C
cosmotobe
..
Also, ich z.B. finde LCD/Namenspeicher unwichtig; hab' eben andere Prioritäten, oder "Spezialwünsche"...
Thema modularer Charakter: das "kostet" doch nur ein paar CV-Schnittstellen... Gewinn: jeder kann sich einstöpseln und "Spezialwünsche" ausleben, wie z.B. bestimmte/komplexe Modulationsquellen nutzen. Ich finde der Dominion hat da schon einiges zu bieten.
Aber: Es "fehlt" halt noch der (pre-VCF) VCO-Mix-Output, um Sättigung/FX/EQ auf die VCOs zu geben, oder um sie durch ein paar Module zu schleifen. Das finde ich jetzt "sehr" wichtig, weil effektiv, flexibel und nicht zu aufwändig. Und jeder kann sich selber blablabla... Außerdem will ich mehr als 0...5V für VCO-CV-Ins usw...
Aber erinnern wir uns doch nochmals an Moogulators schönen Beitrag:
Ich sehe es einfach so: Wenn ein an sich toller Haben-Will-Synth nicht alles so macht wie ich das brauche, aber über entsprechende Ein-/Ausgänge meine "Spezialwünsche" realisiert werden können, dann kauf ich das Teil (trotzdem und weil). Wird schon werden.
Eigentlich ist das Teil jetzt schon eine Granate. 
Thema modularer Charakter: das "kostet" doch nur ein paar CV-Schnittstellen... Gewinn: jeder kann sich einstöpseln und "Spezialwünsche" ausleben, wie z.B. bestimmte/komplexe Modulationsquellen nutzen. Ich finde der Dominion hat da schon einiges zu bieten.
Aber erinnern wir uns doch nochmals an Moogulators schönen Beitrag:
Moogulator schrieb:Wer Spezialwünsche und dazu passende Probleme hat kauft vermutlich auch nichts, wenn das und das und das auch noch stimmt. Einfach so weiter machen, ist gut wie es ist.
Ich sehe es einfach so: Wenn ein an sich toller Haben-Will-Synth nicht alles so macht wie ich das brauche, aber über entsprechende Ein-/Ausgänge meine "Spezialwünsche" realisiert werden können, dann kauf ich das Teil (trotzdem und weil). Wird schon werden.
Eigentlich ist das Teil jetzt schon eine Granate. 
Tracking bedeutet u.a. "Spurhalten", also wie gut der VCO der Steuerspannung der Tastatur folgt. z.B. wie rein die Oktave pro Volt "stimmt". Praktisch bedeutet das, je höher Du spielst, desto verstimmer ist Dein VCO. Fieserweise natürlich nicht linear, sonst könnte man es ja zu einfach ausgleichen. Aber man kann z.B. über einen Oktavlagenschalter am VCO diesen Fehler ausgleichen, indem der Schalter nicht 100% genaue 1V-Schritte schaltet, sondern so, dass der VCO in der neuen Oktavlage wieder exakt stimmt. Bei manchen VCOs/Synths gibt es da noch einige Parameter mehr regelmäßig zu kalibrieren. Hab bei einem Multimoog mal ca. 4h damit verbracht... Aber das wird natürlich beim Dominion NICHT nötig sein! Weil: des is a gans anne deschnig.