sinusman schrieb:Die Musikbeispiele unterstreichens leider auch nochmal: Die Wavestation ist wirklich gnadenlos "durch". Eine "Strat" ist eine Strat ist eine Strat, ein Moog ist ein Moog ist ein Moog, ja sogar ein Poly800 hat etwas Beständiges, aber das Feentheater und das Island-Gletschergeklimper der Wavestation ist einfach nicht mehr einsetzbar. Außer man nimmt Klänge, die eben dann nicht typisch nach Wavestation klingen, z.B. die analog-ähnlichen Sachen mit Portamento und so.
sinusman schrieb:Die Musikbeispiele unterstreichens leider auch nochmal: Die Wavestation ist wirklich gnadenlos "durch". .
DrFreq schrieb:nox70 schrieb:meinst du ich benutze kartoffeln?
sinusman schrieb:[...] Die Wavestation ist wirklich gnadenlos "durch". [...]
micromoog schrieb:Kann man Wavesequenzen eigentlich zur MIDI-Clock syncen?
Murano schrieb:Ich schreib's nochmals: Nimmt man nur die Werksounds
Dann müsstest Du es auch möglichst vermeiden Sounds von diesem Synthi zu hören,denn im Unterbewusstsein speicherst Du Deine Höreindrücke und vergleichst sie intuitiv mit Deinem Edit-Sound.Auch wenn genügend Phantasie vorhanden ist,gehst Du beim Verändern oft nur zu den Sounds,die Du ja eh gut findest.Dazu kommt die technische Schwierigkeit,denn wer will sich schon jahrelang mit nur einem Synthi abgeben,wo es doch so viele gibt,und immer billiger werden..... ;)DrFreq schrieb:Murano schrieb:Das Beste ist, das man sich diese Presets erst gar nicht herunter läd, weil man ansonsten gar kein Bock hat das Rad neu zu erfinden
Rallef schrieb:Klingt die Kronos-WS eigentlich sehr vergleichbar wie die WS "classic", wenn man mal die Extra-Features wie neue Filter und Effekte vernachlässigt?
Murano schrieb:[...] Kawai K4 [...]
snowcrash schrieb:Fuer 90er Duester-Background-Ambience gibts kaum was besseres als das Roecheln der Wavestation... und damit meine ich nicht diese New-Age Presets von Leuten mit bunten Delfin-Airbrush-Batik-Postern an der Wand.
ppg360 schrieb:Murano schrieb:[...] Kawai K4 [...]
Der einzige Synthesiser, bei dem ich noch Gas gebe, bevor ich ihn mit dem Auto überrolle.
Stephen
microbug schrieb:Halbwegs brauchbar ist gut. Welcher Synth hatte im Jahr 1989 überhaupt einen resonanzfahigen Digitalfilter, zudem einen, der so gut klang?
ppg360 schrieb:Das ist mir wohl nie aufgefallen...
Stephen
yello schrieb:aber selbst Leute die keinen bezug zu Synthesizer haben bestätigen meinen Eindruck immer wieder !!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.