomme. Wie ich...
Servus Leute.
Ich hab eine Frage zur Behringer TD-03. Und zwar wollt ich wissen, wie man die Patterns strukturieren kann. Sodass sie einen Sinn ergeben.
Beispielsweise, dass ich beim ersten Pattern ein Intro habe beim zweiten steigert es sich dann und dass dann beim dritten der Höhepunkt ist...