Michael Burman
⌘⌘⌘⌘⌘
Re: Neue Korg Electribes 2015
"maximal 270 Sekunden Sampling-Zeit (in Mono berechnet)"
"a maximum of 270 seconds of sampling time (calculated as monaural)"
Jetzt meine Rechnung:
270 Sekunden = 4,5 Minuten. Bei einer Samplingfrequenz von 48 kHz und einer Auflösungstiefe von 16 Bit verbraucht eine Minute mono unkomprimiert ca. 5,5 MB an Speicher. 4,5 Min x 5,5 MB/Min = 24,75 MB. Etwas genauer wären es ca. 24,72 MB.
48.000 Hz -> 2 Bytes pro Sample wegen 16 Bit -> 96.000 Bytes pro Sekunde.
270 Sek x 96.000 Byte/Sek = 25.920.000 Bytes = 25.312,5 kByte = 24,71923828 MByte.
Bei einer Auflösungstiefe von 24 Bit wären es ca. 37 MB:
48.000 Hz -> 3 Bytes pro Sample wegen 24 Bit -> 144.000 Bytes pro Sekunde.
270 Sek x 144.000 Byte/Sek = 38.880.000 Bytes = 37.968,75 kByte = 37,07885742 MByte.
				
			Laut KORG:Michael Burman schrieb:Weiß jemand, wie viel Sample-Speicher der Sampler intern hat? Die Samplingfrequenz soll ja 48 kHz betragen...![]()
"maximal 270 Sekunden Sampling-Zeit (in Mono berechnet)"
"a maximum of 270 seconds of sampling time (calculated as monaural)"
Jetzt meine Rechnung:
270 Sekunden = 4,5 Minuten. Bei einer Samplingfrequenz von 48 kHz und einer Auflösungstiefe von 16 Bit verbraucht eine Minute mono unkomprimiert ca. 5,5 MB an Speicher. 4,5 Min x 5,5 MB/Min = 24,75 MB. Etwas genauer wären es ca. 24,72 MB.
48.000 Hz -> 2 Bytes pro Sample wegen 16 Bit -> 96.000 Bytes pro Sekunde.
270 Sek x 96.000 Byte/Sek = 25.920.000 Bytes = 25.312,5 kByte = 24,71923828 MByte.
Bei einer Auflösungstiefe von 24 Bit wären es ca. 37 MB:
48.000 Hz -> 3 Bytes pro Sample wegen 24 Bit -> 144.000 Bytes pro Sekunde.
270 Sek x 144.000 Byte/Sek = 38.880.000 Bytes = 37.968,75 kByte = 37,07885742 MByte.
 


 Nach meiner Auffassung sind Leute, die Vieles nicht ganz so genau nehmen, mehr krank, weil sie ein weniger leistungsfähiges Gehirn haben, sich weniger Sachen merken können, bzw. es sich eben ungenau merken, Sachbezüge nicht erkennen, sich weniger konzentrieren können usw. Sich dumm stellen (im Gegensatz zum Besserwissen) ist aber auch eine Art Höflichkeit, um weniger intelligente Menschen oder Menschen mit weniger Wissen auf einem bestimmten Gebiet nicht dumm erscheinen zu lassen. Das mögen auch viele Menschen nicht. Andererseits ist Dumm Stellen aber auch in gewisser Weise ein Betrug, weil man absichtlich vorgibt weniger zu wissen oder den Leuten etwas verschweigt. Klar kommt man im Leben nicht ohne aus und es ist immer ein Abwägen: Was sagt man, was sagt man nicht, was schreibt man, was schreibt man nicht. Zwei Zahlen passen sachlich nicht zueinander. Ich muss das unbedingt sagen bzw. schreiben! 
 )