Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
doch, mit dem patch kann ereisblau schrieb:sehr toll, aber ich verstehe da etwas nicht ganz. der g2 kann nicht sampeln. ?
Roter Agent schrieb:doch, mit dem patch kann ereisblau schrieb:sehr toll, aber ich verstehe da etwas nicht ganz. der g2 kann nicht sampeln. ?
ist "gepatcht" nicht "programmiert", ist in dem fall wohl aber fast das gleiche
eisblau schrieb:mit programmiert meine ich die software für ganz eigene module gecodet. man kann mit dem g2 verschiedenste module zusammenpatchen, klar. ein sample modul oder patch (sind ja nur verbindungen der bestehenden module) gibt es nicht.
Aber selbstverständlich. Obiger Link führt zum entsprechenden Thread auf electro-music.com, wo man das Patch herunterladen kann und dessen Bedienung (Parameter) auch detailliert beschrieben ist.Zolo schrieb:Gibts du das Patch eigentlich frei ?
Go for it!Zolo schrieb:Mir muss ein G2 ins Haus -hilft alles nichts 8) Bislang dachte ich ein G1 würde es auch tun![]()
Zolo schrieb:Mir muss ein G2 ins Haus -hilft alles nichts 8) Bislang dachte ich ein G1 würde es auch tun![]()
Ich weiss nicht wie man Screenshots machtZolo schrieb:Zolo schrieb:Mir muss ein G2 ins Haus -hilft alles nichts 8) Bislang dachte ich ein G1 würde es auch tun![]()
Leider isses nur ein G1 geworden (noch unterwegs)... Du hast ja geschrieben das es nur mit dem G2 geht. Kannst du trotzdem mal ein Screenshot posten ? Weiß das dem G1 dafür diverse Module fehlen, aber würde trotzdem mal gerne versuchen nachzubauen.. Vielleicht kommt ja was lustiges in einer anderen Richtung bei raus
Gruß Zolo
Ah stimmt - da hätte ich drauf kommen könnentim schrieb:... aber wenn Du den G2-Editor bei Clavia runterladen und installieren möchtest (nicht die Demo-Version), kannst Du das Patch damit in Ruhe anschauen und auseinanderrupfen.
Zolo schrieb:Ey sorry falls ich nerve - aber das Patch ist in der Demo nicht ladbar. Kann vielleicht ein G2 Besitzter mal ein Screenshot machen ? Ist bestimmt auch für nicht G2'ler Besitzer beeindruckend anzuschauen
Gruß Zolo
Noiseprofessor schrieb:Lad doch den Editor runter, NICHT das Demo (wie Tim schon schrieb). Damit müsste es sich öffnen lassen.
mira schrieb:
herw schrieb:mira schrieb:
für G2-user vielleicht unglaublich, für REAKTOR normal![]()
Solche Algorithmen in 1979 und da noch massenhaft?archeology schrieb:na und . stink normal, gabs schon vor 30 jahren massenhaft und da wenigsten sinnvoll.
http://co.native-instruments.com/index. ... tchid=8649mokkinger schrieb:cool, find ich sehr interessant. hab nur leider keinen G2... aber reaktor hab ich;
@herw: hast du einbestimmtes Ensemble/Instrument für Reaktor grade zur hand oder kannst eines empfehlen das so etwas kann?
danke & gruss
mark
tomcat schrieb:Cooler Patch!
Von unseren Kollegen die das vor 30 Jahren schon benutzt haben gibts sicher massenhaft CDs und Alben zu kaufen wo das zu hören ist. Und die Reaktorgemeinde programmiert sowas ja sicher in 5 Minuten, deswegen zahlt sich das ja kaum aus
Fakt ist: Coole Idee, Cooler Patch und gefinkelte Umsetzung!!!
oh ja - sorry - da war ich wohl etwas zu REAKTOR-phil.tim schrieb:[...]
Sorry wenn ich hier ego-mässig mein Patch in Schutz nehmen möchte. Denn ich bin schon etwas stolz darauf, sowas auf einem System hingebaut bekommen zu haben, welchem man solche Prozesse in keiner Weise zumuten würde. Könnte man ja auch respektieren. Aber eben.
peace,
tim
Easyherw schrieb:oh ja - sorry - da war ich wohl etwas zu REAKTOR-phil.tim schrieb:[...]
Sorry wenn ich hier ego-mässig mein Patch in Schutz nehmen möchte. Denn ich bin schon etwas stolz darauf, sowas auf einem System hingebaut bekommen zu haben, welchem man solche Prozesse in keiner Weise zumuten würde. Könnte man ja auch respektieren. Aber eben.
peace,
tim![]()
Es sollte nicht deine Programmierleistung schmälern. Es ist ein alter Fehler von mir, von G2 enttäuscht zu sein (oft das Demo angeschaut und dann doch wieder gelöscht).
ciao herw