Für Elektron Schnäppchen hier mal reinschauenVor ca 2 Monaten gab es den Syntakt für 799,-€ im Angebot .
Da habe ich zugeschlagen .
Der Preis ist auch Okay.
Für den Digitakt habe ich als B- Stock vor 5 Monaten 685,-€ gezahlt .
Für jeden anderen wird es bald fast zu teuer wie ich finde .
(Sequential und Moog Synths sind auch viel teuerer geworden, so ein Pro 3 oder Subsequent 37 locker 400,-€ mehr )
Vor ca 2 Monaten gab es den Syntakt für 799,-€ im Angebot .
Da habe ich zugeschlagen .
Der Preis ist auch Okay.
Für den Digitakt habe ich als B- Stock vor 5 Monaten 685,-€ gezahlt .
Für jeden anderen wird es bald fast zu teuer wie ich finde .
(Sequential und Moog Synths sind auch viel teuerer geworden, so ein Pro 3 oder Subsequent 37 locker 400,-€ mehr )
Die Weltlage spricht leider eine ganz andere Sprache. Wir werden uns an höhere Preise gewöhnen müssen.Jede Wette, die Preise werden bald wieder fallen, denn sie übertreiben es.
Ich finde die gehen ein bißchen in die Richtung:Hat es eigentlich irgendjemand geschafft, dem Gerät irgendwie 909 ähnliche HHs zu entlocken?
sind die nicht lofi samples in der Tr-909Hat es eigentlich irgendjemand geschafft, dem Gerät irgendwie 909 ähnliche HHs zu entlocken?
?Vielen Dank für eure Rückmeldungen.
Daß in der 909 Samples für die HH werkeln war mir bekannt.
Also eher weg damit…
Der Basissound vom Syntakt klingt ziemlich grottig, man muss das Ding schon in die Ecke treiben, damit es wirklich gut klingt! Wenn du einfach nur fertige Sounds abspielen möchtest, dann bist du mit dem TR8S wesentlich besser beraten.Werd den Syntakt aus meinem Liveset kicken weil ich mich zwingend verkleinern muss. Bei Bedarf werde ich vielleicht dessen Sound als Samples auf meine TR-8S holen.
ja das wäre absolut genial gewesenIch fände ne Sample Enginge auch ne Runde Sache, aber als Partner für nen Octa, TR-8s, Digi oder Rytm ist die Kiste super. Je nach Sound Geschmack geht auch einiges Standalone.
JaAber reale Hi-Hats werden es wohl nicht.
Sicher?An den Kabeln liegt es nicht.
es gibt keine Einstellung die verhindert das man den St updaten kann... für Overbridge muss Overbridge natürlich eingeschaltet sein.Hab ich irgendwas in den Einstellungen des Sytakt übersehen?
nichts von gehört..Sind Defekte im USB Port des Syntakt bekannt?