Dreadbox Artemis

Ja, beim Artemis bin ich jetzt erstmal raus, auch weil ich mich jetzt anderweitig versorgt habe. Fairerweise sollte man sich aber ein paar Wochen dem Gerät zuhause widmen. Allerdings bin ich auch kein "ich-bestell-auf-probe-typ".
Auf Gearspace wird von ein paar Usern berichtet, dass das Display merklich pfeift. Dieses Phänomen haben aber nicht alle. Da sollte man nach Kauf drauf achten.
 
Wenn ich mein Ohr da randrücke, höre ich‘s auch summen/pfeiffen. Sonst nicht. Bin 50 und nicht schwerhörig. Jedes zweite Notebook hat auffälligeres Spulenzischeln als dieses winzige Artemis-Display. Das müssen echt Luchse sein, die das stört…
 
Also mir geht's auch so. Bei den Murmux Demos dachte ich gleich: geil, was für ein sound. Und bei den Artemis Videos gar nicht.

Den Murmux habe ich inzwischen hier und der Eindruck aus den Youtube Demos hat sich bestätigt. Klingt butterweich und organisch. Dafür sind die Möglichkeiten mit dem Synth halt begrenzt. Da kommt's eher darauf an, was man spielt - und dass man in der Hinsicht kreativ ist.

Dan Artemis hatte ich nur mal auf der Superbooth auf den Ohrem, aber da war es so dermaßen laut, dass man den Klang nicht wirklich beurteilen konnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Artemis ist die polyphone Version des Typhoons. Die Frage ist doch, wie verhält er sich gegenüber seinem monophonen Counterpart?

Murmux war schon immer was spezielles. Da würde ich nicht den Vergleich anstellen.
 


Neueste Beiträge

News

Zurück
Oben