Dreadbox Artemis



Hier plus UAFX Golden.
Irgendwie ergibt sich eine gewisse Gemeinsamkeit der Demos. Der Synth mag Effekte. Die nehmen auch das gewisse harsche (kristalline?) weg. Es klingt halt "sehr modern" analog, in meinen Ohren fast schon digital (das kristalline Bit eben), davon bekäme ich vieles mit z.B. einem JD-990 hin. Warte noch auf "vintage" Demos, weil das eben meine persönliche Präferenz ist. Bin ja auch schon fast vintage. ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim Murmux Adept fand ich die ersten Demos auch nicht wirklich überzeugend, und habe deswegen (zu lange) gewartet.
 
Beim Murmux Adept fand ich die ersten Demos auch nicht wirklich überzeugend, und habe deswegen (zu lange) gewartet.

…Ihr macht mich echt fertig! - ja, er macht schon Spaß, aber ohne Effekte finde ich ihn nicht soooo toll…

…wahrscheinlich mache ich da irgendwas grundlegend falsch?…
 
Nein, das sind persönliche Vorlieben. Synths sind was sehr emotionales! Alles gut, hab Spass damit. Mag ja z.B. nicht jeder eine 303. Für andere ist die billige Plastikkiste absolut heilig.
 
Nein, das sind persönliche Vorlieben. Synths sind was sehr emotionales! Alles gut.

…zum Hintergrund: der @phunk80 hat mich quasi gezwungen/verführt mir den Artemis ins Haus zu holen - und ich werde nicht so richtig warm mit dem Teil - ohne Effekte kommen wir einfach noch nicht so richtig zusammen…
 
Kannst Du in noch zurückschicken? Würde ich dann machen, und nicht mehr drüber nachdenken. Und damit machst Du jemanden mit günstigerer B-Ware happy.
 

…jain - ja, könnte ich, bin aber grundsätzlich nicht so der Zurückschicker - was in meinem Keller gelandet ist kommt da eigentlich nicht mehr raus 😎

…in dem Fall habe ich mir noch bis Mitte/Ende nächster Woche gegeben - vielleicht werden wir ja noch beste Freunde…evtl….unter Umständen…womöglich…
 
…jain - ja, könnte ich, bin aber grundsätzlich nicht so der Zurückschicker - was in meinem Keller gelandet ist kommt da eigentlich nicht mehr raus 😎

…in dem Fall habe ich mir noch bis Mitte/Ende nächster Woche gegeben - vielleicht werden wir ja noch beste Freunde…evtl….unter Umständen…womöglich…
Tausch ihn doch einfach gegen was anderes was Du nicht magst (:
Tausche Osmose gegen Artemis.
 
Ist denn wirklich so schlimm, ein oder zwei Effekte dazuzunehmen?

…nein, gar nicht! - einerseits geht es hier um meine Erwartungshaltung die einen Dämpfer bekommen hat, als das Instrument hier stand, andererseits ist mir absolut klar, dass Sound-Gestaltung meistens/immer den Einsatz von Effekten beinhaltet…

…mein ‚Problem‘ ist mehr, dass ich mir u.a. mehr ‚tiefen, harmonischen content‘ erwartet hatte - automatisch - und den muss ich mir halt erst erarbeiten…

…wahrscheinlich ist der Artemis einfach toll, nur ich steh‘ halt etwas daneben…
 
Lässt sich ein OSC mit keyboardtracking anders modulieren als der andere? Das ist schon mal ein guter Weg für "tiefen, harmonischen content". Soweit ich weiss ist der eine LFO polyphon...
 
Man kann auch alle beide mit einem polyLFO leicht Tonhöhe modulieren lassen, und den LFO speed ein wenig mit keyboardtracking steuern - wenn das geht ist das eine sehr einfache Methode "natürliches" Leben da ´reinzubringen. Wenn dann noch etwas Filter-Saturation oder FilterFM am Werk ist, bringt das je nach Synth interessanten harmonischen Content, der ständig in Bewegung ist. Aber besser kommt das evtl. wenn das nur ein OSC macht.
 
