 
 
		
				
			micromoog
Heute nicht
Waldorfer schrieb:Irgendwie ist diese "unendliche" Möglichkeiten und Speichergrößen leider oft nur zum Kompensieren da.
Wenn ich mir alleine überlege, dass es bei einigen Software-Samplern sogar hörbar eiernde Loops gibt.....
OK ist grad kurz vor Ostern, aber ansonsten ist das echt eine Frechheit.
So ist es!
Ich finde an diesem Softwarehype gut, dass die HW-Sampler preislich in den Keller fallen.
Daher muss ich mich auch nicht mehr beschränken und mache aufwendigere Multisamples, d.h. bei Synth-Stack-Sampels jeder 5. Halbton a z.B. 16-20sek.
Warum dann auch noch aufwendig loopen, ein (1) Synthstack-Multisample im S-760 mit 32MB tut nich (mehr) weh - früher musste sich das gesamte Backing die 32MB teilen


 
 
		 
		 
 
		 Mir ging das mit einigen S550 Samples schon so und glücklicherweise habe ich meine ganzen Floppies noch und AWave liest die, wodurch ich sie mir auf aktuelle Formate konvertieren konnte. Es ist komisch, aber gerade diese kleinen Samples in KB-Größe haben was, und das hat nichts mit Nostalgie zu tun.
 Mir ging das mit einigen S550 Samples schon so und glücklicherweise habe ich meine ganzen Floppies noch und AWave liest die, wodurch ich sie mir auf aktuelle Formate konvertieren konnte. Es ist komisch, aber gerade diese kleinen Samples in KB-Größe haben was, und das hat nichts mit Nostalgie zu tun.
		 
 
		 
 
		
 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		