Dave Smith Instruments Prophet 12

Re: Neuer Synth von Dave Smith - Prophet 12

Wenn der P12 raus ist würde mich interessieren wie großer der klangliche Unterschied zum Poly Evolver ist.
Von den Möglichkeiten her müsste der P12 ja vorne liegen (Stimmanzahl ja sowieso).
 
Re: Neuer Synth von Dave Smith - Prophet 12

Hier mal endlich ein paar exklusive Informationen über die Audio-Engine von Prophet 12 !!!!

4 Digital Oszillatoren: + 1 Sub Oszillator mit Sägezahnwellen, Quadrat, Dreieck, Sinus,
4 wavemix von 3 Wavetables, 1 Noise Generator mit 3 verschiedenen Farben (braun, weiß, violett).
Kann aber nicht ihre eigenen Formen / Wavetables laden

- Modulationen internen Oszillatoren: er liest Wavetable / PWM, FM / AM, glide
- Low-Pass-Filter: DSI nutzt den CI-120 der in allen Instrumenten der Marke ist.
- High-Pass-Filter: mit Op-Amp VAC, Kapazität und Widerstand
- 4 LFO- mit 8 Wellenform, Phasenverschiebung und Glättung
- 4 Umschläge, 2 mit Verschlüssen

- 16x2 Modulation Matrix mit 26 Quellen und 90 Destinationen
- Arpeggiator: Programmierbare Schritt für Schritt, aber sie wissen noch nicht, ob sie zur Programmierung Offsets und Linie Modulationen als Step-Sequenzer zu integrieren.
- Das Netzteil ist intern, automatische Spannungsmessung 110-240 VAC (dh universal)

Die Übersetzung der features hoffentlich verständlich ... :mrgreen:
 
Re: Neuer Synth von Dave Smith - Prophet 12

Hoffentlich helfen die 4 "Umschläge" auch gegen hohes Fieber und führen nicht zum "Darmverschluss" :lol:
 
Re: Neuer Synth von Dave Smith - Prophet 12

Studiodragon schrieb:
Hier mal endlich ein paar exklusive Informationen über die Audio-Engine von Prophet 12 !!!!


- Low-Pass-Filter: DSI nutzt den CI-120 der in allen Instrumenten der Marke ist.


oje - das klingt aber halbwegs scheisse, schade...
 
Re: Neuer Synth von Dave Smith - Prophet 12

Wieso scheisse, nur "hörensagen" oder weil kein SSM oder Curtis draufsteht oder selbst schonmal ausgiebieg getestet?

Du magst doch den Mono/Poly, was soll seitens des Filters dort besser sein?

Filter ist nicht alles im Leben und wirklich schlecht sind die DSI Filter nicht !
 
Re: Neuer Synth von Dave Smith - Prophet 12

micromoog schrieb:
Filter ist nicht alles im Leben und wirklich schlecht sind die DSI Filter nicht !
Immerhin ist ja ein resonierender HP hinzu gekommen. Das ist mehr als nur eine Kleinigkeit. Weiterhin ist das LP-Filter verbessert worden (es öffnet besser und reicht ca. eine Oktave höher), was sich wie folgt auswirkt:
* gefilterte Klänge wirken nun "strahlender", brillanter
* Resonanzsounds sind schöner, eindrucksvoller
* Filtersinusklänge reichen eine Oktave höher

Wenn
die vier Digital-OSC neben einem guten Grundklang ein gutes Schwebungsverhalten haben sollten, eine schöne PWM und Shape-Mod bieten, interessante Sync-, FM-, Filter-FM und AM-Klänge am Start haben, die Wavetables interessant klingen, dann sollte das - zusammen mit anderen Features (z.B. Drive, Hack, Decimation, Girth, Air, Analogdistortion, sowie sehr flexiblen LFOs, einer Modulationsmatrix mit 90 Zielen und aufgebohrten Step-Sequencern) - eine deutliche a) Erweiterung und b) Verbesserung der klanglichen Möglichkeiten darstellen gegenüber den bisherigen Synthesizern von DSI. Zu bedenken ist auch, dass der Signalweg beim Hybridsynthesizer Prophet 12 überwiegend analoger Natur ist, inklusive analoger VCAs.

