Korg PS-3300 (Neuauflage)

26 Euro teurer als der Pitchblack.
Entpörend!


Man wird damit auch bei jedem anderen analogen Synthesizer wahnsinnig, das kann ich dir versprechen.


Der ist auch gut (ich hab ihn ja deinetwegen auch...).
Aber der Peterson ist um mindestens 27 Euro besser lesbar und um 28 Euro präziser.
Leider hat der Peterson eine gummierte Oberfläche und sollte deshalb IMMER frei stehend aufbewahrt werden (nicht in der Schachtel, nicht in einer Schublade oder so).

Schöne Grüße
Bert
Ich wusste nicht, das die auch solche Dinger anbieten, kannte von Peterson nur diese hier für knapp 2k€

Mein Freund ist Gitarrist und hat den Vorgänger schon ewig im Einsatz.

AutoStrobe590_front.jpg
 
OT zum guten Ton:
Ich habe so ein klassisches Zeigerinstrument für Orchester von Korg. Finde ich besser, weil das nicht so blöd digital herumzuckt.
 
Genau das. Weiter Stimmbereich. Man kann Grundton A auch so einstellen, dass man eins wird mit dem Kosmos.
 
Könnte das Für und Wider diverser Stimmgeräte ggf. andernorts vertieft werden?

Danke.

Stephen
 

In einem Teil macht er Vergleiche und spricht über die Vactrols, welche heute in Europa nicht mehr erlaubt sind und es deswegen beim Nachbau anders gelöst wurde.
Er sagt
Original = Vactrol-Resonatoren → scharfer, roher, akustischer Charakter
Reissue = moderne Resonatoren → weicher, cremiger, kräftigerer Bass

Das wird hier im Thread sicher schon ein Thema gewesen sein, für mich war es auf jeden Fall neu.
Von der ganzen Vactrol Thematik wusste ich zwar, Make Noise QMMG, habe ich aber bis anhin wieder völlig vergessen.
 


Neueste Beiträge

News


Zurück
Oben