Behringer Wave



Das gleiche Video auf Youtube:


 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:

Behringer WAVE Update // Nicer Envelopes and Longer Loop Times
 
Ich würde ja gerne mal eigene Samples importieren. Hat jemand Tips zu richtigen Konvertierung und max Länge?
 
Bei den Loops muss man wohl in der Vorbereitung schon was passendes basteln (destruktives Crossfade etc), ansonsten finde ich das relativ unbrauchbar.
Da hat man jahrelang, teils vergeblich, passende Loop-Punkte bei den alten Samplern gesucht und auch viel wieder über Bord geschmissen.
Mit diesen hörbaren Loops finde ich das relativ unbefriedigend.

Final wäre für >8000 Samples noch eine optionale One-Shot Funktion imho sinnvoller.
 
Mit ein bisschen Mathematik kann man die benötigte Frequenz bzw. Tonhöhe für das Sample berechnen, um zb bei 128 samples pro cycle herauszukommen. Das war F4 minus (oder plus?) ein paar Cents, müsste ich noch mal die Notizen anschauen. Eine Oktave tiefer ist es dann 256 pro cycle. Damit bekommt man dann recht einfach perfekte Looppunkte hin (solange das Sample einen definierten Grundton hat).
Für Oneshot kann man ein Sample mit Silence am Ende nehmen und den Loopbereich auf 128 stellen und nach hinten schieben.
Länger als 8192 samples wird wohl nicht kommen. Das entspricht genau der Länge eines Wavetables (128*64). Eventuell gibt es aber mal später einen One Shot Modus, das hatte ich zumindest mal angefragt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe nun auch endlich das Update gemacht, verlief reibungslos (MBP 16", M3Max, macOS 15.4.1)…

…und treibe es nun seit ich weiß nicht wie lange mit Wavetable 073: lechz!
 
Ich glaube es war ein Usererror. Das einzige, was ich in 5 Minuten konstanter hin und her zwischen PRG und DTF bekommen habe was der Factory Reset. Vielleicht war es die 8, die auch mit der 9 gedrückt wurde. Ansonsten konnte ich den von mir oben Beschriebenen Sprung zu PRG nicht nachvollziehen. Entschuldigung.

Ok, ich bin wieder mit dem BWave beschäftigt und ich muss meinen Kommentar zurückziehen. Bei meinem Gerät springt der Cursor von einen Eingabefeld auf das Preset, und zwar wenn ich den Parameter änder moechte. Das passiert nicht sehr häufig, aber es passiert nicht nur bei DTF sondern auch bei anderen Parametern, z.B. in der Digital Section. Ich nehme an, dass es ein Bug ist.

Und weniger aufregend ist, dass der Synth ab und zu das Program oder Wavetable nicht korrekt anzeigt, das passiert im grossen, sowie im kleinen Display (bei WT). Aber wie gesagt, fuer mich weniger ein Problem, da man ja auch noch Ohren hat. Unter der gleichen Kategorie ist es auch nicht so schoen, dass gehaltene Noten während des Speichern, nicht wieder aufhören zu klingen 9auch nach dem Speichern), bis man die Taste nochmals anspielt. Auch weniger aufregend, aber sicherlich kann das nicht absichtlich so gehandhabt sein.

Ansonsten sind die Eindrücke die gleichen, der BWave macht viel Spass, bringt schnell Resultate, durch das gut durchdachte Bedienungsfeld. Ich hadere aber immer noch mit den weicheren Klang von den langsameren Attack. Aber jeder Synth fuehhrt einen in andere Richtungen.
 
Bei meinem Gerät springt der Cursor von einen Eingabefeld auf das Preset, und zwar wenn ich den Parameter änder moechte. Das passiert nicht sehr häufig, aber es passiert nicht nur bei DTF sondern auch bei anderen Parametern, z.B. in der Digital Section. Ich nehme an, dass es ein Bug ist.
Danke für die Rückmeldung. Das ist echt schräg, da es bei meinem Gerät nicht auftritt. Ich kann das Verhalten nicht reproduzieren.

Die anderen Dinge sind bekannt und das ist auch gemeldet. Das wird sicherlich in zukünftigen Versionen gefixt sein.
 
Danke für die Rückmeldung. Das ist echt schräg, da es bei meinem Gerät nicht auftritt. Ich kann das Verhalten nicht reproduzieren.

