Ich bin noch einen Schritt weiter gegangen, habe einfach mal mit chinesischen SMD 3046'ern und 'ner Heizung experimentiert und habe dabei meinen Standard-Expo gefunden:
Auszug aus dem TSEM VCO V2
Mit Tr6 (HEATER) wird die gewünschte Körpertemperatur des SMD 3046 eingestellt. Ich nehme immer 39° - 40° Celsius. Messen tue ich das mit einem kontaktlosen Fieberthermometer für Kinder, was ich noch aus früheren Zeiten habe, als meine kleinen Scheißer noch Schiss vor normalen Thermometern hatten.
Funktioniert super. Der VCO ist nach ca. 30 Sekunden "online" und bleibt ab dem Zeitpunkt temperaturstabil. Ich muss keine magischen NTCs oder RTCs suchen, die bzgl. ihrer Kurven eh nicht 100% zum Transistor-Array passen. Das Array ist auch wumpe, da man einfach eine Körpertemperatur einstellt und misst, ohne auf Transistor-Werte achten zu müssen.
Die Temperatur ist so gewählt, dass der Expo stabil bleibt, der 3046 aber nicht zu warm wird. Geht auch mit SMDs, da es schlichtweg egal ist, wieviel mehr Temperatur durch die größere Kontaktfläche des SMD in die Platine abfließt als bei gesockelten ICs.
Fieber messen:
