HAPPY KNOBBING MODULAR MEETING 25. bis 27.5. 2007

man kann je ne alte socke oder ein benutztes Taschentuch ans Kabelende binden. Wär auch ne schöne Anwendung für RFID!
 
Dann kann man ja direkt ne Maus, Ratte oder am besten ne Katze mit dem Schwanz dranbinden.

Die Katze ist natürlich am besten. Zudem kann man dann beim patchen noch ein bißchen Muskeltraining machen.

Wäre auch eine schöne Anwendung für Pflaster und Desinfektionsspray.
 
Gibts eigentlich noch Leute, die kommen wollen und nicht "angekündigt" sind oder auch nicht wollen angekündigt zu werden?..

Meist kommen eh mehr als angekündigt sind, aber ich frag nur mal grad schräg in die Runde..

auch wegen dem, was so zu erwarten ist an Maschinen und möglicher Gemeinsamkeiten..
 
Habe eben nochmal auf die Karte gesehen. Das wird ja ne ziemlich lange Anfahrt und dann auch noch an Pfingsten. Evtl. wäre eine Zwischenstation in Köln oder Düsseldorf doch eine gute Idee, und die Anfahrt dann schon auf den Donnerstag verlegen. Hätte evtl. jemand in Köln für den Donnerstag noch zwei Plätze für Luftmatrazen? Das wird sonst ein langer und nervenaufreibender Ritt.
 
Scaff schrieb:
Habe eben nochmal auf die Karte gesehen. Das wird ja ne ziemlich lange Anfahrt und dann auch noch an Pfingsten. Evtl. wäre eine Zwischenstation in Köln oder Düsseldorf doch eine gute Idee, und die Anfahrt dann schon auf den Donnerstag verlegen. Hätte evtl. jemand in Köln für den Donnerstag noch zwei Plätze für Luftmatrazen? Das wird sonst ein langer und nervenaufreibender Ritt.

Gerade nochmal den Anfahrtsweg ausgedruckt. 611 Kilometer!!!! Für die Berliner wird das ja eine Weltreise.
 
haesslich schrieb:
ich kann dir ein bett in bocholt anbieten, aber das liegt nicht direkt auf dem weg :-/

Danke für das Angebot. Ich werde mal mit Herrn Kreismeister in Klausur gehen und dann handeln.
 
map24 sagt 664km und rund 7h fahrzeit... oh graus, ich muss in .de tanken :roll:

hab noch immer kein kleines pult gefunden, werd mit wohl noch was billiges zulegen müssen :)

btw: sind kleine midi-merger was ausserirdisches?
würd mir sowas zwar gerne kaufen, hab allerdings im umkreis von 100km kein geschäft gefunden, dass einen hat...
versand ist so ne sache, soll ja spätestens freitag früh da sein und das bezweifle ich jetzt einfach mal :)
also... hat jemand leihweise einen midi-merger für mich?

freu mich schon drauf! :D
 
achja: Stecker: In der CH gibts in der Mitte so einen langen Pin (einen dritten), wer also ohne Probleme Strom will, muss den absägen..

nur so.. Schuko (Schutzkontakt) Stecker sehen so aus: http://de.wikipedia.org/wiki/Schuko

wir können einen Mehrfachstecker umbauen, aaaber dann vorher bescheid geben, dann könnt man sonen Schukoteil mitbringen.. und zuhaus schraubt ihr dann euren alten wieder dran...
 
wusste nie wie ien schweizer stecker aussieht ,danke für's info
:lol:

nein danke ,genau an das hätte ich nicht gedacht. habe aber nur ein gerät mit dem stecker und tommy hätte sich ernoch ein geräte kabel übrig gehabt
 
Scaff schrieb:
Habe eben nochmal auf die Karte gesehen. Das wird ja ne ziemlich lange Anfahrt und dann auch noch an Pfingsten. Evtl. wäre eine Zwischenstation in Köln oder Düsseldorf doch eine gute Idee, und die Anfahrt dann schon auf den Donnerstag verlegen. Hätte evtl. jemand in Köln für den Donnerstag noch zwei Plätze für Luftmatrazen? Das wird sonst ein langer und nervenaufreibender Ritt.

Ihr könnt gerne bei mir übernachten. Wir wohnen ganz nah an der A1, wäre also ganz praktisch.

Von uns aus wären es dann noch gut 300 km bis nach Fischbach.

Lecker Abendessen und Frühstück mit starkem Kaffee und Familienanschluss inklusive. ;-)

Zur Suchtbefriedigung steht auch was bereit.

Bei Interesse einfach posten oder pm.
 
Scaff schrieb:
Habe eben nochmal auf die Karte gesehen. Das wird ja ne ziemlich lange Anfahrt und dann auch noch an Pfingsten. Evtl. wäre eine Zwischenstation in Köln oder Düsseldorf doch eine gute Idee, und die Anfahrt dann schon auf den Donnerstag verlegen. Hätte evtl. jemand in Köln für den Donnerstag noch zwei Plätze für Luftmatrazen? Das wird sonst ein langer und nervenaufreibender Ritt.

