Perry Staltic
Gitarrenleugner
OT: Dachte immer, das auf dem Avatarbild sei ein Schauspieler, Andrew Howard...das Avatarfoto ist von meiner ersten richtigen Band damals![]()

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
OT: Dachte immer, das auf dem Avatarbild sei ein Schauspieler, Andrew Howard...das Avatarfoto ist von meiner ersten richtigen Band damals![]()
Mir geht es nie ums Geld, mir geht es immer um die Kunst.Ich hoffe, die Hersteller zahlen Dir alle einen angemessenen Obulus fürs Product Placement...![]()
… freuen und vermehren sich die Eichhörnchen.Nächstes Jahr sterben die Rothunde aus. Und dann?
Das kann man doch stehen lassen - egal ob man das mag oder nicht.
Das ist zwar sehr traurig, aber es stimmt.für viele waren doch die Beatles in den 60ern
sowas wie in den 90ern ...Scooter
Das ist ein Forum, das ist dafür da. Gelassenheit deinerseits empfohlen. Egal ob du die Protagonisten magst oder nicht (oder das Thema, das so ein Thread existiert, das es von mir kommt … oder was auch immer)Dann rede doch nicht so viel und immer wieder drüber.....
Wenn Kraftwerk heute angefangen hätten, würde sich doch kein Aas dafür interessieren. Sie waren halt die Ersten, die mit der Elektronik bekannt wurden, das hätte auch jeder Andere sein können.Was ich meinte ist - wer macht denn heute Musik, die wirklich ganz vorn mitspielt bei der reinen Bedeutung. Nicht wer der beste Kraftwerk ist. Sorry, hätte ich dazu schreiben sollen.
Weil - Kraftwerk stehen nicht mehr für morgen und Zukunft heute - welcher Act macht das gut und influencial? Das könnte man fragen, sprengt den Thread aber vielleicht.
Das gilt aber auch für alle anderen, die die ersten mit irgendwas waren.Wenn Kraftwerk heute angefangen hätten, würde sich doch kein Aas dafür interessieren. Sie waren halt die Ersten, die mit der Elektronik bekannt wurden, das hätte auch jeder Andere sein können.
Das stimmt. Irgendwer hat da mal den Anfang gemacht und wäre es nicht dieser Musiker gewesen, dann hätte es eben ein Anderer gemacht. Einige Styles haben sich unabhängig parallel entwickelt.Das gilt aber auch für alle anderen, die die ersten mit irgendwas waren.
Das wäre mir eher egal - mir ging es da eher um das Gefragte - den Einfluss, nicht ob ich die mag, ob ich das selbst irgendwie einschätze. Der Einfluss beider Acts ist vollkommen da, es ist denkbar, dass dieser Job auch jemand anders übernommen haben könnte. Aber es ist nach meiner Beobachtung so, dass beide einen großen Einfluss hatten. Wer mehr hat - ist nach meiner Ansicht nicht entscheidend, das wird hier nur in den Raum gestellt und kann man für sich natürlich auch umwandeln. Ich selbst denke auch nicht ständig an Kraftwerk ODER Beatles - ich bin aber hier nicht wichtig. Ich könnte aber auch nicht für alle sprechen, weil ich es nicht gemessen habe. Aber der Einfluss ist eindeutig groß bei beiden. Wenn ich privat Musik höre ist mir das allerdings egal.Wenn Kraftwerk heute angefangen hätten, würde sich doch kein Aas dafür interessieren. Sie waren halt die Ersten, die mit der Elektronik bekannt wurden, das hätte auch jeder Andere sein können.
Also für mich steht da, dass du dich aufregstIch bin gelassen....
Forum ist so , schon klar.
Sind aber auch vom aussterben bedroht.
2025 hab ich gehört.
um was neues zu hören muss erst was neues wie der synthesizer erfunden werden denke ich.Das ist eine interessante Frage, weil doch mittlerweile fast alles Neue sich auf irgendwas in der Vergangenheit bezieht.
Hast Du das damals in diesem konkreten Moment auch schon so empfunden oder ist das eine nachträgliche Bewertung...?Mich stellte ein Schulfreund 1971 seinen Bekannten mit „Das ist Dirk, der hat einen Synthesizer“ vor. Das war zutiefst beleidigend, denn der Besitz eines Instruments sagt rein gar nichts über den Menschen und seine Fähigkeiten aus.
Hallo, das ist Dirk, der hat einen Synthesizer-Laden.Mich stellte ein Schulfreund 1971 seinen Bekannten mit „Das ist Dirk, der hat einen Synthesizer“ vor. Das war zutiefst beleidigend, denn der Besitz eines Instruments sagt rein gar nichts über den Menschen und seine Fähigkeiten aus.
Das macht schon mehr her.Hallo, das ist Dirk, der hat einen Synthesizer-Laden.
Andrew Fletcher von Depeche Mode wurde damals in die Band von Vince Clarke geholt, weil er einen Synthesizer hatte, das reichte damals aus. Wie wir wissen hat Fletcher nie richtig spielen gelernt. Also das war schon was einen Synthesizer zu besitzen in den 70ern„Das ist Dirk, der hat einen Synthesizer“
Musik? Welche Musik?Das hatte ich so empfunden. Und ich empfiunde es ebenso falsch, wenn Forumteilnehmer glauben, die Zurschaustellung einer Ansammlung von vielen Synthesizern sage etwas über ihre musikalische Kompetenz aus. Mit dämlichen Beiträge lässt es mich daraüber hinaus auch noch an deren kognitiven Fähigkeiten zweifeln.
Stern des Südens ist auf jeden Fall weder von den Beatles noch von Kraftwerk beeinflusst,
Das hört man.
..... vielleicht am ehesten von Brot.
snip
Von den Beatles fällt mir in der Richtung kein Song ein. Das ist für mich alles nur nervende Songgrütze.