Neu?
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

Suchergebnisse

  1. M

    techno-track: back to basics

    hallo, habe mit einem kumpel einen track in logic gemacht. würd mich mal interessieren, was ihr so davon denkt. kann von rs 10 x runtergeladen werden, jegliche reaktion freut mich. http://rapidshare.com/files/410825878/b ... basics.mp3
  2. M

    x0xb0x bestellen, (303-like case) - jetzt !

    hallo, gerade habe ich in einem anderen forum dies gefunden: eine x0xb0x mit ansehnlichem case - fertig zusammengebaut, oder als bausatz (750$ / 550$) zu bestellen. bisher hat sie mit klang überzeugt, jetzt kann sie sich auch noch sehen lassen. eine erste serie ist schon anfangs...
  3. M

    Bus Plugins

    hallo, ich befasse mich erst seit kurzer zeit mit dem Thema Mastering. doch erst einmal entdeckt, sind die Resultate erstaunlich. nach dem "veredeln" der einzelnen spuren bin ich nun bei den Bussen angelangt. Euer Input wäre hier gefragt: was für Plugins schlauft ihr in Bus-Spuren ein...
  4. M

    Dithering - konvertieren von wav-files

    hallo, ich benutze ableton live um meine digitalisierten aufnahmen von vinyl zu warpen. damit sie 100% straight sind, danach werden die files gerendert, und in mp3 konvertiert - um sie in TraktorPro mit Beatgrids zu versehen. beim rendering dialog stehe ich vor 2 fragen: normalisieren -...
  5. M

    Electribe: Sample-Wahl

    hallo, ich bin immer noch beim planen für einen LiveAct. Setup steht (gewissermassen) - jomox 888, elektron monomachine und Electribe ESX1. mit der ESX habe ich ein kleines Problem, was die samples angeht. ich muss mich im Vorherein für bestimmte Sounds entscheiden. bei meiner...
  6. M

    midi-probleme mit electribe und monomachine

    hallo, ich hab wegen dem setup grad einen thread offen, aber diese frage geht in eine ganz andere richting, also von neuem: das setup besteht aus elektron monomachine , jomox x-base888 , ElectribeESX1. erste wahl als master: jomox/monomachine. jomox habe ich versucht. macht probleme...
  7. M

    Wahl der Electribe für LiveSet (minimal-techno)

    hy, ich stehe vor einer Entscheidung, in der ich gerne eure Meinungen hören möchte: da hier einige Electribe-User sind, erhoffe ich mir Hilfe. mein LiveSetup besteht aus: Jomox-X-Base888 und Electron Monomachine. Dann schwanke ich zwischen 2 Electribes, ESX1 - EMX1. mit der EMX...
  8. M

    Jomox Xbase09 fragen

    hy, ich habe schon seit einiger zeit eine xbase09. bisher habe ich sie als midi-slave gebraucht, an der mpc1k, und habe damit einfach patterns gespielt. wo ich nie richtig durchgeblickt habe, war die beiden Rom und Ram - bereiche. ich habe nur die f00 - f99. darunter und darüber sollten die...
  9. M

    Return Kanal an Mixer - Frage

    hallo, ich blicke da leider im moment nicht ganz durch, hoffentlich kann mir jemand helfen. Es handelt sich um FX einschlaufen. mir ist vom mackie her bekannt, ein FX-Gerät via Send und Return einzuschlaufen, dann kann ich mit den Reglern pro kanal wählen, wieviel FX-Signal zum...
  10. M

    verbogene sounds (in pitch)

    hallo, ich bin auf der suche. welches plugin könnte mir bei folgender aufgabe helfen? möchte einen synth-sound erstellen, möglichst angezerrt, der sich im zeit-verlauf pitch-mässig verbiegen lässt. und zwar nicht mit dem mod-wheel (pitch-wheel) sondern per parameter einstellbar...
  11. M

    BASS der EMX1 "frisst" den punch auf

    hy, ich habe tatsächlich noch eine frage zu den tribes (siehe jubiläums-thread) diesmal zur EMX1: wenn ich eine fette bass-line spiele auf Synth-part 1 , frisst die mir den gesamten "punch" für die anderen Synth-parts. das heisst, ich kann dann kaum noch was spielen, auf den anderen...
  12. M

    jubiläums-frage zu ESX1 - electribe

    hallo, obwohl ich mit der suchfunktion einiges gefunden habe, sind mir noch nicht alle funktionen klar deshalb wäre es cool, wenn jemand, der die ESX1 kennt mir noch bei einigen dingen helfen könnte. ich habe folgendes verstanden: auf den drum-parts spielt man samples ab, wie bei...
Zurück
Oben