Bitwig unter Linux

Speicherkern

Speicherkern

||||
Hallo Leute,

nach meinem Ausflug über Reason und Ableton bin ich nun bei Bitwig unter Linux gelandet. Gestern Abend und Heute habe ich fast den ganzen Tag damit verbracht meine Daten zu sichern und ein Dualboot System mit frischem Windows11 und Ubuntu Studio 25.10 aufzusetzen.

Nachdem ich meinen ersten Track seit langem mit Reason fertig gemacht hatte(Helloween Challenge) möchte ich nun bei der Synthwave Challenge alles mit Bitwig unter Linux machen. Auch bei den Plugins habe ich mir vorgenommen kein Wine oder sonst was für Geschichten zu nutzen um Windows Plugins unter Linux zum Laufen zu bekommen. Entweder gibt es das Plugin auch nativ für Linux oder ich kaufe es einfach nicht.

Was schon mal sehr überraschend war, wie weit ich mit der Latenz runter gehen konnte bis es knackt. Also unter Windows11 bin ich nur knapp bei 10ms gelandet, hier komme ich echt bis auf 1ms runter, bei 32 Buffer hat es dann schon bei dem einfachen Polysynth geknackt.

BITWIG.png

Wie sind eure Erfahrungen mit Bitwig und Linux?
 
Ja schade, ich spiele ja grundsätzlich nur mit der Computertastatur ein und unter meinem Linux klappt das mit den Keyboard Fokus nicht. Das heißt, ich kann nicht spielen und im Plugin von Drittherstellern an den Reglern drehen, denn dann bekommt das Pluginfenster den Keyboard Fokus und Bitwig senden keine MIDI Signale mehr ans Plugin.

U-he Plugins stürzen beim Versuch die GUI aufzubauen einfach ab, auch nicht schön.

Hmm, bleibt also nur mit den Stockplugins zu arbeiten.
 


News

Zurück
Oben