Bei mir klappts leider nicht, ich fahre schon am Freitag Abend direkt nach der Arbeit zum HK
 
Herr Schulz schrieb:
MFB bringen wir mit:
<a href=www.Sequencer.de/specials/sequencer.html>Sequencer</a>-01

Nein, hier soll kein automatischer Link hin, sondern die genaue Bezeichnung des Produkts :evil: na dann halt mit Leerzeichen: S E Q - 0 1
Und wieso kann ich hier meine Posts nicht editieren *kopfschüttel*...

lg,
paule
 
müsste wieder gehen, versuchs mal.. ich habe den textersetzer von <a href="https://www.sequencer.de/specials/sequencer.html">Sequencer</a> auf <a href="https://www.sequencer.de/specials/sequencer.html">Sequencer</a>x gestellt damit man <a href="https://www.sequencer.de/specials/sequencer.html">Sequencer</a> und nen x dahinter eben schnell tippen kann, da es aber viele produkte gibt ,die einfach SEQ heißen hab ich das eben geändert.. soll ja keine Verbotszone werden.. Probleme müssten damit gefixed sein..
 
Also, ist jetzt Fakt, ich bringe den kompletten PPG Modular und den Dotcom zum HK mit, also 3 große Cabinets / 60 Module. Dazu noch bisserl Kleinkram. Ein Zimmer hab ich mir auch schon gebucht, das ist nur ein paar hundert Meter vom Meeting entfernt (wie alles in Fischbach).

Puuuh, jetzt bin ich fix und fertig.
Habe grad meine 3 Cabinets abgebaut und mit Ruth schon mal die Treppe runtergetragen. So muß ich nur noch das Zeugs in den Kombi wuchten.
Meine Kleine ist bald unter der Last zusammengebrochen, der Zwerg kommt ja nicht so weit oben an die Kisten heran. Was bin ich froh, das ich so einen lieben Schatzi habe :D :D :D
Aber wie heißt es so schön: Keine Arme keine Kekse....

Freue mich schon riesig :P :cry:

Werde den Kram wahrscheinlich dann in Fischbach stehen lassen, hab keinen Bock das alles nochmal hier wieder hochzuschleppen.














































jaja, das hättet ihr wohl gerne.
Ich bin doch nicht bekloppt...
:fawk:
 
alle Achtung, das ist Einsatz!!

Ich denke, niemand hätte es "zu wenig" gefunden, wenn es "nur" ein M5 wäre.. mein Steuerkeyboard wird auch größer sein als der zu steuernde Modular.. ;-)
 
Bernie schrieb:
Also, ist jetzt Fakt, ich bringe den kompletten PPG Modular und den Dotcom zum HK mit, also 3 große Cabinets / 60 Module.

Da können wir ja unsere Dotcoms zu Hause lassen. Wird sonst wieder inflationär.
 
Moogulator schrieb:
würde ich SO nicht sehen wollen..

War auch nur ein Scherz, denn dann würde ja auch ein Doepfer System reichen. Ich bringe mit, was mit mir und Kreismeister ins Auto paßt. :mmoog:
 
jo, ich versuch das auch.. oder wir..
was da ist ist da.. und je vielfältiger desto besser.. klar, aber es gibt schon immer noch interessante dinge und dann wäre da ja noch sounds und musik und unterschiedliche module.. und ..
 
Scaff schrieb:
Hätte evtl. jemand in Köln für den Donnerstag noch zwei Plätze für Luftmatrazen?

Zwei Luftmatratzen passen bei mir noch irgendwie rein, ist aber halt eine 1-Zimmer (wenn auch grosses) + Bad Wohnung.

--

Ich werde noch ne Überraschung mitnehmen. *geheimnisvolltu* :)
 
Hab auch gerade angefangen, die Sachen für nächste Woche vorzubereiten. Mannomann.. im einzelnen war das mal leichter *g*.

ich bin ja dann mit 5 cabinets da, allerdings werd ich noch ein wenig support brauchen, da ein netzteil noch nicht angeschlossen ist und richtig isoliert. Aber wir haben ja experde(tm) da. Ich bastel äußerst ungern an 220V

@Thommy oder andere: Gibts ne Hotelliste ?
 
Wie verpackt ihr eigentliche eure Modularmonster? Wird ja nicht jeder ein Flightcase oder einen Koffer a la Doepfer haben?
Ich habe meinen kompletten Modularsynth immer nur bei diversen Umzügen abgebaut, transportiert und wieder aufgebaut. Aber dieses Mal wird's ja 'ne längere Tour ...
 
tronique schrieb:
Wie verpackt ihr eigentliche eure Modularmonster? Wird ja nicht jeder ein Flightcase oder einen Koffer a la Doepfer haben?
Ich habe meinen kompletten Modularsynth immer nur bei diversen Umzügen abgebaut, transportiert und wieder aufgebaut. Aber dieses Mal wird's ja 'ne längere Tour ...
Naja, wer hat dafür schon einen Flightcase? Ich werde die Cabinets mit den Knöpfen zueinander stellen und dann dazwischen mit ein paar Kissen vorsichtig auspolstern. Das hat sich in der Vergangenheit immer gut bewährt und so kommt das ohne abgebrochene Potiknöppe heil an.
 
Moogulator schrieb:
alle Achtung, das ist Einsatz!!

Ich denke, niemand hätte es "zu wenig" gefunden, wenn es "nur" ein M5 wäre.. mein Steuerkeyboard wird auch größer sein als der zu steuernde Modular.. ;-)

Der Gedanke dabei war, das der PPG 300 Modular sicherlich die interessantere Maschine für die anderen Kollegen sein wird, denn einen M5 kann man ja auch auf der Musikmesse anschauen.
Das Dotcom Cabinet mußte dafür sowieso komplett abgebaut werden, weil es auf dem zweiten PPG-Cabinet oben drauf gestanden hat. Da ich es eh abbauen mußte, hab ich es auch noch mit dazugepackt.
Wurde Zeit, das ich mal wieder den Staubsauger hinter die Schrankwand halte. Nach 5 Jahren haben sich dort ganz schön viele Spinnweben angesammelt....
 


News

Zurück
Oben