Soweit ich weiß, kann man die LFOs bisher noch nicht per Keyboardtracking steuern (oder habe ich etwas übersehen?). Ebenso lässt sich das Tracking der Oszillatoren nicht unterschiedlich einstellen.

Ich weiß aber nicht so richtig, was ihr habt - ich habe nicht den Eindruck, dass die Stimmung des Artemis zu genau ist, und dass da zu wenig Leben drin ist. Bei meinem klingen die Stimmen "gerade richtig" alle etwas unterschiedlich und mit einer Spur Crossmod oder Filter-FM kann man sehr einfach kleine Schwankungen und Nichtlinearitäten reinbringen.
Aber vielleicht gibt es ja eine gewisse Serienstreuung. ;-)

PS: mache gerade eine kleine Demo, die mehr in Richtung "Vintage" geht - da es aber ein ganzer, auch etwas längerer Track ist, brauche ich dafür noch etwas Zeit.
 
Och ich hab nix. Also keinen Artemis. Evtl. kaufe ich mir aber einen. Ansonsten werfe ich nur so ein paar Ideen in den Raum.
Sozusagen soziales Entertainment.
 
es war/ist einfach meine Erwartungshaltung (gewesen), und der Artemis ist ganz toll!!…
muss ja nicht, und sowohl Erwartungshaltungen und Geschmäcker sind verschieden. Ich finde halt nicht, dass er weniger analog oder vintage klingt als z.B. ein P5 und hätte ihn auch nicht mit einem Rev2 (der ja DCOs verwendet) verglichen. Take5/Teo5 passt vielleicht, aber die beiden kamen mir deutlich stimmstabiler und "in tune" vor als der Artemis. Klar ist er etwas härter und direkter als der Murmux, aber ich habe ihn auch mit der Erwartungshaltung bestellt, zusammen mit den FX ein vielseitiges Gesamtpaket zu erhalten. In der Hinsicht bin ich bis jetzt nicht enttäuscht worden.

Aber kann natürlich sein, dass er mir in einem halben Jahr auch zum Hals heraus hängt - manchmal gibt es solche Synths. ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
…aaaarrrgh! - ich schreib‘ nie wieder was! - es war/ist einfach meine Erwartungshaltung (gewesen), und der Artemis ist ganz toll!!…
Du musst dir den Artemis auch nicht schönhören. Effekte funktionieren auch wunderbar mit Synths die vintage klingen.
Ist es sinnvoll den zu behalten, wenn der dir nur mit effekten gefällt?

Ich war auch interessiert, hab aber extra nicht bestellt. Ich hab den selben Eindruck wie du oder @Lauflicht.
Schon klar, der ist analog, klingt analog.
Trotzdem hat er in allen demos bis jetzt wenig mit meinem Analogverständnis zu tun.
Hat schon was va mäßiges, no front, auch wenns hier und da mal nett gurgelt und blubbert.
Insgesamt klingt er doch ziemlich hart und irgendwie starr. Was weiß ich, geht mir genauso von außen.
Und warum kommt kein einziges Demo ohne Effekte aus? Ist das reiner Zufall?

Ich war auch früher jemand, der nie etwas zurückschicken wollte, aber das hat mein Leben verändert. Kleiner Spaß.
Dann behältst du den jetzt, bist nicht wirklich zu frieden und es dauert sicher nicht lang bis der nächste tolle synth kommt, der dann doch besser ist und dir pur besser gefällt.

Ich behalte nur noch zeug, dass mich wirklich komplett überzeugt und übertreibs sogar. Hab den muse auch zurückgeschickt.
Das erleichtert in so einer Zwickmühle, denn im Notfall holst du ihn dir nochmal, tauschst oder schießt einen gebraucht.

Dein Zweifel ist für mich so eindeutig, dass ich in deiner Lage nicht lange rummachen würde. Du hast ihn doch vor dir und bist nicht wirklich glücklich und ich verstehe hier sogar genau warum.
Musst du ja wissen, aber vielleicht schickst du ihn einfach auf seine letzte Reise. Nur dabei nicht in die Knöpfe schauen.🤖🔫
 


Neueste Beiträge

News

Zurück
Oben