Moin!

Ich interessiere mich für der Gerät. Eine Frage:

Kann man die beiden Oszillatoren der Analog-Sektion Syncen?

Danke.
 
Versteh gar nicht, was die Leute mit der Elektron-Bedienung haben. Hier sieht das alles sehr straightforward aus:




Logischer als bei manchem Roland-Teil.

Ok, vielleicht ists anders, wenn man die Kiste vor sich hat.
 
Ich finde die Elektrons sehr logisch aufgebaut. Sie können halt viel... Trotz logischem Aufbau gibt es allerdings noch einige Tastenkombinationen, die man einfach auswendig lernen muss. Aber oft führen viele Wege zum Ziel. Wenn man nicht gerade das Ziel hat in zwei Wochen alle Funktionen verinnerlicht zu haben, dann hat man meiner Meinung nach eine sehr angenehme Lernkurve. Einen einfachen Loop hat man in den ersten paar Stunden gemacht. Aber nach drei Monaten lernt man auch noch was ;-)
 
Ok, danke. Aber kann man nun die zwei Oszis der Analog-Sektion syncen?
 
Ja, da gibt es Optionen, schau am besten mal ins Handbuch. Das ist eigentlich auch ziemlich gut geschrieben.
 
Ok, danke. Schade, das wär noch was gewesen wodurch die Kiste viel interessanter würde.
 
Nee, das ist was anderes. Da wird die Phasenlage der Oscis zurückgesetzt, wenn die Note angeschlagen wird. Also zumindest verstehe ich das so.
Wenn das nicht wäre, würde die Kick beim Anschlag mal Knacksen und mal nicht.
 


Neueste Beiträge

News

Zurück
Oben