Die anderen Dinge sind bekannt und das ist auch gemeldet. Das wird sicherlich in zukünftigen Versionen gefixt sein.

Danke Tom, ich dachte erst, dass die Program Taste retriggers, aber ich glaube nun, dass es ein Bug ist. Es kommt nicht sehr häufig vor, ich hatte aber zwei Instanzen ueber die letzten Tage, so ich bin mir sicher, dass ich nichts falsch gemacht habe. Aber egal, wenn es bei anderen Geräten nicht vorkommt, dann lebe ich damit halt. Ich kann auch das Update nicht nochmal draufspielen, was ich normalerweise als erste machen wuerde. Das hat Behringer halt anders geregelt.
 
Danke Tom, ich dachte erst, dass die Program Taste retriggers, aber ich glaube nun, dass es ein Bug ist. Es kommt nicht sehr häufig vor, ich hatte aber zwei Instanzen ueber die letzten Tage, so ich bin mir sicher, dass ich nichts falsch gemacht habe. Aber egal, wenn es bei anderen Geräten nicht vorkommt, dann lebe ich damit halt. Ich kann auch das Update nicht nochmal draufspielen, was ich normalerweise als erste machen wuerde. Das hat Behringer halt anders geregelt.
Bei alten Versionen der SynthTribe App konnte man irgendwo die runtergeladene Sysex Datei auf dem Rechner finden. Grundsätzlich macht die App, meines Wissens, nichts anderes als Sysex Request zu senden (um die Versionsnumer zu bekommen) und dann das Update per Sysex zu senden.
 
@Cord Wenn man die beiden Pfeiltasten beim Einschalten zusammen drückt <- -> dann geht der Wave in den DFU Mode. Synthtribe erkennt das und spielt dann das System erneut auf.
 
Zuletzt bearbeitet:
In diesem Video erinnert mich der Bave sehr stark an den Microkorg.

Jetzt dürfen die Fanboys wieder losprügeln.

Vorab schonmal Breitseiten wie“Fanboys“ in den Raum zu stellen sind natürlich von Vorteil wenn man an einem konstruktiven und zivilisierten Austausch interessiert ist.

Ich werd‘s mir kaufen. Und wer nicht will, wird tatsächlich nichtmal dazu gezwungen.
 
Aber man kann dann nur die aktuell von der SynthTribe App gefundene neuste Version laden.
Ja so ist es. Ein Zurück ist nicht vorgesehen und manchmal auch nicht möglich, selbst wenn man eine ältere Version als Backup hat. In der Regel kann man im DFU Modus auch per Sysex Programm die Datei aufspielen, falls man ein älteres Backup hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vorab schonmal Breitseiten wie“Fanboys“ in den Raum zu stellen sind natürlich von Vorteil wenn man an einem konstruktiven und zivilisierten Austausch interessiert ist.

Ich werd‘s mir kaufen. Und wer nicht will, wird tatsächlich nichtmal dazu gezwungen.
Yay, es geht schon los.

Zum Verständnis, ich wollte eigentlich nur kurz meine Meinung sagen. Das ist aber schonmal schiefgegangen. Da ich das Verhalten Einiger in diesem Thread kenne weil ich es schon einmal erlebt habe, habe ich mir erlaubt, den Satz hinzuzufügen. Das Schlimmste, das man hier tun kann ist, über einen Synth, den Andere gut finden etwas (vermeintlich) negatives zu sagen. Und das ist nun einmal Fanboy-Gehabe. So, jetzt wäre es nett, nicht auf dem kleinen Zusatz herumzureiten, sondern über das zu reden, um das es in dem Beitrag eigentlich ging oder es eben auch sein zu lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sowas kannst Du Dir auch einfach stecken.
Crabman hat doch völlig recht. Was soll so ne abfällige Scheisse gegenüber Usern, die sich hier über ein Gerät austauschen,
welches sie zudem auch wirklich besitzen und vor sich auf dem Tisch stehen haben?
Nervt übrigens in JEDEM Thread sowas, unabhängig vom Hersteller.
 
Das Schlimmste, das man hier tun kann ist, über einen Synth, den Andere gut finden etwas (vermeintlich) negatives zu sagen.
Mal losgelöst von der Behringer-Thematik äußern sich gerne Leute negativ zu einem Gerät zu Wort, dass sie selber weder kennen, noch besitzen, und sind dann zudem nicht in der Lage, ihre möglicherweise sinnvoll angebrachte Kritik, vernünftig nachvollziehbar zu erläutern. Das sich dann Besitzer eines entsprechenden Gerätes missmutig dazu äußern, lässt sich dann durchaus nachvollziehen. Ob die Vehemenz, mit der dies geschieht auch in einem ausgewogenen Verhältnis steht, sei dahin gestellt.

