Gegenüber dem Murmux nicht, aber gegenüber "dem Rest". Für Dreadbox ist es ein "normaler" Sound und ja, der E7 als Referenz wäre vermutlich noch etwas seidiger - Nur, damit das nicht zu einem Ratestreit führt. Die Referenzen sind da sicher wichtig. Ich würde den Murmux bevorzugen, weil ich den klanglich sehr gut finde - nach dem was es im Netz gibt.
Das Demo oben scheint ganz realistisch - ich hatte auch nur wenige Sekunden gehört, mehr Zeit hat man ja eh vor Ort nicht.
In dem Video der Sound bei einer Minute, obwohl ein Fremdeffekt dran ist, scheint es derselbe Sound zu sein, wie in den anderen Videos auch mit delay.
Ja, ich finde es bemerkenswert, wie man sich sträubt dort etwas ohne Effekte herauszuholen.
Vielleicht ist das der Polybrute Effekt.
Ich muss bei dem Artemis auch immer wieder an den Terminator 1 Soundtrack denken.
Das Filter scheint schön zu sein und auch filter fm klingt definiert.
Hüllkurven wie gesagt und bass geht ja auch klar.
Ich habe immer noch den Eindruck, dass alles sehr clean klingt.
Ich fand den toll, wegen dem Format und weil er ein Sequencer hat. Schön transportabel, effekte, alle standards und nicht so abgespeckt wie ein prophet 5 zum Beispiel oder OBx8, auch wenn es hier scheinbar auch nicht so viele möglichkeiten gibt.
Auch Schade, dass man dass highpass filter mit Resonanz nicht auch modulieren kann. Wenigstens mit lfo und filterhüllkurve.