Mein persönlicher Eindruck war auch weniger, dass Mopho, Tetra 4, Pro 8 & Konsorten ein größeres Filterproblem haben, sondern eher ein Problem mit etwas statisch und unflexibel klingenden DCOs, bei denen sich weder das Schwebungsverhalten, Unisono-Sounds, noch PWM und Sync auf dem Niveau wirklich guter VCOs befanden. Insofern sollten die neuen digitalen OSCs, zumal in Hinblick auf ihre bisher bekannte Qualität und Modulierbarkeit, eine gute Aussicht auf sehr gute Brauchbarkeit bieten. Mein Eindruck ist sogar, auch von den bisherigen Audiodemos her, dass DSI mit dem Prophet 12 ein großer Wurf gelungen ist. Ich meine auch heraus gehört zu haben, dass die Hüllkurven nunmehr einen extrem geilen Schnapp haben. Bislang bin ich vom Prophet 12 ganz außerordentlich begeistert.

(sehr häretische Randbemerkung zu den DSI-DCOs: Ich bekomme sogar am Venom deutlich schönere und "analoger klingende" Schwebungen hin als es mit Mopho, Evolver oder Tetras4 möglich ist)
 
Re: Neuer Synth von Dave Smith - Prophet 12

der P12 erinnert mich von den tech. Daten eigentlich immer mehr an den P-VS mit zusätzlichen Bonbons.
 
Re: Neuer Synth von Dave Smith - Prophet 12

micromoog schrieb:
Wieso scheisse, nur "hörensagen" oder weil kein SSM oder Curtis draufsteht oder selbst schonmal ausgiebieg getestet?

Du magst doch den Mono/Poly, was soll seitens des Filters dort besser sein?

Filter ist nicht alles im Leben und wirklich schlecht sind die DSI Filter nicht !

als ehemaliger besitzer von mopho, evolver und prophet 08 werd ich ja halbwegs wissen wie das klingt ;-)
und den sound mit dem ssm des mp4 zu vergleichen ist weit hergeholt.
mfg
 
Re: Neuer Synth von Dave Smith - Prophet 12

Lothar Lammfromm schrieb:
...einer Modulationsmatrix mit 90 Zielen...

Die Modulationsmatrix vom Prophet 12 bietet also mehr Ziele als die vom grossen Obi Matrix 12, aber immer noch 6 mal weniger als die vom Andromeda A6...

- dass die Hüllkurven nunmehr einen extrem geilen Schnapp haben. Bislang bin ich vom Prophet 12 ganz außerordentlich begeistert.

Stimmt, die vom P12 sind dabei auch schneller als die vom P08 ...


micrommog schrieb:
Hoffentlich helfen die 4 "Umschläge" auch gegen hohes Fieber und führen nicht zum "Darmverschluss"

Das passiert leider wenn man müde noch schnell ein paar Umschläge verschickt ... :mrgreen: ;-)
 
Re: Neuer Synth von Dave Smith - Prophet 12

beim konzentrierten durchhören der paar demos bin ich mir nicht sicher ob der synth nicht schwurbelt - bei vielen sounds hat man in der release phase so ne arte höhenlastiges brutzlen
und man muss mal hören wie der klingt wenn das delay aus ist - aktuell kann man sich da ja kein richtiges urteil bilden

bin am überlegen ob ich den andro gegen den p12 tauschen soll... langweiliger wie der andro kann er ja kaum klingen :lollo:
 
Re: Neuer Synth von Dave Smith - Prophet 12

tom f schrieb:
als ehemaliger besitzer von mopho, evolver und prophet 08 werd ich ja halbwegs wissen wie das klingt ;-)
und den sound mit dem ssm des mp4 zu vergleichen ist weit hergeholt.
mfg

Das Filter allein macht keine Musik!

Warum hast du die ganze Palette durchgemacht, wenn du schon nach dem ersten wusstest das dir die Dinger nicht gefallen?

Deine Statements entziehen sich jeder Logik.
tom f Historie:
Erst wird ein Nordlead 3 gebasht, dann ist es plötzlich "eine super" Kiste.
Ein andermal ist der Xpander grundsätzlich Scheiße, kurz dannach "beste" Kiste.
Andromeda ist eh Müll, oh - klasse Kiste - ähm, ne doch, totlangweilig.

[Eso-Guru Mode ON] Finde doch erstmal deine synthetische Balance :mrgreen:

:D
 
Re: Neuer Synth von Dave Smith - Prophet 12

micromoog schrieb:
tom f schrieb:
als ehemaliger besitzer von mopho, evolver und prophet 08 werd ich ja halbwegs wissen wie das klingt ;-)
und den sound mit dem ssm des mp4 zu vergleichen ist weit hergeholt.
mfg

Das Filter allein macht keine Musik!

Warum hast du die ganze Palette durchgemacht, wenn du schon nach dem ersten wusstest das dir die Dinger nicht gefallen?

