Sulitjelma
||||||||||
Vielleicht war´s ja geplant hier genauer zu differenzieren und es blieb bei der Idee ?
Es hängt auch etwas vom Skirt ab und ob Res 1 und 2. Man kann bei manchen Konstellationen vielleicht bis 30 noch was hören. Der musikalisch sinnvolle Bereich (und schmerzfreie für die Ohren) bewegt sich aber eher von 0-10 und eben mit großen Sprüngen.
Trotzdem ist natürlich die Möglichkeit hier neben dem Sinus andere Wellenformen zu haben und an diesen das Klangverhalten nochmal zu verändern ein großer Vorteil. Und wenn man z.B. mit verschieden Hüllkurven für zwei verschiedene Klänge mit unterschiedlichen Einstellungen arbeitet geht es schon in Richtung kontinuierlich.
Schön (wenn auch mit gewissem Aufwand verbunden) ist es auch sich Skirt/ Resonance auf die Knobs zu legen.
Es hängt auch etwas vom Skirt ab und ob Res 1 und 2. Man kann bei manchen Konstellationen vielleicht bis 30 noch was hören. Der musikalisch sinnvolle Bereich (und schmerzfreie für die Ohren) bewegt sich aber eher von 0-10 und eben mit großen Sprüngen.
Trotzdem ist natürlich die Möglichkeit hier neben dem Sinus andere Wellenformen zu haben und an diesen das Klangverhalten nochmal zu verändern ein großer Vorteil. Und wenn man z.B. mit verschieden Hüllkurven für zwei verschiedene Klänge mit unterschiedlichen Einstellungen arbeitet geht es schon in Richtung kontinuierlich.
Schön (wenn auch mit gewissem Aufwand verbunden) ist es auch sich Skirt/ Resonance auf die Knobs zu legen.
zum Glück hab' ich das Ganze mit Klett-/Flauschband auf schraubenlos umgebaut, die Gewinde waren am Ende.
Hast Du jetzt auch einen Montage oder MOD-X bei Dir ?
Am besten wenn man die Gläser singen hört....
Du hast Dich ja damals gut eingedeckt....
