Mischpult - was brauche ich?

Hans Olo

Lassen Sie mich Arzt, ich bin durch.
Hallo zusammen,

ich habe derzeit folgendes Setup:

-Elektron Analog Four, Rytm, Octatrack
-Microkorg, Pulse 2
-Rechner mit Ableton, Audiointerface mit 2 Eingängen
-geplant: Delay und Reverb als 2 Effektgeräte

Derzeit nutze ich die Eingänge der Elektrons um alles zu verbinden, mittelfristig möchte ich ein Mischpult verwenden, um die Geräte flexibler nutzen zu können. Insbesondere möchte ich die Effekte flexibel einsetzen und einzelne Instrumente im Octratrack samplen können. Welche Konfiguration empfehlt Ihr?

Danke und viele Grüße
Hans
 
Puh.. .das ist sehr schwierig zu sagen, da die Antwort/Lösung von weiteren Faktoren abhängt:

-Welches Interface ist vorhanden? Bleibt dies bestehen?
-Möchtest Du eine "gerade-eben" Lösung oder was langfristiges?
-Wieviel möchtest Du ausgeben?
-Baust Du equipment-technisch gesehen weiter aus?

Da Du eher wenig Equipment hast, würde ich Dir empfehlen ein gescheites Interface zu kaufen (so was mit 8 Ein und Ausgängen)
und ne Patchbay zu zulegen. So kannst Du die Instrumente und Effekte flexibel routen und auch mal ne Audio-Spur aus dem PC auf n Effekt knallen.
Mit nem Mischpult bist Du da meist unflexibler, ausser Du nimmst viel Geld in die Hand.
 
Das Delay Reverb hast du ja bei den Elektrons schon dabei. Die kannst du ja schon selber auf den Aux legen
Ein Mischpult mit 14 Eingängen und 2 mal Aux. Monitor/Phone out auf den Eingang vom Octatrack.
 
Behringer UFX1604 plus Lexicon MX300 (oder MX400 und auf die Pult internen Effekte verzichten).
 
SSL Duality :mrgreen:

Spaß beiseite,
Du nimmst also dann am Schluss den Master auf nehm ich an? Wenn ja dann tuts z.b. ein älteres Mackie Pult.
Ich persönlich hab für mein Atari Projekt jetzt mein altes "Mackie SR 24.4" wieder rausgekramt, ist für sowas ganz cool... 20MONO und 2 Stereo Kanalzüge!

Wenn du "Direct Outs" brauchst um einzelne Spuren zu Recorden würde ich ein
Mackie 24.8 Bus empfehlen, wenn du mal mehr Channels brauchen solltest als 24 dann kannst du auf das 32.8 Bus upgraden, gibt dir dann 8 Channels mehr...

Das Coole am 24.8 Bus ist halt die Tatsache das es auch ne Meterbridge hat
(und wie gesagt Direct Outs), Busse und Auxwege sind natürlich auch dabei :)

Ne andere Option wäre wohl ein "Tascam M3500", gibts auch als 24 UND 32 Channels Versionen.

lg
Michael
 
Würde für seine Anwendungen nicht ein Mackie VLZ4 1202 reichen?
Computer und die Elektrons an die vier Stereoeingänge.
ALT 3/4 in den Octatrack. Main Out in den Computer. Abhöre an die Contr.room Out.
4 Mono-Eingänge für die Synth und Delay und Hall auf die Aux.
Nimmt auch nicht so viel Platz weg und man hat immer einen guten Submixer parat.
 


Neueste Beiträge

News

Zurück
Oben