Deine Statements entziehen sich jeder Logik.
tom f Historie:
Erst wird ein Nordlead 3 gebasht, dann ist es plötzlich "eine super" Kiste.
Ein andermal ist der Xpander grundsätzlich Scheiße, kurz dannach "beste" Kiste.
Andromeda ist eh Müll, oh - klasse Kiste - ähm, ne doch, totlangweilig.

[Eso-Guru Mode ON] Finde doch erstmal deine synthetische Balance :mrgreen:

:D

synths die ich IMMER gut finde: juno 6, 60, polysix, monopoly, 808, mittlerweile sogar jupiter 8 ;-)

ztu alöl den geröten üebr die ich meckere: habe die meisten in der regel 2, 3 mal besessen um das "endgültig" zu verifizoieren ;-) habe nun zum dritten mal einen andromeda und der KANN eifach nur klingen wie ein andromeda . da nutzt alle bemühung nix...
und beim andro sind es auch grossteils die filter die den sound eben "nicht" sonderlich klasse sein lassen...
insifern ist bei nem subtraktiven synth natürlich das folter mindestens die hälfte der miete
 
Re: Neuer Synth von Dave Smith - Prophet 12

tom f schrieb:
...bin am überlegen ob ich den andro gegen den p12 tauschen soll... langweiliger wie der andro kann er ja kaum klingen :lollo:

Das Problem kommt wohl eher vom User, und egal welche Kiste in dein Studio kommt die langweilt sich ja da auch ...
fuck2.gif
 
Re: Neuer Synth von Dave Smith - Prophet 12

tom f schrieb:
synths die ich IMMER gut finde: ...mittlerweile sogar jupiter 8 ;-)

Ach, wie kommt das denn auf einmal... bipolare Störung? :mrgreen:


*Scherzmodus, nicht persönlich nehmen!
 
Re: Neuer Synth von Dave Smith - Prophet 12

Shunt schrieb:
tom f schrieb:
synths die ich IMMER gut finde: ...mittlerweile sogar jupiter 8 ;-)

Ach, wie kommt das denn auf einmal... bipolare Störung? :mrgreen:


*Scherzmodus, nicht persönlich nehmen!


ich habe den synth mal so im studio aufgestellt dass man ihn auch beim spielen ordentlich hören kann - hahahah

(und ich nutze jetzt nur noch die xlr outs mit xlr kabel in einem komplett symmtersichen signalweg :mrgreen: )
 
Re: Neuer Synth von Dave Smith - Prophet 12

Studiodragon schrieb:
tom f schrieb:
Das Problem kommt wohl eher vom User, und egal welche Kiste in dein Studio kommt die langweilt sich ja da auch ...[ http://smileys.sur-la-toile.com/repository/M%E9chant/fuck2.gif (•BILDLINK) ]


der andro ist da echt ein ganz spezieller patient - ich würde es SO geil finden wenn er mich klanglich verführen würde - doch leider will er nicht...
der andro ist zwar der mächtigeste analog synth - aber leider hat er den klanglichen flair eins vsti.
naja . vielleichgt soll ich endlich mal den vermona 2010 als "analogisierer" dranhängen - vielleicht bekommt er dann etwas mehr "textur" :floet:
 
Re: Neuer Synth von Dave Smith - Prophet 12

Xpander-Kumpel schrieb:
darsho schrieb:


…das erste schöne Klangbeispiel :supi: !!!

Finde ich auch aaber..
bei dem seiner spielart hätten aber eigentlich 3 Stimmen gereicht.Wäre schönder gewesen
der Mann hätte mal ein paar fette akkorde gezockt anstatt nur mit ein Finger Suchsystem.
Aber hier hört man wenigstens auch mal was vom einfachen Grundklang (wichtig)
Übrigens..
Einige glauben das die Preise jetzt für oldtimer synths purzeln..ich glaube das eher nicht.
Es ist ja schliesslich auch nicht so das die Preise für einen 60er Jahre Benz fallen nur weil
die Firma 50 Jahre später ein Modell rausbringt mit dem man viel besser fahren kann und
alles mit technik vollgestopft ist.
Nein sage ich ,echte "History fans" bzw. "Nostalgikern" werden ihre Dampflokomotiven
nicht gegen einen Ice tauschen weil sie mit der Dampflok zwar langsamer ans ziel kommen
aber sie kommen ans Ziel mit einem sound den heutzutage nicht mehr jeder kann das darf
man nicht vergessen.
Meine Polyphonen sind der Juno106,Korg poly61,Korg Poly 800, der Akai80, der Akai Vx90 und der Akai Vx600.
Die klingen alle unterschiedlich und so spiegelt sich das auch in meinen Produktionen wieder.
Wer also denkt nur ein Prophet 12 alleine reicht um gute Tracks zu machen der irrt gewaltig.
Gute musik ist meiner Meinung nach Musik die lebt vor Artenvielfalt.Das ist so wie wenn man in einen
Eintopf viele verschiedene Gemüsesorten reinwirft und kocht.
Ein reiner Kartoffeleintopf mit vieleicht ein bisschen Speck ist auch nicht schlecht aber kann man nicht
vergleichen mit einem Eintopf in dem sich zudem noch Zuccini,Blumenkohl,Karotten Erbsen und Lauch befinden.
Trotz allem würde mir ein richtiges gut bedienbares teilanaloges :? Polyflaggschiff mit solch einer
editiermacht noch fehlen und ich freue mich jetzt schon den P12 zu live zu hören.Ich hoffe das er für mich
annehmbar wird vom sound.Optik ist ja super.Vorallem weil er ja jetzt komplett mit diesen schönen Luxusreglern
ausgestattet ist.Beim P08 ist das ja ja nur der Mainvolumeregler.
 
