Ich bin altomodisch...Entweder richtig oder gar nicht...
Und ich hab mich für gar nicht entschieden...
Ich habe dank HDX System und Avid I/Os genug Ein und Ausgänge... Und dank HDX gibt es rein beim Mischer keine Latenz, da der ganze Mixer per FPGA verwirklicht wird und alle Effekte auf den DSPs berechnet werden...Sprich das Signal kommt bei solchen Szenarien nie an die CPU de Computers... Als Controller nutze ich eine S3+Dock mit Avid Control Meterbridge... Aber im großen Studio werkelt man dann doch an einer S6...
Mittlerweile werden ja auch die großen Pulte hybrid... z.b Neve Genesys Black oder SSL AWS...
Neve in der größten Ausführung

SSL AWS Delta
Wenn ich wahrlich nochmal einen Stromfresser zu Hause habem möchte (So ein Mixer verbraucht bei Dauerbetrieb pro Monat soviel Strom, wie manche in einem ganzen Jahr nutzen...)
,dann wäre es die Billig SSL, die durch Herstellung in China wesentlich günstiger im Preis angeboten werden kann..
Der Name SSL Origin...
