
microbug
MIDIBug
Nabend zusammen,
ist mein erster Post hier in diesem Bereich, und ich habe nach wie vor keine Ambitionen zu Modular, aber da hier die Kenner der Geräte sitzen, frag ich einfach mal
Es geht um folgendes: Durch die ganzen Drumcomputer mit ihren Einzelausgängen fehlen mir immer wieder Eingänge an meinen Interfaces. Da ich aber weder Lust auf eine Patchbay und deren Gestöpsel habe noch mir dafür weitere AVB Interfaces hinstellen will, suche ich nach eine Alternative. Normales Mischpult hatte ich schon, ist aber auch dann wieder unpassend, da in Kompaktform selten nur Monokanäle und zuwenig Subgruppen.
Die Einzelausgänge sind eigentlich nie gleichzeitig aktiv sind, hatte ich mal nach sogenannten Matrixmixern geschaut, da ich immer nur maximal 8 dieser Eingänge gleichzeitig brauche, eher weniger. Müßte nichtmal Matrix sein, da nicht jeder Eingang auf jeden Ausgang muß, sondern nur sowas wie einen Eingangskanal mit je 6-8 Eingängen. So würde dann zB auf einem Kanal immer die Bassrdum, auf einem die Snare und auf einem weiteren die Clap oder Cowbell liegen, die dann externe Effekte draufbekommen bzw einzeln aufgezeichnet werden.
Bei einer solchen Suche stieß ich auf den MFB Drum99. Der hat zwar Miniklinke, aber es gibt ja Adapterkabel, und wenn ich davon 3-4 Stück nehme und die Pan-Regler entsprechend einstelle, wäre das eigentlich genau das, was ich suche. Das Ding braucht plusminus 12V, die kann ich liefern (hab genug Netzteile hier), und ein Flachbandkabel mit Wannenstecker zu bauen wäre jetzt auch nicht das Ding, und Gehäuse gibts dafür ja auch massig, Notfalls ne Zigarrenkiste
Frage nun: kann man den Drum99 auf diese Weise nutzen oder habe ich da was übersehen? Oder gibts noch andere Alternativen?
Danke schonmal für alle Antworten.
ist mein erster Post hier in diesem Bereich, und ich habe nach wie vor keine Ambitionen zu Modular, aber da hier die Kenner der Geräte sitzen, frag ich einfach mal

Es geht um folgendes: Durch die ganzen Drumcomputer mit ihren Einzelausgängen fehlen mir immer wieder Eingänge an meinen Interfaces. Da ich aber weder Lust auf eine Patchbay und deren Gestöpsel habe noch mir dafür weitere AVB Interfaces hinstellen will, suche ich nach eine Alternative. Normales Mischpult hatte ich schon, ist aber auch dann wieder unpassend, da in Kompaktform selten nur Monokanäle und zuwenig Subgruppen.
Die Einzelausgänge sind eigentlich nie gleichzeitig aktiv sind, hatte ich mal nach sogenannten Matrixmixern geschaut, da ich immer nur maximal 8 dieser Eingänge gleichzeitig brauche, eher weniger. Müßte nichtmal Matrix sein, da nicht jeder Eingang auf jeden Ausgang muß, sondern nur sowas wie einen Eingangskanal mit je 6-8 Eingängen. So würde dann zB auf einem Kanal immer die Bassrdum, auf einem die Snare und auf einem weiteren die Clap oder Cowbell liegen, die dann externe Effekte draufbekommen bzw einzeln aufgezeichnet werden.
Bei einer solchen Suche stieß ich auf den MFB Drum99. Der hat zwar Miniklinke, aber es gibt ja Adapterkabel, und wenn ich davon 3-4 Stück nehme und die Pan-Regler entsprechend einstelle, wäre das eigentlich genau das, was ich suche. Das Ding braucht plusminus 12V, die kann ich liefern (hab genug Netzteile hier), und ein Flachbandkabel mit Wannenstecker zu bauen wäre jetzt auch nicht das Ding, und Gehäuse gibts dafür ja auch massig, Notfalls ne Zigarrenkiste

Frage nun: kann man den Drum99 auf diese Weise nutzen oder habe ich da was übersehen? Oder gibts noch andere Alternativen?
Danke schonmal für alle Antworten.