Natürlich kann man jetzt anführen, dass hier im Forum alle das Recht haben, sich zu allen Themen und in jeder angemessenen oder unangemessenen Form zu Wort zu melden. Ob das wirklich zielführend ist, würde ich allerdings in Frage stellen.
 
Leute, mein eigentlicher Beitrag war dieser Satz:
In diesem Video erinnert mich der Bave sehr stark an den Microkorg.

Aber Ihr müsst Euch unbedingt an einer Anmerkung aufhängen, die ich aus gutem Grund in einem kleineren Schriftsatz geschrieben habe. Aber bitte, Ihr bestätigt, dass eine kleine, eher scherzhaft gemeinte Anmerkung, mehr Wahrheit enthält, als Ihr glauben wollt.

abfällige Scheisse
Wenn jemand so etwas proletenhaftes schreibt, kann ich ihn nicht ernstnehmen.
 
Wenn jemand so etwas proletenhaftes schreibt, kann ich ihn nicht ernstnehmen.

„Fanboy“ ist dagegen natürlich der Feder Goethes entsprungen :weich:

Ganz ehrlich, ich verstehe dieses Mindset nicht. Du hattest hier doch schon seitenlang verkündet, dass der Kasten nichts für Dich ist. Kommst aber (immer) wieder und beleidigst erstmal in die Runde. Wunderst Dich über Gegenwind und machst jetzt einen auf“was habt ihr denn alle, war doch nur Spaß“?

Wenn mich nen Kasten nicht interessiert, lese ich zwar gerne mal mit aber halt (meistens) meinen Babbel. Beispiel: der PPG Synth. Auch ich halte den Preis für geradezu absurd überzogen. Gehe ich deswegen in den Thread und fahre den Leuten , die sich darüber freuen (oder auch nicht) in die Parade? Nö. Kasten ist nichts für mich, die Welt dreht sich weiter auch ohne das ich da in die Ecke kacken musste. Muss echt schwer sein mal nen Tag ohne Provokation auszukommen.
 
Fanboy bin ich nur von ollen Samplern oder FM, der Rest sind Tools die mal mehr, mal weniger Spaß machen.

In Preis/Leistung finde ich den B-Wave richtig klasse. Bug(chen) hier und da hin oder her.
Da PPG Preisdiskussionen ja gerade IN sind, bin ich mir nicht sicher, ob ich einen PPG Wave x.y bei über 10-15k€ auch bei Preis/Leistung so loben würde.
 
„Fanboy“ ist dagegen natürlich der Feder Goethes entsprungen :weich:

Ganz ehrlich, ich verstehe dieses Mindset nicht. Du hattest hier doch schon seitenlang verkündet, dass der Kasten nichts für Dich ist. Kommst aber (immer) wieder und beleidigst erstmal in die Runde. Wunderst Dich über Gegenwind und machst jetzt einen auf“was habt ihr denn alle, war doch nur Spaß“?

Wenn mich nen Kasten nicht interessiert, lese ich zwar gerne mal mit aber halt (meistens) meinen Babbel. Beispiel: der PPG Synth. Auch ich halte den Preis für geradezu absurd überzogen. Gehe ich deswegen in den Thread und fahre den Leuten , die sich darüber freuen (oder auch nicht) in die Parade? Nö. Kasten ist nichts für mich, die Welt dreht sich weiter auch ohne das ich da in die Ecke kacken musste. Muss echt schwer sein mal nen Tag ohne Provokation auszukommen.

Verdammt noch mal. Seid Ihr denn alle dermaßen begriffsstutzig? Ich erkläre es jetzt nicht nochmal. Würde mich der Kasten nicht interessieren, würde ich keine Videos darüber anschauen und meine Meinung dazu äußern.

Ich werde jetzt nichts mehr in diesem Thread schreiben und Euch beim Sex mit Eurem geliebten halbgaren Schrott nicht mehr stören.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Tom Noise
Auch für den gelöschten Beitrag ein
👍🏻

War doch inhaltlich wunderbar.
 


Neueste Beiträge

News

Zurück
Oben