Neuste
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

Suchergebnisse

  1. A

    Alternative Doepfer A-176?

    Moin, hätte jemand einen Tipp für eine Alternative zum Doepfer A-176? 0-5V, möglichst großes, präzises Poti, Marke egal. Zur Steuerung CV In eines 2hp Clock Dividers. Das A-183-5 passt irgendwie nicht. Danke und LG, Arne
  2. A

    MFB Microzwerg Resonance Poti Defekt

    Moin, bei unserem MFB Microzwerg (MK I) hat sich wohl das Resonance Poti verabschiedet. Alles andere funktioniert wie gewohnt, nur beim Drehen des Poties passiert gar nix mehr. Das Poti ist auch extrem "wabbelig". Das Cutoff Poti funktioniert (noch), ist aber fast genauso wabbelig. Fotos von...
  3. A

    Neuer Raum in Hamburg gesucht!

    Hallo Foristen, vor allem die aus dem Großraum Hamburg, nach 12 Jahren in einem wunderbaren Probe/Studio-Raum im Hamburger Nordwesten (Eimsbüttel) ist die Zeit für Veränderungen gekommen. Wir brauchen einen neuen Raum. Wir sind Malte (Jahrgang 75) und ich, Arne (Jahrgang 72). Vor fast genau 20...
  4. A

    Neuer Techno/Electro Jam-Track "Immerse Loop Gravitation"

    Moin, neuer Track, Solo-Jam-Session von vorletztem Freitag. https://soundcloud.com/abot/immerse-loop-gravitation Live, 2-Track Main Mix aus dem Pult und leicht gemastert. Ist wieder ein ziemliches Brett geworden, aber ich mag halt Wall of Sound. Wenn die Zeit wäre, würde ich mich...
  5. A

    Techno Jam Paulies Dance

    Moin Moin Nach einiger Zeit ist endlich mal wieder ein Track "fertig" geworden. Obwohl, "fertig" ist in diesem Zusammenhang ja relativ. Vollständig live entstanden gegen Ende der üblichen Freitagabend Jamsession, Main-Stereo mitgeschnitten und minimal selber gemastert. Mit dem Sound bin ich...
  6. A

    ESI 2000 Banks auf Floppy am PC lesen und schreiben

    Moin, uns ist ein ESI 2000 ins Haus gekommen. Gibt es eine Möglichkeit, auf Windows 7 64 im ESI ladbare Disketten mit Bänken zu erstellen? Das native Format scheint eine Emulator III Variante zu sein. Der Versuch, eine EMAX II Bank mit EMXP in Emulator III Format zu konvertieren, führt zu einer...
  7. A

    Hello Machine (Techno Jam)

    Moin, wie ich finde recht gelunger Teil des letzten Live Jams... http://soundcloud.com/abot/hello-machine Viel Spaß beim Hören. Gruß Arne
  8. A

    Quartermass Techno Jam

    Moin, einer der Mitschnitte der letzten Jam Sessions: http://soundcloud.com/abot/quatermass-jam Viel Spaß, Kommentare willkommen Gruß aBot
  9. A

    Hybrid und Spaß dabei!

    Moin, so siehts im Moment mal aus. Digital und Analog friedlich vereint. Gruß aBot und der Professor
  10. A

    Cubase und Launchpad S

    Moin, nutzt jemand das Launchpad S mit Cubase 7.5 ohne die Automap Software? Die ist nicht so meins. Derzeit steuert das Launchpad den b-step Sequencer als Plugin in Cubase. Läuft ganz gut, leider mit einigen Einschränkungen. Der b-step hat eine “native“ Unterstützung des Launchpad. Meine...
  11. A

    Neuer Electro-Jam

    Moin, letzte Woche war wieder Jam-Tag. Dies ist eins der Ergebnisse: http://soundcloud.com/abot/arnie_jam_01_20150930 Lead ist Microbrute, dazu Korg Keys und Arturia Mini V, etwas Microzwerg für Effects, alles live per sequencer, nur Stereo Mitschnitt. Kommentare sehr willkommen. Danke...
  12. A

    Alternative zu Geist?

    Moin, mir gefällt das Konzept von FXpansion Geist, aber die Lite Version läuft nicht stabil im Studio. Was gäbe es denn an Alternativen? aBot
  13. A

    Effektpedalkette - Verzerrer an Anfang oder Ende?

    Moin, auch wenn es ja kein falsch oder richtig gibt, wollte ich mal horchen, wie ihr die Reihenfolge bei einer Effekpedalkette aus Bodentretern aufbauen würdet? Sollte der Verzerrer eher am Anfang (sprich nach dem Instrument bzw. Aux Send) oder am Ende der Kette eingesetzt werden? Aktuell geht...
  14. A

    Tiefe Frequenzen...

    Moin. Beim Test der neuen Abhöre im Studio nebenan kam gestern die Frage auf, ab welcher tiefen Frequenz es denn "kritisch" wird, d.h. wie laut darf es denn unter so ca. 50 Hz wirklich werden, wenn man einen Track primär für den Club abmischt? Hintergrund: so um/ab/unter 42Hz produzieren die...
  15. A

    Syntecno TeeBee Defekt...Anybody?

    Moin, im Hauptstudio nebenan gibt's eine schöne Syntecno Teebee Mark1, die leider (fast) keinen Mucks mehr von sich gibt. Einschaltknacks ist da, aber sound fast überhaupt nicht. Nur sehr, sehr leise. Transistor Q27 wurde die Tage schon getauscht, das war es leider nicht... Jemand ne Idee oder...
  16. A

    (Noch ein) Modularer Einstieg…

    Auch wir wollen unser bestehendes Setup jetzt gerne mit einigen Modularen Komponenten erweitern. Folgendes ist vorhanden und soll erweitert bzw. eingebunden werden: Kenton Pro-Solo MK2 Korg MS-10 MFB Urzwerg Pro MFB Microzwerg Koma Kommander Electro Harmonix 8 Step Programm Im Moment steuert...
  17. A

    Neues oder altes Mischpult?

    Moin, was würdet ihr tun, wenn man sein Hauptmischpult tauschen möchte (das Alte ist alt, leicht defekt und war auch neu nicht der Hammer). Das alte ist 24-8-2 inline. Jetzt sollen es gerne etwas mehr Kanäle sein. Also wohl 32. Aber auch möglichst kompakt und kleiner als das 24-8-2, da wenig...
  18. A

    Electro House Jam

    Live eingespielt mit einigen Drum Overdubs... http://soundcloud.com/abot/electro-spring-2012 Viel spaß! Kritik und Kommentare willkommen. aBot
  19. A

    DIY MiniTwister Hüllkurve?

    Moin, neulich habe ich bei einem Impulskauf bei Ebay einen fertig zusammengebauten MiniTwister erstanden (war nicht zwingend ein Schnäppchen, aber das gleicht sich über die Jahre immer wieder aus...) Einen defekten Trigger-Taster haben wir bisher erfolgreich getauscht und einige kalte...
  20. A

    Korg MS 10 mit analogem Sequenzer MFB / Doepfer?

    Moin Allerseits, wir besitzen aktuell einen Korg MS 10 und einen Teisco SX 400. Über ein MIDI to CV Interface denken wir schon länger nach, bis jetzt ist aber noch keins im Haus (vor Jahren haben wir mal eine MCV1-Platine ausprobiert, aber das hat weder mit dem Korg über den FM Umweg noch mit...
Zurück
Oben