Re: Neuer Synth von Dave Smith

Moogulator schrieb:
emdezet schrieb:
Das Offensichtliche: PEK hat DCOs, ein Drittel der Stimmen und einen Stepsequencer. ;-)

aber hoffentlich meinen die FM/AM Knöpfe das was man denken sollte und nicht nur "modulation der tonhöhe durch irgendwas" sondern durch den anderen OSC. Das ist wichtig. Und zwar bei beidem - AM Mod von OSCs ist je nach Geschwindigkeit ja zB unter anderem auch Ringmod. Mal sehen, ob und was das genau ist.

Diese Dinge wären sehr entscheidend, denn die kleine Mopho/P08 Serie hatte ja nicht das Paradies für Soundbastler an Bord (FM , Ringmod und so) ..

ist darüber jetzt eigentlich schon was bekannt? Ich habe den ganzen thread durchgelesen aber dazu nichts mehr gefunden.
 
Re: Neuer Synth von Dave Smith - Prophet 12

sicher kann man in der modmatrix einstellen was auf FM bzw AM geroutet wird _ bei 90 zielen das zu vergessen wäre ja schon sünde
 
Re: Neuer Synth von Dave Smith - Prophet 12

kl~ak schrieb:
sicher kann man in der modmatrix einstellen was auf FM bzw AM geroutet wird _ bei 90 zielen das zu vergessen wäre ja schon sünde


fragt sich nur: wie sauber trackt die ? .. gut bei den digioscis sollte das kein problem sein - und bei filterm fm ist das nicht so kritisch...
ups.. und schon hat soch die frage erübrigt - lol
 
Re: Neuer Synth von Dave Smith - Prophet 12

und is da nun eigentlich auch was mit Ringmodulation am start?
Das wäre bei nem Polyphonen schon sehr exotisch aber bestimmt sehr prickelnd.
Obwohl viele virtuelle können sowas denke ich.
 
Re: Neuer Synth von Dave Smith - Prophet 12

ich frag mich warum bei dem synth soviel analog liebhaber begeistert sind.

da könnt man ja schon fast meinen das ding hätte analoge oscillatoren :)

das einzig analoge am p12 sind ja nur die filter und wenn die nicht um vieles besser sind als beim mopho dann .....
 
Re: Neuer Synth von Dave Smith - Prophet 12

moroe schrieb:
ich frag mich warum bei dem synth soviel analog liebhaber begeistert sind.

da könnt man ja schon fast meinen das ding hätte analoge oscillatoren :)

das einzig analoge am p12 sind ja nur die filter und wenn die nicht um vieles besser sind als beim mopho dann .....

richtig - darum ist skepsis angesagt - aber vielleicht ist er ja doch leiwand :mrgreen:
 
Re: Neuer Synth von Dave Smith - Prophet 12

mag nicht den ganzen thread durchlesen. was ist nun mit diesen oszillatoren, gibt es die wavetables vom prophet vs bzw. evolver?
würde den alten vs irgendwie obsolet machen...
 
Re: Neuer Synth von Dave Smith - Prophet 12

Wavetables gab es nie in DSIs, aber per Sequencer konnte man die Waves umschalten. Da der neue keinen Sequencer hat, wird das auch nicht mehr gehen, aber ggf. per LFO mit Shape oder Wave Select als Ziel.

Müssen wir warten.
Wavetables ist ein SET von Wellen, die durchfahren werden können per ENV, LFO oder oder oder..
 


News

Zurück
Oben